23- — Menschliche Komödie. 16 Bde. Leipzig, Insel-Verlag 1908/11.
Rote Orig.-Lederbde. (Einige Bde. nicht ganz frisch.) (50.—)
Einfache Ausgabe.
24. — Klemm, W. 12 Radierungen zu Balzacs tolldreisten Geschichten.
Dachau 1919. Folio. Orig.-Ledermappe (nicht ganz frisch). (30.—)
Eins der 8 numer. Vorzugsdrucke auf Japan. Enth. 12 statt 10 sign. Radie-
rungen sowie 1 rad. Titelblatt.
25. Barbey d'Aurevilly, J. Les Diaboiiques. — Du Dandysme et de
G. Brummeil. 2 vol. Paris. Lemerre, s. d. 120. Handgeb. grüne
Maroquinhde. mit Steh- u. Innenkantenvergold., Goldschnitt. (20.—)
26. Barlach, E. Der arme Vetter. Ein Buch mit 34 Zeichnungen. Ber-
lin 1919. Gr.-Folio. Orig.-Hprgtbd. und- Hprgtmappe. (30.—)
Eins der 190 numer. und sign. Exemplare auf Bütten.
27. — Der tote Tag. 27 Lithographien u. Text. Berlin 1912. Gr.-Quer-
Folio. Orig.-Leinen-Mappe und Orig.-Brosch. (25.—)
Zehntes Werk der Pan-Presse.
28. — Walter, R. von. Der Kopf. Ein Gedicht. Mit 10 Holzschnitten
von Ernst Barlach. Berlin 1919. 40. Orig.-Wildlederbd. mit der
SoDderfolge in Orig.-Kassette. (30.—)
16. Werk der Pan-Presse. Eins der ersten 20 numer., von Autor u. Künstler
sign. Exemplare, denen außer den Textholzschnitten eine zweite Folge der
Holzschnitte außer Text auf Japan, sämtl. sign., beigegeben ist.
29. Bartsch, R. H. 12 Werke aus den Jahren 1909-—24. In 7 Orig.-
Leinen-, 1 Orig.-Kleinen- und 5 Orig.-Pappbdn. (15.—)
Vorhanden ist: Vom sterbenden Rokoko; Der junge Dichter; Elisabeth Kött:
Schwammerl; Haindlkinder; Frau IJtta und der Jäger; Die Salige; Lukas Rabe-
sam u. a. m.
30. Basan. Collection de 120 estampes, gravees d'apres les tableaux
et dessins qui composoient le cabinet de M. Poullain. Paris 1781.
4°. Hlederbd. (etwas berieben). (25.—)
Cohen 116. Mit 120 Kupfern nach berühmten Gemälden, sowie 1 gestoch. Titel
von Choffard. An einigen Stellen leicht fleckig.
31. Baudelaire, Ch. Les Fleurs du Mal. Paris, Lemerre (1917). 12".
Handgeb. roter Maroquinbd. mit Steh- und Innenkantenvergold.,
Goldschnitt. (20.—)
32. Beardsley, A. The Early Work. — The Later Work. 2 vol. London
189g—1901. 40. Orig.-Leinenbde. (50.—)
Erste Aufl., auf Japan gedruckt. Mit über 300 Tafeln.
33. Sedier, J. Le Roman de Tristan et Iseut. Renouvele par J. Bedier.
Illustrations de R. Engels. Paris, Piazza, 1914. 40. Handgeb. brauner
Lederbd. mit Seidenvorsatz und -Spiegel. (Orig.-Umschl. eingeb.)
(20.—)
500 numer. Exempl. auf Japan.
34. — Der Roman von Tristan und Isolde. Insel, Leipzig 1911. 8°.
Orig.-Lederbd. mit Goldpress. (12.—)
35. Bellmann-Brevier. Aus Fredmanns Episteln und Liedern. Deutsch
von H. v. Gumppenberg. München o. J. 8°. Handgeb. schwarzer
Lederbd. mit farbigen Lederintarsien (Niederhöfer). (Unbedeutend
berieben.) (15.—)
36. Berg, Bengt. 8 Werke. Berlin 1924—31. In 7 Orig.-Leinen- und
1 Orig.-Hleinenbd. (15.—)
Vorhanden: Mein Freund, der Regenpfeifer; Die letzten Adler; Die seltsame
Insel; Die Liebesgeschichte einer Wildgans; Abu Markub; Lämmergeier am
Himalaja; Tookern; Mit den Zugvögeln nach Afrika.
