272. — Margaritha, A. Der gantz jüdische Glaub. Augsburg- 1530. Kl.-4".
Hprgtbd. (40.—)
Erste Ausgabe. Mit 6 Holzschnitten, jüdische Kultgebräuche darstellend. Am
oberen Rade sehr scharf beschnittenes (z. T. mit Verlust einiger Buchstaben)
Exemplar. Selten.
273. Juvenal. Satyrae. Venedig 1501. Fol. Blindgepr. Hschweinslederbd.
d. Zt. auf Holzdeckeln, mit Schließen. (30.—)
Mit Titelholzschnitt und vielen Holzschnittinitialen. Schön gedruckte Ausgabe,
Text vom Kommentar umgeben. Stellenweise etwas fleckig.
*274. Kandfnsky, W. und F. Marc. Der blaue Reiter. München, Piper 1912.
40. Hprgtbd. (15.—)
Mit zahlreichen z. T. farbigen Tafeln und Textabbildungen nach Werken von
Marc, Kandinsky, Rousseau, Cözanne, Matisse, Picasso u. a.
275. Keller, G. Gesammelte Werke. 5 Bde. Stuttgart o. J. 8°. Orig.-
Hlederbde. (20.—}
*276. — Gesammelte Werke. 4 Bde. Leipzig 1921. 8°. Flexible Orig.-
Lederbde. (15.—)
Dünndruckausgabe.
*277. Kiabund. Li-Tai-Pe. Nachdichtungen. Mit 16 Steinzeichnungen von
Rudolf Großmann. Insel-Verlag, Leipzig 1523. Orig.-Hprgtbd. (12.—)
Einmalige immer. Ausgabe.
278. Klassiker der Kunst. 19 Bde. Mit ca. 6500 Abb. Stuttgart 1905—21.
_.^4°. Orig.-Leinenbde. (125.—)
Enthält: Raffael, Rembrandt, 2 Bünde, Tizian, Rubens, Velasquez, Michelangelo,
Schwind, Corieggio, Donatello, Dyck, Memling, Mantegna, Angelico, Holbein,
Watteau, Thonia, Rethel, Liebennann, Hals, Dürer, Hilde.
279. Kleist, H. von. Sämtliche Werke und Briefe. 6 Bde. Leipzig. Insel-
Verlag 1908—11. 8n. Rote Hlederbde. (20.— )
*28o. — Erzählungen. 3 Bde. Berlin 1910. 8°. Goldgepr. Orig.-Lederbde.
(nicht ganz frisch). • (15.—)
281. — Robert Guiskard, Herzog der Normänner. Fragment. Bremer
Presse, Tölz 1919. Lex.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
270 immer. Exemplare auf Bütten.
282. Klemm, W. Der Wehrwolf. 7 Holzschnitte zu dem Roman von
H. Löns. Diederichs, Jena 1919. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (20.—)
Enthält 7 Blatt signierte Holzschnitte auf Bütten.
283. Klinger. — Meißner, F. H. Max Klinger. Radierungen, Zeichnungen,
Bilder und Skulpturen. München 1 g 14. Gr.-40. Orig.-Hprgtbd. (15.—;
Einmalige nUmer. Auflage auf van-Gelder-Bütten. Mit 98 Tafeln.
*284. Kollwitz, K. Handzeichnungen. 24 Blätter in Reproduktion und eine
signierte Original-Steinzeichnung. Dresden o. J. Gr.-Folio. Orig-
Hleinenmappe. (30.—)
^'285. — Kaemmerer, L. Kaethe KoHwitz. Griffelkunst und Welt-
anschauung. Dresden 1923. 40. Illustr. Orig.-Prgtbd. (Demeter).
(20.—)
275 numer. Vorzugsexemplare, die außer den 54 Tafeln einen signierten Por-
trätholzschnitt der Künstlerin enthalten.
286. Kostüme. — Schenk, P. Effigies variorum aulae Brandenburgicae
ministrorum. O. O. u. J. (ca. 1700). Kl.-Folio. Hlederbd. d. Zt. (15.—)
Enthält 2 Blatt kolorierte Ansichten von Berlin (1 Blatt ohne Bildverlust be-
schädigt), sowie 25 Tafeln mit kolorierten und mit Gold gehöhten Kupfern
mit Darstellungen der Diener und Soldaten der brandenburgischen Kurfürsteit
in ihren Kostümen.
