Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen (darunter auch aus der Eremitage), Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen, japan. und chines. Farbenholzschnitte: 12. [und] 13. Dezember 1932 (Katalog Nr. 177) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12207#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
57.1- ~ Mondscheinlandschaft. Tuschzeichnung;. 29,5:41,5 cm. (50.—)

572. — Landschaft mit Brücke. Lavierte Federzeichnung-.
34:26 cm. Altmontiert. (40.—)

573. Gheyn, üan de (gest. 1582). Chronos in den Wolken, ein Kind auf
dem Arm. Lavierte Federzeichnung. Rund, Durchm.
io cm. 2 Bruchfalten, altmontiert. (20.—)

574: Ghezzi, P. L. (1674—1755). Der Bildhauer Canova. Bleistift-
zeichnung-. 34:27,5 cm. (25.—)

575. Gillot, Gl. (t673—1722). Panneau-Entwurf mit zwei Figuren. Feder-,
Rötel- und Tuschzeichnung. 23,5:15,5 cm. Altmontiert.

Aus der Eremitage (Sammlungen Beurdeley und' Bibliothek Stieg-
litz). . ' (200.—)

576. Geordano, L. (1632—1705). Mariae LIimmelfahrt. Weiß .gehöhte
Tusch - und Federzeichnung. ' 44:27 cm.' (30.—)

577. GraOmayr, J. G. D. (1690—1751). Musizierende Engel. Aquarell.
22:32 cm. • ^30.— )

578. Greuze, J, B. (1725—1805). Brustbild einer jungen Frau, von hinten,
Kopf im Dreiviertelprofil nach rechts. Rötelzeichnung.
43:2g cm. Aus der Eremitage (Sammlung der Akademie . der
Künste Leningrad). .... ,(500.—)

57g. Crypsrond, G. (1760—88). Wassermühle am Waldrand. Tusch -
und Kreidezeichnung. 36,5:49,5 cm. (25.—O

580. Mackert, J. Ph. (1737—1807). Flußlandschaft mit Booten. La-
vierte Federzeichnung. 20,5:33 cm. Altmontiert. (40.—)

581. Heiligenbilder. 3 kolor. Stiche und 1 Tuschzeichnung auf Perga-
ment, mit Darstell, von Heiligen und einer Bibelszene. Oktav. Aus
der 2 Hälfte des 18. Jahrh. - (i§e#-)

582. Holländischer Künstler das 17. Jahrh. Flußlandschaft mit Staffage
Lavierte' Federzeichnung. 18:24,5 cm. Zwei kleine Riss
unterklebt. ' (20

583. Holländischer Meister, erste Hälfte des 17. Jahrh. Büßende Magda-
lena. T u s c h z e i c h n u n g, weiß gehöht. 13:9 cm. (15.^ )

584. Hollar, W. Selbstbildnis. — H. J. van Craenhals. 2 Blatt. P. 1420 f.

\und 1381. . . .(15.--)

585. Hölzer, J. (1708—1740). Die Anbetung der Könige. Weiß ge
höhte Tusch - und Federzeichnung. 16:26 cm. (25.-^

586. Holzschnitte des 16. Jahrh. 33 Holzschnitte, Initialen, Randleisten
von und nach Dürer, Cranach, Burgkmair, Beck, Schoen etc. (20.—

587. Italienisch. (Anfang 17. Jahrh.). Christus am Kreuz. Rötel
Zeichnung. 30:25 cm. (20.—

588. Italienischer Künstler um 1600. Die Auferstehung Christi. Tusch
und Federzeichnung, weiß gehöht. 38:26,5 cm. (25.

589. Junge, F. A. (1781 — 1841). Kaiser Friedrich IL, dem Petrus von
Vinea einen Becher reicht. Tuschzeichnung. 16: ig,5 cm

(12.-

5go. Kauffmann, Angellca (1741—1807). Hohe Halle mit antiker Opfe
szene an einem brennenden Dreifuß. Lavierte Federzeich
n u n g. 30:39 cm. (60.—

42

i
 
Annotationen