59. — Schnorr von Carolsfeld, J. v. Die Bibel in Bildern. 240 Holz-
schnitte. Leipzig- o. J., Wigand. Fol. Orig.-Lederbd. (berieben).
(15—)
Rümann 2232. Stellenweise stockfleckig.
60. Bibliographie und Buchkunst. — Haebler, K. Geschichte des spa-
nischen Frühdruckes in Stammbäumen. Mit 489 Abb. Leipzig 1923.
Folio. Orig.-Hlederbd. (30.—)
61. —- Haebler, K. Die deutschen Buchdrucker des XV. Jahrh. im Aus-
lande. Mit 26 Lichtdrucktafeln. München 1924. Folio. Orig.-Hleinenbd.
(20.-)
62. — Lanckoronska, M. und R. Oehler. Die Buchillustration des
18. Jahrh. in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 1. Teil (alles
was bisher erschienen.) Mit 60 Tafeln. Leipzig 1932. 40. Orig.-
Kart. (12.—)
Einmal, numer. Aufläse.
63. — (Praun, C. S. A. v.). Bibliotheca Brunsvico-Luneburgensis. Scrip-
tores rerum Brunsv.-Lüneburg. Wolffembutteli 1744. 8°. Hprgtbcl.
d. Zt. (12.—)
64. — Schwarz, A. Z. Die hebräischen Handschriften der National-
bibliothek in Wien. Mit 9 Lichtdrucktaf., davon 2 farbig. Leipzig
1925. Folio. Orig.-Leinenbd. (50.—)
300 Exemplare.
65. Bibliothek der elenden Scribenten. 1.—3. Stück. Frankfurt und Lon-
don 1768—69. 8°. Brosch., unbeschn. (20.—)
Beigegeben: Briefe scurrilischen Inhalts. Eine Beylage zur Bibl. der elenden
Scribenten. Erster (einziger) Theil. 1769. Kl.-8°. Brosch. Goed. IV 1, 415, 5.
66. Birch, Th. The Heads of Illustrious Persons of Great Britain,
engraven by Houbraken and Vertue. With their lives and characters.
2 vol. London 1747—52. Folio. In 1 hellbraunen Lederbd. d. Zt. mit
Rückenschild (Deckel unten und oben im Falz ganz leicht ge-
brochen). (200.—)
Cohen 500. Graesse I, 430. Erste Ausgabe. Enthält 108 ganzseit. Porträt-
kupfer, meist von Houbraken. Prachtvolles Werk in vorzüglicher Erhaltung.
Dargestellt sind u. a. Bacon, Cromwell, Milton, Pope, Shakespeare.
67. Bismarck. 15 Werke von und über Bismarck und seine Zeit. Lex.-8°.
In 25 Bden. (meist berieben). (25.—)
Enth. Werke von Poschinger, Blum und Kohl, sowie von Bismarck, Gedanken
u. Erinnerungen; Neue Tischgespräche; Reden, in 1 Bd.; Die Ansprachen.
68. Blei, F. Die Sitten des Rokoko. Mit zahlr. Bildbeigaben. Müller,
München 1921. 40. Roter Orig.-Lederbd. mit Rückengoldpress. (15.—)
69. Boccaccio, C. de. Das Dekameron. Mit den Holzschn. der in Venedig
gedruckten Ausg. von 1492. Insel-Verlag, Leipzig 1912. Folio. Orig.-
Hprgtbd. (25.—)
Einmal, numer. Ausg.
70. Boileau Despreaux. Oeuvres. Nouvelle edition, enrichie de figures
gravees d'apres Picart le Romain. 5 vols. Amsterdam 1772. 8°. Kalb-
lederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen, Rückenvergold., Deckelbor-
düre, Stehkantenvergold. . (30.—)
Cohen 170. Mit 5 Titelvig., 3 (statt 5) Frontispizkupfern, 6 Illustrationskupfern
und 6 Schlußvig. nach Picart u. Van der Meer. Einbde. tragen einige Druck- u.