25
Hprgtbd. (40.—)
Erste Ausgabe. Mit 6 Holzschnitten, jüdische Kultgebräuche darstellend. Am
oberen Rade sehr scharf beschnittenes (z. T. mit Verlust einiger Buchstaben)
Exemplar. Selten.
273. Juvenal. Satyrae. Venedig 1501. Fol. Blindgepr. Hschweinslederbd.
d. Zt. auf Holzdeckeln, mit Schließen. (30.—)
Mit Titelholzschnitt und vielen Holzschnittinitialen. Schön gedruckte Ausgabe,
Text vom Kommentar umgeben. Stellenweise etwas fleckig.
*274. Kandfnsky, W. und F. Marc. Der blaue Reiter. München, Piper 1912.
40. Hprgtbd. (15.—)
Mit zahlreichen z. T. farbigen Tafeln und Textabbildungen nach Werken von
Marc, Kandinsky, Rousseau, Cözanne, Matisse, Picasso u. a.
275. Keller, G. Gesammelte Werke. 5 Bde. Stuttgart o. J. 8°. Orig.-
Hlederbde. (20.—}
*276. — Gesammelte Werke. 4 Bde. Leipzig 1921. 8°. Flexible Orig.-
Lederbde. (15.—)
Dünndruckausgabe.
*277. Kiabund. Li-Tai-Pe. Nachdichtungen. Mit 16 Steinzeichnungen von
Rudolf Großmann. Insel-Verlag, Leipzig 1523. Orig.-Hprgtbd. (12.—)
Einmalige immer. Ausgabe.
278. Klassiker der Kunst. 19 Bde. Mit ca. 6500 Abb. Stuttgart 1905—21.
_.^4°. Orig.-Leinenbde. (125.—)
Enthält: Raffael, Rembrandt, 2 Bünde, Tizian, Rubens, Velasquez, Michelangelo,
Schwind, Corieggio, Donatello, Dyck, Memling, Mantegna, Angelico, Holbein,
Watteau, Thonia, Rethel, Liebennann, Hals, Dürer, Hilde.
279. Kleist, H. von. Sämtliche Werke und Briefe. 6 Bde. Leipzig. Insel-
Verlag 1908—11. 8n. Rote Hlederbde. (20.— )
*28o. — Erzählungen. 3 Bde. Berlin 1910. 8°. Goldgepr. Orig.-Lederbde.
(nicht ganz frisch). • (15.—)
281. — Robert Guiskard, Herzog der Normänner. Fragment. Bremer
Presse, Tölz 1919. Lex.-8°. Orig.-Hprgtbd. (15.—)
270 immer. Exemplare auf Bütten.
282. Klemm, W. Der Wehrwolf. 7 Holzschnitte zu dem Roman von
H. Löns. Diederichs, Jena 1919. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (20.—)
Enthält 7 Blatt signierte Holzschnitte auf Bütten.
283. Klinger. — Meißner, F. H. Max Klinger. Radierungen, Zeichnungen,
Bilder und Skulpturen. München 1 g 14. Gr.-40. Orig.-Hprgtbd. (15.—;
Einmalige nUmer. Auflage auf van-Gelder-Bütten. Mit 98 Tafeln.
*284. Kollwitz, K. Handzeichnungen. 24 Blätter in Reproduktion und eine
signierte Original-Steinzeichnung. Dresden o. J. Gr.-Folio. Orig-
Hleinenmappe. (30.—)
^'285. — Kaemmerer, L. Kaethe KoHwitz. Griffelkunst und Welt-
anschauung. Dresden 1923. 40. Illustr. Orig.-Prgtbd. (Demeter).
(20.—)
275 numer. Vorzugsexemplare, die außer den 54 Tafeln einen signierten Por-
trätholzschnitt der Künstlerin enthalten.
286. Kostüme. — Schenk, P. Effigies variorum aulae Brandenburgicae
ministrorum. O. O. u. J. (ca. 1700). Kl.-Folio. Hlederbd. d. Zt. (15.—)
Enthält 2 Blatt kolorierte Ansichten von Berlin (1 Blatt ohne Bildverlust be-
schädigt), sowie 25 Tafeln mit kolorierten und mit Gold gehöhten Kupfern
mit Darstellungen der Diener und Soldaten der brandenburgischen Kurfürsteit
in ihren Kostümen.
25