Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Stadtansichten, Kunstgewerbe: 11. [und] 12. April 1933 (Katalog Nr. 179) — Berlin, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13820#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
§. Archäologie. — Atlas de l'archeologie du nord representant des
echantillons de l'äge de bronze et de l'äge de fer. Publie par la
societe royale des antiquaires du nord. Copenhague 1857. Folio.
Hlederbd. d. Zt. (15.—)
Mit 22 Tafeln. Textbl. etwas stockfleckig. Dänischer 11. franz. Text.

10. — Müller u. Mothes. Illustrirtes Archäologisches" Wörterbuch der
Kunst des german. Alterthums, des Mittelalters u. d. Renaissance.
Mit 1520 Textabb. u. 1 färb. Tafel. 2 Bde. Berlin 1877—78. Gr.-8».
Hlederbde. (12.—)

11. Arlotto. Die Schwanke und Schnurren des Pfarrers. Gesammelt u.
hrsg. von Wesselski. 2 Bde. Berlin 1910. 8°. Orig.-Prgtbde.

(i5--)

Einmalige beschränkte Aufl.; mit Bildern u. Faksimiles.

12. Das Aeskulapische Dekameron. Aerzte, Apotheker und Medizinen in
den Novellen und Schwänken bis 1600. Hrsg. von H. Floerke. Mit
Orig.-Holzschnitten von O. Wirsching und H. Halm: 3 Bde. Mün-
chen 1920. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)

Einmal, numerierte Auflage.

13. Aesop. Les fables. Illustrees de discours moraux, philosophiques et
politiques par J. Baudoin. Bruxelles. 1669. Kl.-8°. Lederbd. d. Zi.

(20.-)

Graesse I, 35. Mit einem gestoch. Frontispiz und 147 Kupferstichen im Text.

14. Astronomie. — Hocker, J. L. Einleitung zur Erkenntnis und Ge-
brauch der Erd- und Himmels-Kugel in Frag und Antwort. Mit
(10 gestochenen altkolor.) Figuren. Nürnberg 1734. KI.-40. Leder-
band d. Zt. mit Rückengoldpress, (ausgeblichen). (15.—)

15 Astronomie und Mathematik. 4 Werke a. d. Jahren 1746—1817- 8'1
bis Kl.-Folio. In 4 Bden. d. Zt. (25.—)

Enth. J. Mezger, Tabulae aberrationis et nutationis in ascensionem rectam
et declinationem insigniorum CCCLII stellarum. Mannhemii 1778. —■ Delambre.
Tables 6cliptiques des satellites de Jupiter. Paris 1817. — .T. Ferguson, The
Use of a new Orrery. London 174(3. — J. P. Penther, Praxis Geometriae.
Augsburg 1761. Z. T. mit Kupfern.-

16. Atlanten. — Himmelsatlas mit 49 doppelblattgroßen Kupferstichen
mit Darstellungen der Sternbilder. Um 1650. Folio. Pappbd. d.
18. Jahrh. (20.—)

1/ -- Mercator, C. Atlas minor, das ist ein kurtze Beschreibung der
gantzen Welt und ihrer Teil. Durch Jod. Hondium mit vielen Kup-
fern vermehrt. Amsterodami, Jansson. 1628. Quer-8°. Prgtbd.
d. Zt. (25.— )

Mit einem gestoch. Titel und ca. 140 gestoch. Karten, darunter auch mehrere
von Amerika.

1*8 — Russischer Atlas. Bey der Käyserl. Akademie der Wissenschaften.

Petersburg 1745. Gr.-Folio. Lederbd. d. Zt. (beschäd.). (20.—)

Mit 19 doppelblattgroßen Spezial-Karten und einer gefalteten Gene ml karte in
Kupferstich mit Kartuschen.

19. — Landkarte von Schlesien. Novissimum Süesiae theatrum, id est
exactissknus superioris et inferioris Silesiae comitatus Glacensis.
Amstelodami apud Cövens et Mortier s. d. (ca. 1750). 2 Teile (Nord-
und Südhälfte): 42:78 und 45:78 cm. Auf Leinwand aufgezogen.
Im Lederschuber d. Zt. (15.—)

An den beiden Kartuschen im Nordosten und Südwesten Landschaften mit
Putten von J. Punt. Auf beiden Hälften roter Stempel. Tadellos erhalten.

2
 
Annotationen