21. — Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst. (1640—88). Aktenstück
mit eigenh. Unterschrift. Dat.: 4. Juni 1671. 3^2 S. Mit Siegel.
(25.-)
22. — Friedrich Wilhelm I., König von Preußen. (1713—1740.) Brief mit
eigenh. Unterschrift. Dat.: 30. März 1740. % S. Oktav. (12.—)
23. — Friedrich Wilhelm II., König v. Preußen. (1786—97.) Brief mit
eigenh. Unterschrift. Dat.: 26. Juni 1788. % S. Oktav. (15.—)
24. — Leopold von Anhalt-Dessau. (Der alte Dessauer.) (1676—1747.)
Brief mit eigenh. Unterschrift und Empfehlung, Neujahrsglück-
wunsch an einen Fürsten. Dat.: Dessau, 24. Dez. 1740. 1 S. Fol.
(12.-)
25. — Moltke, H. V. (1800-—91}. Eigenh. Brief mit Unterschrift an Pritt-
witz, den er bittet, ihm einen Kutscher nachzuweisen. Dat.: 12. 12. 68.
% S. Oktav. (10—)
26. — Ney, Marschall. (1769—1815.) Brief mit eigenh. Unterschrift.
Dat.: 13. Thermidor, an jme. 1 S. Oktav. (20.—)
27. — Pappenheim. (1594—1632.) Brief m. eigenh. Unterschrift. Dat.:
30. Juli 28. 1 S. Fol. (25.—)
28. — Radetzky, Jos. Ant. Wenzel von. (1766—1858.) Unterer Teil eines
Schriftstückes milit. Inhalts mit eigenh. Unterschrift. Dat.: 29. März
1806. (10.—)
29. — Schwerin, Graf von. (1684—1757.) Brief mit eigenh. Unterschrift
und Empfehlung1 und 4zeiligem eigenh. P. S. m. Unterschrift. Dat.:
6. Aug. 1750. 2lA S. Oktav. (15.—)
30. — Tilly. (1559—1632.) Brief milit. Inhalts m. eigenh. Unterschrift.
Dat.: 3. März 1629. 3 S. Fol. (25.—)
31. — Turenne. (1611—1675.) Verordnung mit eigenh. Unterschrift.
Dat.: 12. Aug. 1673. 1 S. Fol. (20.—)
32. —■ Wallenstein. (1583—1634.) Brief m. eigenh. Unterschrift an den
Kriegsrat Freih. Heinr. von St. Julian, Kriegszahlungen betreffend.
Dat.: 13. März 1630. i\i S. Fol. Mit Adresse. (25.—)
33. — Konvolut. 30 Briefe und Schriftstücke des 17.—20. Jhrh. mir
eigenh. Unterschriften der nachstehenden Fürstlichkeiten und Feld-
herren. (30.—)
Vorhanden sind: Kurf. Georg Wilh. y, Preußen 1024; Wilh. v. Sachsen 1655;
Louis de Vendosme 1696; Monteenculi 1633: Ernst Christ, v. Brandenburg
1689; Friedr. v. Hessen 1688: Prinz v. Oranien 1747; Kar] von Lothr. 1758:
Jos. v. Lothr. 1797; Egon von Fürstenberg 1677: Leop. v. Dessau d. J. 1742;
Carl Theod. v. d. Pfalz 1794; Georg Wilh. v. Braun schweig 1754: Ernst Ludw
v. Sachs.-Mein. 1722; Duc d'Arenbers 1690; Jö'urdai) 1795; Friedr. Wilh. TTT.
v. Preußen 1813; Dumouriez 1803; Wilh. v. Hessen 1804: De Villantroy 1814;
Fiirstprim. Carl v. Dalberg 1810; Öudinot 1820: Montgelas 1802; Devoy 1811;
Graf Werder 1877; Graf Karoly; Enver Pascha 1914.
34. — Saint-Eden, B. et F. Drouin. Vraie historie. Collertion de lettres
et documents autographes. Accomp. de notes histor. et notices
biograph. Tome premier. Paris 1844. 4°- Hlederbd. d. Zt. (12.—)
Enth. in lithograph. Wiedergabe die Autographen von ca. 45 berühmten Fran-
zosen seit der Renaissance, mit ca. 30 lithograph. Porträts. Stellenw. etwas
fleckig.
35. Balzac, H. de. Le Lis dans la Vallee. 2 vol. Bruxeflles 1836. 120. —
Beatrix. 2 vol. Bruxelles 183g. 12°. In 1 Pappbd. und 2 Hlederbden.
d. Zt. (12.—)
Vicaire I, 238. Belgische Paralleldrucke aus dem Jahr der Erstausgabe,
Bei Beatrix Bd. 1 Name von alter Hand auf dem Titel.
