Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen aus verschiedenem Besitz: chinesische Gemälde aus der Sammlung Prof. du Bois-Reymond ; 20. [und] 21. Februar 1933 (Katalog Nr. 178) — Berlin, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12208#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8. (Arnim, Bettina von). Die Günderode. 2 Theile. Grünberg 1840.
K1.-8«. In 1 Hlederbd. d, Zt. (15:—)

Goedeke VI, 84, 4. Erste Ausg. Einbd. bestoßen. Im Innern fast fleckenlos.

9. Arnim, L. Achim von und Clemens Brentano. Des Knaben Wunder-
horn. Alte deutsche Lieder. 3 Bde. Faksimiledruck der ersten Aus-
gabe von 1806/08. Leipzig, Insel-Verlag 1910. 8°. Rote Orig.-Hleder-
bde. (30.—)

Einmal, numer. Ausgabe.

10. Astronomie. — Ringelberg, J. Institutiones astronomicae ternis libris
contentae. Coloniae, per P. Quentel!, 1528. 8°. Prgtbd. (15.—)

Mit Holzschnitt-Titelumrahmung u. Druckermarke in Holzschnitt.

11. Atlas. — Blaeu, C. 6 z. T. altkolor. gestoch,, davon 5 doppelblattgroße
Karten mit kolor. Kartuschen und latein. Text. Um 1650. Folio.
Vorh. sind: England, Schottland, Irland, Helgoland, Friesland, Hu-
sum. Fleckig. Stellenw., bes. an den Rändern, ausgebess. und unter-
legt. (20.—)

12. — Meilin, L. A. Graf. Atlas von Liefland oder von den beyden

Gouvernementern Lief- und Esthland und der Provinz Oesel. Riga,

Hartknoch, 1798. Folio. Hlederbd. d. Zt. (Rücken berissen). (40.—)

Enth. 1 gestoch. Titeldoppelblatt, 2 Blatt Reg., 1 gestoch. und z. T. kolor.
Uebersichtskarte und 15 gestoch., z. T. kolor. Doppelkarten (davon 14 für die
einzelnen Kreise), sämtlich mit Kartuschen. Stellenweise etwas fleckig. Sonst
in guter Erhaltung.

13. —■ Mercator, C. 20 doppelblattgroße gestoch. altkolor. Landkarten
mit latein. Text auf der Rückseite. Ga. 1620. Folio. Sämtl. Karten
geben Teile Deutschlands wieder. Fleckig, nur an wenigen Stellen
etwas unterlegt. (50.—)

14. Auerbach, B. Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg. Mit
(27) Orig.-Radier, von M. Unold. Berlin 1923. 8°. Orig.-Schweins-
lederbd. (15.—)

Eins der 100 numer. Vorzugsexempl. mit einer besond. sign. Radier, auf Japan.
Die ganzseit. Radier, sign.

15. Autographen. — August II., der Starke, König von Polen. (1670 bis
l733-) Brief an seinen Sohn mit eigenh. Unterschrift u. Empfehlung.
Dat.: 28. April 1718. 1 S. Oktav. (20.—)

16. — Bazaine, Marschall. (1811—1888). Aufruf an die Armee du Rhin,
in dem er die Kapitulation vom 28. Okt. 1870 rechtfertigt, mit eigenh.
Unterschrift. Dat.: Bau St. Martin, le 28. Octobre 1870. 1% S. Fol.

(25.-)

17. — Conde. (Louis de Bourbon, ie Grand Conde.) (1621--1688.) Brief
mit eigenh. Unterschrift, an die Regierungsbeamten der Franche
Comte. Dat.: 164g. 1 S. Fol. (20.—)

18. — Doria, Andrea. (1468—1560.) Brief mit eigenh. Unterschrift, an
Ferrando Gonzaga, dem er seinen Neffen Alfonso Spmola empfiehlt.
Dat.: 21. Nov. 1551. 1 S. Fol. mit anhäng. Adresse und m. Siegel.

(40.-)

19. — Eugene, Prinz von Savoyen. (1663—1736.) Brief mit eigenh. Unter-
schrift. Dat.: 22. Nov. 1724. % S. Fol. (25.—)

20. — Friedrich I-, König von Preußen. (1657—1713.) Schriftstück m.
eigenh. Unterschrift. Dat.: 22. Feb. 1708. 1 S. Fol. Mit Adresse u.
Siegel. (12.—)
 
Annotationen