Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Stadtansichten, Kunstgewerbe: 11. [und] 12. April 1933 (Katalog Nr. 179) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13820#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
814. Grahl, August (1797—1868). Brustbild einer Dame mit gescheiteltem
Haar. Oel auf Pappe. 50,5:39 cm. (25.—)

815. — Porträt des Komponisten Ignaz Moscheies. Oel auf Lein-
wand. 43:35 cm. (40.—)

816. — Brustbild eines Nazarener Malers mit langem offenen Haar. O e 1-
Studie. 25:21 cm. (40.—)

817. — Brustbild des Komponisten I. Moscheies. Oel auf Holz.
18,5:15,5 cm. | " : ■ ■ (25.—)

818. — Kopf eines Mädchens. Oel auf Schiefer. 15:15 cm. (1 5.—)

819. — Kopf eines Mannes mit vollem Haar und Bart. Oel auf
Pappe. 22:18,5 cm- (x5-—)

820. — Kopf des Komponisten I. Moscheies. Tuschzeichnung auf
Elfenbeinkarton. 18,5:16 cm. (25.—)

821. — Brustbild eines Herrn Müller. Oel Studie auf ■Elfen-
beinkarton. 18:15 cm. (20.—)

822. — Brustbild eines Herrn G. Decker. Tusch- und Feder-
zeichnung. 12:10 cm. Monogrammiert, datiert und mit einer
Widmung des Dargestellten. (15.—)

823. — Brustbild eines Mannes mit Halstuch. Bleistiftzeich-
nung. Monogrammiert und dat.: Roma 24. (15.—)

824. — Brustbild des Professor Rosen. Oelstudie auf Lein-
wand. 25:19,5 cm. Monogrammiert. (15.—)

825. — Selbstbildnis. Aquarell. 19:15 cm. Einige winzige Stellen
abgesplittert. In 1 gefütterten Etui, mit grünem Samt und Seide
ausgelegt, Vorderdeckel mit goldgepreßtem rotem Leder bezogen;
Hinterdeckel unbedeutend gebrochen (um 1825). (12.—)

826. — Brustbild Gottfried Schadows. Oelstudie auf Elfenbein-
karton. 24:1g cm. Montiert. Längsriß. (12.—)

827. —■ Sitzende Frau. — Bärtiger Mann. — Brustbild eines jungen
Mannes. 3 Blatt Oelstudien auf Leinwand. Von 40:35 bis
47..5:36,5 cm. (20.-—)

828. — Porträts. 5 Blatt Oel - und Aquarells tud ien. Von 18,5:15
bis 26,5:22,5 cm. (20.—)

829. — Männliche und weibliche Kopf Studien. 8 Blatt Tusch-, Feder-
und Bleistiftzeichnungen. Von 11:8,5 his 18,5:15 cm.
1 Zeichnung auf Elfenbein. (30.—)

830. Grrmm, L. E. Ga. 70 Blatt Porträts, Tierstudien, Landschaften
u. a. Radierungen und Lithographien auf Bütten, Japan und Kupfer-
druck. Oktav bis Folio. (30.—)

831. Großmann, R. Genredarstellungen. 8 Blatt Radierungen, z. T.
handkoloriert. Quart und Quer-Quart. Signiert. (10.—)

832. Hildebrandt, E. (1818—1868). Landschaft mit Kakteen. Aquarell.
24,5:34,5 cm. Signiert und bez.: Cadiz 8. Mai. 1849. (30.—)

833. — Südliche Landschaft. Aquarell. 24,5:37 cm. , (25.—)

834. Hofer, Carl. Gruppe von vier knienden und hockenden Mädchei.
Kohlezeichnung. 37:33 cm. Monogrammiert. (40.—)

61
 
Annotationen