Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Stadtansichten, Kunstgewerbe: 11. [und] 12. April 1933 (Katalog Nr. 179) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13820#0062
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Künstler des 19. und 20. Tahr hunderts

797. Ami et, C. Weiblicher Akt, schreitend. Kohlezeichnung. 49:36
cm. Signiert. (20.--)

7g8. Bohrdt, I. Hafen bei Setubal (Portugal). Aquarell. 17:29 cm.
Signiert. in.—}

79g. Brüning, M. 6 Zeichnungen und 6 graphische Blätter (Porträts,
Akte usw.). Oktav bis Quer-Quart. Signiert. (10.—)

800. Calame, A. (1810—1864). Hochgebirgslandschaft mit Hütte. Aqua-
rell. 18,5:16,5 cm. (40.—)

801. -— Berglandschaft. Aquarell. 44,5,38 cm. Monogrammiert und
datiert: 54. (40.-—)

802. Chagall, M. Am Schreibtisch. Lithographie auf Bütten. Quer-
Quärt. Sign. (10.—)

803. Christophe, F. Vor dem Museum (Der reiche Ausländer und zwei
Bettler). Federzeichnung. 54:55 cm. Signiert. (15.—)

804. Corinth, L. Wasserholendes Mädchen und Junker im Rokokokostüm.
Aquarellierte Kreidezeichnung. 32:27 cm. Signiert.

(40.-)

805. Deutscher Künstler um 1820. Allegorie (Zwei Frauen mit Königs-
und Kurfürstenkrone reichen sich über einem Altar die Hände;
davor zwei Flußgötter). Lavierte Federzeichnung. Durch-
messer: 10,5 cm. (15.—)

806. Deutscher Künstler, um 1830. Ausschnitt aus Rom mit Blick auf
Ruinen. Aquarell. 26:83 cm. Datiert: Rom 1832. (12.—)

807. Feininger. L. Eltern mit Wickelkind. Feder- und Kohle
Zeichnung. 25,5:20 cm. Signiert und dat.: 08. Beiliegt eine
Pause derselben Darstell, in gering abweichender Fassung. Aqua-
rellierte Federzeichnung. (10.—)

808. Fingesten, M. Zwei Mädchenakte. Federzeichnung. 28:31 crn.
Signiert. — Portraits und Genreszenen. 5 Blatt Radierungen. Oktav
bis Quart. Signiert. (12.—)

809. Finke, Carl (ca. 1840). Die heilige Familie auf der Flucht, von

Engeln begleitet. Bleistiftzeichnung. 22,5:27 cm. Mono-
grammiert und datiert: 1833. (10.—)

810. Frank, Sepp. Frauenkopf. — Hans Sachs. — Stehender Mann. -
i Pilgernde. 4 Blatt Radierungen. Quart bis Folio. Sämtlich signiert.

(12.-)

811. Französischer Künstler um 1830 (M. d'Ausse?) Brustbild einer jun-
gen Frau mit Pelzmantel. Kohlezeichnung, weiß und stellen-
weise mit Farben gehöht. Oval. 15:13 cm. In Metallfassung in

: einer schönen Ledertasche mit jjseicher Goldpressung und, farbigen
■ Lederintarsien auf beiden Deckeln. In vorzüglicher Erhaltung; i30.—)

8vi. Genin, R. Genreszenen und Akte. 3 Radierungen und 3 Litho-

' ■ graphien. Folio u. Quer-Folio. Signiert. 03 •:; .<{i2.—)

813. Georgi, F. 0. (1819—1874). FeLentempel von Abu Simbel. Aqua-
rell. 25:33,5 cm. Signiert und dat.: 1872. (20.—)

60
 
Annotationen