Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Stadtansichten, Kunstgewerbe: 11. [und] 12. April 1933 (Katalog Nr. 179) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13820#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
257- Kulturprobleme der Gegenwart. Hrsg. von Leo Berg. 8 Bde

Berlin 1902/04. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)

Enthält: Achelia, Ekstase; Damaschke, Bodenreform; Klaar, Humanität; Dries-
mans, Rasse; PTellpach, Nervosität; Duimchen, Trusts; Leuß, Aus dem Zucht-
hause; Schmitt, Idealstaat.

258. Kunstzeltschriften. Ca. 70 Bde. des 19. und 20. Jahrh. 8° bis 4°-
Meist geb. (25.—)

Vorh. sind u. a.: Deutsche Kunst und Dekoration, Jlirg. 1S98—1902. — The
Burlington Magazine. .Ihrg. 1928. In 12 Orig.-Brosch. Der Kunstwart. Jhrg.
15—24. 20 Bde. Kunst für Alle. Jhrg. 1—15, 17—33. 32 Bde.

259. Kupferstiche. — Sammlung von ca. 280 meist kolor. Kupferstichen
mit satirischen und allegorischen Darstellungen, von M. Engelbrecht,
Jer. Wolff, P. Schenk, B. F. Lutz, J. A. "Müller u. a. Um 1700
Z. T. etwas beschäd. Aufgezogen. Sämtlich 31:19 cm. (40.—

260. La Garde, Aug. de. Gemälde des Wiener Kongresses. 1814—1815
Eingel. von G. Gugiiz. Mit 73 Abb. 2 Bde. Müller, München, 1914
8°. Orig.-Hlederbde. (15.—

261. Le Landscape frangais. France. Paris 1834. 8°. Lila Moirdseidenbd
d. Zt. mit reichen Goldpress, auf Rücken und Deckeln, in gold-
gepreßtem Moireseidenschuber (Einbdrücken ausgeblichen). (20.-

Vicaire IV, 679. Mit gestochenem Titel und 12 topograph. Aquatintastichen
Text von V. Hugo, Lamartine, Ste.-Betive, Hodier u. a. Stellenw. etwas fleckig

262. Landwirtschaft. — lllustr. Landwirtschafts-Lexikon. 5. Aufl. 2 Bde
Mit 64 Bildnissen und 1203 Textabb. Berlin 1920. Lex.-8°. Orig.
Hlederbde. (15.—

263. Lange, Ludwig. Originalansichten der historisch merkwürdigsten
Stäche in Deutschland, nach der Natur aufgen. von L. Lange, in
Stahl gestochen von E. und C. Rauch, J. Poppel etc. Mit einem
artist. topogr. Text von G. Lange, i.—3., 5. u. 6. Bd. Darmstadt
1832/46. 40. In s Hleder- u. Hleinenbden. d. Zt. (20.—)

Mit ca. 250 Stahlstichen. Stellenweise etwas stockfleckig.

264. Laube, H. Gesammelte Werke. Hrsg. von H. H. Houben.. 50 Bde.
Leipzig igo8—09. 8°. In 20 Hlederbden. (25.—)

265. Lenbach, Franz von. 80 zeitgenössische Bildnisse. 2 Bde. München
o. J. Folio. Schweinslederbde. (25.—)

Mit 80 ganzseitigen Reproduktionen. Die Kanten des Einbandes ein klein wenig
beschabt.

266. Lenz, J. M. R. Gesammelte Schriften. Hrsg. von F. Blei. 5 Bde.
Müller, München 1909/13. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)

2.67. Le Sage, A. R. Der hinkende Teufel. Uebersetzt von G. Fink.
Hrsg. von O. Flake. Titelzeichnung und Initialen von Preetorius.
Müller, München 1910. Orig.-Lederbd. mit Goldpress. (15.—)

Eins der 50 num. Vorzugs-Exeinpl. auf Bütten. Einbd. Rücken unbedeutend ver-
schossen.

268. Lespinasse, J. von. Die Liebesbriefe der Julie von Lespinasse
(1773—1776). Mit Einleitung von W. Weigand. Müller, München
1908. 8°. Orig.-Lederbd. Os-—)

Eins der 35 num. Vorzugs-Exempl. auf Bütten.

269. Lessing, G. E. Sämmtliche Schriften. Hrsg. von Karl Lachmann.
13 Bde. Berlin 1838—40. 8". Hübsche Hlederbde. d. Zt. mit Roman-
tiker-Rückengoldpressung. (40.—)

Goedeke IV 1, 344, 6. Redlich 743—47. Einbde. etwas tierieben und bestoßen.
Von einigen nicht störenden Flecken abgesehen, gut erhaltenes Exemplar.

23
 
Annotationen