48. — Kföefen, K, F. Die Mark Brandenburg unter Kaiser Karl IV. bis
zu ihrem ersten Hohenzollerschen Regenten, oder: Die Quitzows und
ihre Zeit. 3 Bde. Berlin 1836. 8°. Orig.-Brosch. (unbeschnitten).
(12.—)
Mit 2 Lithographien und 1 Faksimile. Stempel auf den Titeln.
49. — (Koenig, A. B.) Versuch einer historischen Schilderung der . . .
Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786.
5 Theile in 7 Abt. Berlin 1792—99. 8°. In 3 Hlederbden. d. Zt.
(60.—)
50. — Sammelband. Enth. 10 Edikte und Verordnungen a. d. Jahren
1684—1717. 40. Prgtbd. d. Zt. (12.— )
Enth. u. a. Edictum wider die Duella. Cölln 1688. — Visitation- u. Consisto-
rial-Ordnung. Cüstrin 1685. — Verlobniss und Ehe-Sachen. Cölln 1094. — Ver-
bess. des Justitz-Wesens. Cüstrin 1713. Stockfleckig.
51. — Springer, Robert. Die deutsche Kaiserstaclt nebst Potsdam und
Charlottenburg. Eine malerische Wanderung in Buch und Bild. Mit
48 Original-Stahlstichen. Frankfurt a. M. 1883. Folio. Orig.-Leinenbd.
(Rücken ausgeblichen). (12.—)
52. — Berlin und die Mark Brandenburg. Ca. 30 Bde. des 18. bis
20. Jhrh. 8° bis Folio. Geb. und brosch. (25.—)
Vorn, sind meist geschichtliche und kulturgeschichtliche Werke, inn: Fried-
rich IL; Streckfuß; Mila; Ledebur u. a.
53. Bibel. —■ Bibtia. Lutetiae, ex off. R. Stephani, 1545. 8°. Lederbd. mit
Rückengoldpress. (Anfang 18. Jahrh.) (15.—)
Graesse I, 394. Name von alter Hand auf dem Titel. Einbd. am Rücken oben
und unten etwas beschäd. Sonst gut erhalten. Dekorativer Druck in klei-
ner Type.
54. — La Sainte Bib!e, contenant l'Ancien et le Nouveau Testament, träd.
en Francois sur la Vülgate par de Saci. Nouv. ed.,- ornee de 300 fig.
d'apres Mariliier. 12 vol. Paris 178g—1804. 8°. Lederbde. d. Zt. mir
Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergold., Goldschnitt. (150.—)
Cohen 935. Mit 300 Kupfern, r.ach Marillier und Monsiau gestochen von Dam-
biun, Duprf'el, de Ghendt, Halbou, Patas, Triere u. a. Fast gänzlich flecken-
loses, breitrandiges Exemplar in guter Erhaltung. Einb.de. beschabt, stellen-
weise unbedeut. beschädigt. Die Rücken z. T. gering fleckig. Die Kupfer in
guten Abzügen.
55. — Taferelen der voornaamste Geschiedenissen van het oucle en nieuwe
Testament . . . door Hoet, Houbraken, en Picart gestekent en van de
beste Meesters in Köper gesneden en met Beschrijvingen utgebreid.
3 Teile. s'Gravenhaage, Pieter de Hondt 1728. Gr.-Folio. Marmorierie
Kalblederbde. d. Zt. m. reicher Rücken-, Deckel- u. Stehkantenver-
goldung. (150.—)
Die sogen. Picart-Bibel; enthält 2 gestoch. Titel, 3 Titel-, zahlr. Kopf- und
Schließ vign., sowie 210 z. T. doppelblattgr. Kupfer nach Hoet, Houbraken und
Picart. Schönes, dekoratives Exemplar. Die Einbde. gering bestoßen, an den
Rücken oben und unten kl. Beschäd.
56. —- Das Buch Hiob. Mit (13 sign.) Orig.-Lithographien von Willi
Jaeckel. Berlin 1917. Gr.-4°. Orig.-Prgtbd. (20.—)
Eins der 60 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern. 1. Prosperodruck.
57. — Dasselbe. Orig.-Hlederbd. (10.—)
200 numer. Exemplare.
58. — Go!dschmätt, B. Die Bibel. 21 (sign.) Holzschnitte. München o. J.