3
mit eigenh. Unterschrift. Dat.: 4. Juni 1671. 3^2 S. Mit Siegel.
(25.-)
22. — Friedrich Wilhelm I., König von Preußen. (1713—1740.) Brief mit
eigenh. Unterschrift. Dat.: 30. März 1740. % S. Oktav. (12.—)
23. — Friedrich Wilhelm II., König v. Preußen. (1786—97.) Brief mit
eigenh. Unterschrift. Dat.: 26. Juni 1788. % S. Oktav. (15.—)
24. — Leopold von Anhalt-Dessau. (Der alte Dessauer.) (1676—1747.)
Brief mit eigenh. Unterschrift und Empfehlung, Neujahrsglück-
wunsch an einen Fürsten. Dat.: Dessau, 24. Dez. 1740. 1 S. Fol.
(12.-)
25. — Moltke, H. V. (1800-—91}. Eigenh. Brief mit Unterschrift an Pritt-
witz, den er bittet, ihm einen Kutscher nachzuweisen. Dat.: 12. 12. 68.
% S. Oktav. (10—)
26. — Ney, Marschall. (1769—1815.) Brief mit eigenh. Unterschrift.
Dat.: 13. Thermidor, an jme. 1 S. Oktav. (20.—)
27. — Pappenheim. (1594—1632.) Brief m. eigenh. Unterschrift. Dat.:
30. Juli 28. 1 S. Fol. (25.—)
28. — Radetzky, Jos. Ant. Wenzel von. (1766—1858.) Unterer Teil eines
Schriftstückes milit. Inhalts mit eigenh. Unterschrift. Dat.: 29. März
1806. (10.—)
29. — Schwerin, Graf von. (1684—1757.) Brief mit eigenh. Unterschrift
und Empfehlung1 und 4zeiligem eigenh. P. S. m. Unterschrift. Dat.:
6. Aug. 1750. 2lA S. Oktav. (15.—)
30. — Tilly. (1559—1632.) Brief milit. Inhalts m. eigenh. Unterschrift.
Dat.: 3. März 1629. 3 S. Fol. (25.—)
31. — Turenne. (1611—1675.) Verordnung mit eigenh. Unterschrift.
Dat.: 12. Aug. 1673. 1 S. Fol. (20.—)
32. —■ Wallenstein. (1583—1634.) Brief m. eigenh. Unterschrift an den
Kriegsrat Freih. Heinr. von St. Julian, Kriegszahlungen betreffend.
Dat.: 13. März 1630. i\i S. Fol. Mit Adresse. (25.—)
33. — Konvolut. 30 Briefe und Schriftstücke des 17.—20. Jhrh. mir
eigenh. Unterschriften der nachstehenden Fürstlichkeiten und Feld-
herren. (30.—)
Vorhanden sind: Kurf. Georg Wilh. y, Preußen 1024; Wilh. v. Sachsen 1655;
Louis de Vendosme 1696; Monteenculi 1633: Ernst Christ, v. Brandenburg
1689; Friedr. v. Hessen 1688: Prinz v. Oranien 1747; Kar] von Lothr. 1758:
Jos. v. Lothr. 1797; Egon von Fürstenberg 1677: Leop. v. Dessau d. J. 1742;
Carl Theod. v. d. Pfalz 1794; Georg Wilh. v. Braun schweig 1754: Ernst Ludw
v. Sachs.-Mein. 1722; Duc d'Arenbers 1690; Jö'urdai) 1795; Friedr. Wilh. TTT.
v. Preußen 1813; Dumouriez 1803; Wilh. v. Hessen 1804: De Villantroy 1814;
Fiirstprim. Carl v. Dalberg 1810; Öudinot 1820: Montgelas 1802; Devoy 1811;
Graf Werder 1877; Graf Karoly; Enver Pascha 1914.
34. — Saint-Eden, B. et F. Drouin. Vraie historie. Collertion de lettres
et documents autographes. Accomp. de notes histor. et notices
biograph. Tome premier. Paris 1844. 4°- Hlederbd. d. Zt. (12.—)
Enth. in lithograph. Wiedergabe die Autographen von ca. 45 berühmten Fran-
zosen seit der Renaissance, mit ca. 30 lithograph. Porträts. Stellenw. etwas
fleckig.
35. Balzac, H. de. Le Lis dans la Vallee. 2 vol. Bruxeflles 1836. 120. —
Beatrix. 2 vol. Bruxelles 183g. 12°. In 1 Pappbd. und 2 Hlederbden.
d. Zt. (12.—)
Vicaire I, 238. Belgische Paralleldrucke aus dem Jahr der Erstausgabe,
Bei Beatrix Bd. 1 Name von alter Hand auf dem Titel.
3