Stoßstellen. Sonst in guter Erhaltung.
6
schnitte. Leipzig- o. J., Wigand. Fol. Orig.-Lederbd. (berieben).
(15—)
Rümann 2232. Stellenweise stockfleckig.
60. Bibliographie und Buchkunst. — Haebler, K. Geschichte des spa-
nischen Frühdruckes in Stammbäumen. Mit 489 Abb. Leipzig 1923.
Folio. Orig.-Hlederbd. (30.—)
61. —- Haebler, K. Die deutschen Buchdrucker des XV. Jahrh. im Aus-
lande. Mit 26 Lichtdrucktafeln. München 1924. Folio. Orig.-Hleinenbd.
(20.-)
62. — Lanckoronska, M. und R. Oehler. Die Buchillustration des
18. Jahrh. in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 1. Teil (alles
was bisher erschienen.) Mit 60 Tafeln. Leipzig 1932. 40. Orig.-
Kart. (12.—)
Einmal, numer. Aufläse.
63. — (Praun, C. S. A. v.). Bibliotheca Brunsvico-Luneburgensis. Scrip-
tores rerum Brunsv.-Lüneburg. Wolffembutteli 1744. 8°. Hprgtbcl.
d. Zt. (12.—)
64. — Schwarz, A. Z. Die hebräischen Handschriften der National-
bibliothek in Wien. Mit 9 Lichtdrucktaf., davon 2 farbig. Leipzig
1925. Folio. Orig.-Leinenbd. (50.—)
300 Exemplare.
65. Bibliothek der elenden Scribenten. 1.—3. Stück. Frankfurt und Lon-
don 1768—69. 8°. Brosch., unbeschn. (20.—)
Beigegeben: Briefe scurrilischen Inhalts. Eine Beylage zur Bibl. der elenden
Scribenten. Erster (einziger) Theil. 1769. Kl.-8°. Brosch. Goed. IV 1, 415, 5.
66. Birch, Th. The Heads of Illustrious Persons of Great Britain,
engraven by Houbraken and Vertue. With their lives and characters.
2 vol. London 1747—52. Folio. In 1 hellbraunen Lederbd. d. Zt. mit
Rückenschild (Deckel unten und oben im Falz ganz leicht ge-
brochen). (200.—)
Cohen 500. Graesse I, 430. Erste Ausgabe. Enthält 108 ganzseit. Porträt-
kupfer, meist von Houbraken. Prachtvolles Werk in vorzüglicher Erhaltung.
Dargestellt sind u. a. Bacon, Cromwell, Milton, Pope, Shakespeare.
67. Bismarck. 15 Werke von und über Bismarck und seine Zeit. Lex.-8°.
In 25 Bden. (meist berieben). (25.—)
Enth. Werke von Poschinger, Blum und Kohl, sowie von Bismarck, Gedanken
u. Erinnerungen; Neue Tischgespräche; Reden, in 1 Bd.; Die Ansprachen.
68. Blei, F. Die Sitten des Rokoko. Mit zahlr. Bildbeigaben. Müller,
München 1921. 40. Roter Orig.-Lederbd. mit Rückengoldpress. (15.—)
69. Boccaccio, C. de. Das Dekameron. Mit den Holzschn. der in Venedig
gedruckten Ausg. von 1492. Insel-Verlag, Leipzig 1912. Folio. Orig.-
Hprgtbd. (25.—)
Einmal, numer. Ausg.
70. Boileau Despreaux. Oeuvres. Nouvelle edition, enrichie de figures
gravees d'apres Picart le Romain. 5 vols. Amsterdam 1772. 8°. Kalb-
lederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen, Rückenvergold., Deckelbor-
düre, Stehkantenvergold. . (30.—)
Cohen 170. Mit 5 Titelvig., 3 (statt 5) Frontispizkupfern, 6 Illustrationskupfern
und 6 Schlußvig. nach Picart u. Van der Meer. Einbde. tragen einige Druck- u.
Stoßstellen. Sonst in guter Erhaltung.
6