Folio. Orig.-Hprgtmappe. (15.—)
Eins der 45 numer. Vorz.-Exempl. der Ausg. II auf kais. Japan. Sämtl. Bl.
signiert.
zu ihrem ersten Hohenzollerschen Regenten, oder: Die Quitzows und
ihre Zeit. 3 Bde. Berlin 1836. 8°. Orig.-Brosch. (unbeschnitten).
(12.—)
Mit 2 Lithographien und 1 Faksimile. Stempel auf den Titeln.
49. — (Koenig, A. B.) Versuch einer historischen Schilderung der . . .
Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786.
5 Theile in 7 Abt. Berlin 1792—99. 8°. In 3 Hlederbden. d. Zt.
(60.—)
50. — Sammelband. Enth. 10 Edikte und Verordnungen a. d. Jahren
1684—1717. 40. Prgtbd. d. Zt. (12.— )
Enth. u. a. Edictum wider die Duella. Cölln 1688. — Visitation- u. Consisto-
rial-Ordnung. Cüstrin 1685. — Verlobniss und Ehe-Sachen. Cölln 1094. — Ver-
bess. des Justitz-Wesens. Cüstrin 1713. Stockfleckig.
51. — Springer, Robert. Die deutsche Kaiserstaclt nebst Potsdam und
Charlottenburg. Eine malerische Wanderung in Buch und Bild. Mit
48 Original-Stahlstichen. Frankfurt a. M. 1883. Folio. Orig.-Leinenbd.
(Rücken ausgeblichen). (12.—)
52. — Berlin und die Mark Brandenburg. Ca. 30 Bde. des 18. bis
20. Jhrh. 8° bis Folio. Geb. und brosch. (25.—)
Vorn, sind meist geschichtliche und kulturgeschichtliche Werke, inn: Fried-
rich IL; Streckfuß; Mila; Ledebur u. a.
53. Bibel. —■ Bibtia. Lutetiae, ex off. R. Stephani, 1545. 8°. Lederbd. mit
Rückengoldpress. (Anfang 18. Jahrh.) (15.—)
Graesse I, 394. Name von alter Hand auf dem Titel. Einbd. am Rücken oben
und unten etwas beschäd. Sonst gut erhalten. Dekorativer Druck in klei-
ner Type.
54. — La Sainte Bib!e, contenant l'Ancien et le Nouveau Testament, träd.
en Francois sur la Vülgate par de Saci. Nouv. ed.,- ornee de 300 fig.
d'apres Mariliier. 12 vol. Paris 178g—1804. 8°. Lederbde. d. Zt. mir
Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergold., Goldschnitt. (150.—)
Cohen 935. Mit 300 Kupfern, r.ach Marillier und Monsiau gestochen von Dam-
biun, Duprf'el, de Ghendt, Halbou, Patas, Triere u. a. Fast gänzlich flecken-
loses, breitrandiges Exemplar in guter Erhaltung. Einb.de. beschabt, stellen-
weise unbedeut. beschädigt. Die Rücken z. T. gering fleckig. Die Kupfer in
guten Abzügen.
55. — Taferelen der voornaamste Geschiedenissen van het oucle en nieuwe
Testament . . . door Hoet, Houbraken, en Picart gestekent en van de
beste Meesters in Köper gesneden en met Beschrijvingen utgebreid.
3 Teile. s'Gravenhaage, Pieter de Hondt 1728. Gr.-Folio. Marmorierie
Kalblederbde. d. Zt. m. reicher Rücken-, Deckel- u. Stehkantenver-
goldung. (150.—)
Die sogen. Picart-Bibel; enthält 2 gestoch. Titel, 3 Titel-, zahlr. Kopf- und
Schließ vign., sowie 210 z. T. doppelblattgr. Kupfer nach Hoet, Houbraken und
Picart. Schönes, dekoratives Exemplar. Die Einbde. gering bestoßen, an den
Rücken oben und unten kl. Beschäd.
56. —- Das Buch Hiob. Mit (13 sign.) Orig.-Lithographien von Willi
Jaeckel. Berlin 1917. Gr.-4°. Orig.-Prgtbd. (20.—)
Eins der 60 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern. 1. Prosperodruck.
57. — Dasselbe. Orig.-Hlederbd. (10.—)
200 numer. Exemplare.
58. — Go!dschmätt, B. Die Bibel. 21 (sign.) Holzschnitte. München o. J.
Folio. Orig.-Hprgtmappe. (15.—)
Eins der 45 numer. Vorz.-Exempl. der Ausg. II auf kais. Japan. Sämtl. Bl.
signiert.