Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Stadtansichten, Kunstgewerbe: 11. [und] 12. April 1933 (Katalog Nr. 179) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13820#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
546 — Illustrierte Bücher mit Umrißstichen. 19 Bde. des 19 Jahrh.

bis Gr.-Quer-Folio. Geb. (25.—)

Vorhanden sind u. a, Stiche von Retzsch, Qenelli, und Preller nach Gemälden
von Raphael, Cornelius und Thorwaldsen sowie Illustrationen zu Homer,
Schiller u. a.

547. — Judaica. Ca. 30 Bde. meist des 20. Jahrh. 8°. Geb. (12.—)

Vorn, sind u. a. Eisenmenger, Entdecktes Judentum; Wagner, Judentum in der
Musik; Münz, Die jüdischen Aertzte im Mittelalter; Krojanker, Juden in der
deutschen Literatur; Sombart, Juden und Wirtschaftsleben.

548. — Kinderbücher (Jugendliteratur, Märchen u. ä.). Ca. 75 Bde. des
19. und 20. Jahrh. 8° bis Folio. Meist geb. (20.—)

549. — Klassiker des Altertums. Ca. 100 Bde. des 18. bis 20. Jahrh. 8°
bis 4U. Geb. , (30.—)

Vorh. sind u. a. Werke von Homer, Ovid, Plato, Demosthenes, Plinius, Cäsar,
Cicero.

550. — Kulturgeschichtliche Romane u. a. Ca. 95 Bde. des 18. und
19. Jahrh. 8°. (30.—)

Enthält u. a. Werke von Knigge, H. Hirzel, Chr. Frank, G. Freier, A. Lafontaine,
Kosegarten, sowie zahlr. anonym erschienene Romane usw.

551. — Allgemeine Kunstgeschichte. Ca. 60 Bde. des 19. und 20. Jahrh.
8° bis Folio. Meist geb. (25.—)

Vorh. sind u. a. Werke von Kugler, Uhde-Bernays, Brieger, Lübke, Osborn,
Dehio, Händke und Carriere.

552. — Kunstgeschichte. Ueber 140 Bde. des 18.—20. Jahrh. 8° bis Folio.
Großenteils geb. (40.—)

Enthält u. v. a. Werke von Kugler, Passavant, Lübke, Deutsches Kunstblatt
1—9, Crowe, Cavalcaselle, Rosenberg, Bode, Schadow, Calame, Wessely,
Weigel usw.

553.--Ca. 40 Bde. des 19. und 20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (25.—)

Vorh. sind u. a. Werke von Böhn, Hirth, Wackernagel, Lübke, Haupt, Falke
und einige Werke über Musik.

554. — Landwirtschaft. Ueber 90 Bde. und ca. 250 Hefte meist des
18. und 19. Jahrh. Größtenteils 8°. Geb. und brosch. (40.—)

Enthält u. a. Werke von Gilly, Thaer, Burgsdorf, Bosse, Sinclair sowie Reihen
der Zeitschriften Neue Annalen der Mecklenburg. Landwirtschaftsgesellschaft,
Annalen der Fortschritte der Landwirtschaft, Jahrbuch der deutschen Land-
wirtschaftsgesellschaft usw.

554a. — Literatur vom Mittelalter bis ins 18. Jahrh., in Ausgaben deo
18.—20. Jahrh. Ueber 80 Bde. und Hefte. Meist 8°. (25.—)

Enthält Werke von: Walter von der Vogelweide, Einhart, Pfaffe Lainprecht,
Rabener, Moscherosch, Günther, Hutten, H. Sachs, Fischart, sowie Epen und
Liedersammlungen wie: Nibelungenlied, Gudrun, Beowulf, Flore und Blanche-
flur u. v. a.

555. — Literaturgeschichte. Ca. 90 Bde. des 19. und 20. Jahrh. 8° bis
Folio. Meist geb. (30.—)

Vorh. sind u. a. Werke von Vilmar, Brümmer, Stern, Roquette, Gottschall,
Scherer, Leixner, Engel und Braun.

556. — Literaturgeschichtliche Werke. Ca. 90 Bde. des 19. und 20. Jahrh.
8° bis Folio. Meist geb. (30.—)

Vorh. sind u. a.Werke von Soergel, Gervinus, Harden, R. M. Meyer, Welsli,
Stern, Scherr, Könnecke, Pataky und Goedeke.

557. — Luxusdrucke des 20. Jahrh. Ca. 55 Bde., z. T. illustr. 8° bis 4".
Geb. (30.—)

Vorh. sind u. a. Bürger, Gedichte, Hleder; Maupassant, Toine, Leder; Kleist,
Michael Kohlhaas, Leder; Goethe, Liebesgedichte, Hleder; Goethe, Faust, nieder.

558. — Moderne Luxusdrucke. Ca. 40 Bde., z. T. illustr. 8° bis 40.

Geb. (30—)
Vorh. sind u. a. Le Sage. Gil Blas, Hleder; Diderot, 3 Bde., Hleder; Boehn,
Rokoko; Bonn, Werke 4 Bde., Leder; Stendhal, 5 Bde, Hleder.

47
 
Annotationen