3
Rote Orig.-Lederbde. (Einige Bde. nicht ganz frisch.) (50.—)
Einfache Ausgabe.
24. — Klemm, W. 12 Radierungen zu Balzacs tolldreisten Geschichten.
Dachau 1919. Folio. Orig.-Ledermappe (nicht ganz frisch). (30.—)
Eins der 8 numer. Vorzugsdrucke auf Japan. Enth. 12 statt 10 sign. Radie-
rungen sowie 1 rad. Titelblatt.
25. Barbey d'Aurevilly, J. Les Diaboiiques. — Du Dandysme et de
G. Brummeil. 2 vol. Paris. Lemerre, s. d. 120. Handgeb. grüne
Maroquinhde. mit Steh- u. Innenkantenvergold., Goldschnitt. (20.—)
26. Barlach, E. Der arme Vetter. Ein Buch mit 34 Zeichnungen. Ber-
lin 1919. Gr.-Folio. Orig.-Hprgtbd. und- Hprgtmappe. (30.—)
Eins der 190 numer. und sign. Exemplare auf Bütten.
27. — Der tote Tag. 27 Lithographien u. Text. Berlin 1912. Gr.-Quer-
Folio. Orig.-Leinen-Mappe und Orig.-Brosch. (25.—)
Zehntes Werk der Pan-Presse.
28. — Walter, R. von. Der Kopf. Ein Gedicht. Mit 10 Holzschnitten
von Ernst Barlach. Berlin 1919. 40. Orig.-Wildlederbd. mit der
SoDderfolge in Orig.-Kassette. (30.—)
16. Werk der Pan-Presse. Eins der ersten 20 numer., von Autor u. Künstler
sign. Exemplare, denen außer den Textholzschnitten eine zweite Folge der
Holzschnitte außer Text auf Japan, sämtl. sign., beigegeben ist.
29. Bartsch, R. H. 12 Werke aus den Jahren 1909-—24. In 7 Orig.-
Leinen-, 1 Orig.-Kleinen- und 5 Orig.-Pappbdn. (15.—)
Vorhanden ist: Vom sterbenden Rokoko; Der junge Dichter; Elisabeth Kött:
Schwammerl; Haindlkinder; Frau IJtta und der Jäger; Die Salige; Lukas Rabe-
sam u. a. m.
30. Basan. Collection de 120 estampes, gravees d'apres les tableaux
et dessins qui composoient le cabinet de M. Poullain. Paris 1781.
4°. Hlederbd. (etwas berieben). (25.—)
Cohen 116. Mit 120 Kupfern nach berühmten Gemälden, sowie 1 gestoch. Titel
von Choffard. An einigen Stellen leicht fleckig.
31. Baudelaire, Ch. Les Fleurs du Mal. Paris, Lemerre (1917). 12".
Handgeb. roter Maroquinbd. mit Steh- und Innenkantenvergold.,
Goldschnitt. (20.—)
32. Beardsley, A. The Early Work. — The Later Work. 2 vol. London
189g—1901. 40. Orig.-Leinenbde. (50.—)
Erste Aufl., auf Japan gedruckt. Mit über 300 Tafeln.
33. Sedier, J. Le Roman de Tristan et Iseut. Renouvele par J. Bedier.
Illustrations de R. Engels. Paris, Piazza, 1914. 40. Handgeb. brauner
Lederbd. mit Seidenvorsatz und -Spiegel. (Orig.-Umschl. eingeb.)
(20.—)
500 numer. Exempl. auf Japan.
34. — Der Roman von Tristan und Isolde. Insel, Leipzig 1911. 8°.
Orig.-Lederbd. mit Goldpress. (12.—)
35. Bellmann-Brevier. Aus Fredmanns Episteln und Liedern. Deutsch
von H. v. Gumppenberg. München o. J. 8°. Handgeb. schwarzer
Lederbd. mit farbigen Lederintarsien (Niederhöfer). (Unbedeutend
berieben.) (15.—)
36. Berg, Bengt. 8 Werke. Berlin 1924—31. In 7 Orig.-Leinen- und
1 Orig.-Hleinenbd. (15.—)
Vorhanden: Mein Freund, der Regenpfeifer; Die letzten Adler; Die seltsame
Insel; Die Liebesgeschichte einer Wildgans; Abu Markub; Lämmergeier am
Himalaja; Tookern; Mit den Zugvögeln nach Afrika.
3