8g4- Trier, W. Amerikanisches Variete (The Great Bryan-Taf t-Roosevelt
Troupe). Aquarellierte Federzeichnung. 39:28 cm.
Signiert. Montiert. (15.—)
895. — Ehepaar mit Wickelkind im Park. Feder- und Bleistift-
zeichnung. 21,5:28,5 cm. Signiert. (10.—)
896. — Hofjagd in Konopischt und in Potsdam. 2 Blatt Federzeich-
nungen. Je 16:37,5 cm. Signiert. Montiert. (15.—)
897. Uhl, J. 8 Blatt Radierungen auf Japan, China und Kupferdruck
(Landschaften, Genreszenen u. a.). Oktav bis Quer-Folio. Sämt-
lich sign. Ein Blatt an den Rändern etwas geknickt. (15.—)
898. Ury,L. Frau, auf der Veranda am Tisch sitzend, im Hintergrund
.Seelandschaft. Kohlezeichnung, weiß gehöht. 49:59 cm.
Signiert und datiert: 1901. (40.—)
899. Wagner, A. Wiesenlandschaft bei Pillnitz. Aquarell. 29:38 cm.
Monogrammiert, bezeichnet und datiert: 25. VIII. 91. (10.—)
goo. Wagner, Carl (1796—1867). Talkessel mit Dorf zwischen bewaldeten
Felsen. Lavierte Federzeichnung, auf bläulichem Papier.
i755:i5,5 cm. Signiert. (12.—)
qoi. Wassmann (Wasmann), R. F. (1805—1860). Weite gebirgige Land-
schaft. Bleistiftzeichnung. 23:38,5 cm. Bruchfalte unter-
klebt. (25.-)
902. Wenglein J. (geb. 1845). Waldlichtung. Oel auf Pappe. 18:23,5 cm.
Signiert. (20.—)
903. Zille, H. Mittagspause (Mütter mit Kindern und alte Leute in Vor-
stadtlandschaft). Tusch- u.n d Kreidezeichnung. 31,5:23 cm.
Signiert. (20.—)
904. — Aermliches Zimmer mit Familie. Tusch- und Kohlezeich-
nung. 21,5:29 cm. Signiert. (20.—)
905. — Kaisers Geburtstag. —■ Frau mit Federhut. — Liebespaar. 3 Radie-
rungen. Quart und Folio. Signiert. (10.—)
906. Konvolute. — Aquarelle des 19. Jahrh. Ca. 20 Blatt. Sedez bis Folio.
Darunter Arbeiten von Sterl, Seydel, Wiedamann, Grahl, Quaglio u. a.
(25.—)
907. — • Deutsche Künstler um 1900. 10 Blatt humoristische und satirische
Zeichnungen in verschiedenen Techniken. Quart und Folio. Darunter
Arbeiten von Henry Bing, Woelfle, Schnarrenberger, Peters u. a.
(2Q.~)
908. —• Expressionistische Künstler. 16 Blatt Radierungen und Litho-
graphien von Genin, Seewald, Zitzewitz und Feigl. 4" bis Folio.
Signiert. (25.—)
909. — Graphik und Zeichnungen moderner Künstler. 25 Blatt. Oktav
bis Folio. Darunter Arbeiten von Hübner, Meitzer, Paeschke,
Gruner u. a. (25.—)
gio. —■ Karikaturisten. 12 Blatt Zeichnungen deutscher Künstler um 1900;
in verschiedenen Techniken. Quer-Gr.-Oktav bis Gr.-Folio. Darunter
Arbeiten von: Pellar, Paulini, Reichardt, Jentsch u. a. (20.—)
65
Troupe). Aquarellierte Federzeichnung. 39:28 cm.
Signiert. Montiert. (15.—)
895. — Ehepaar mit Wickelkind im Park. Feder- und Bleistift-
zeichnung. 21,5:28,5 cm. Signiert. (10.—)
896. — Hofjagd in Konopischt und in Potsdam. 2 Blatt Federzeich-
nungen. Je 16:37,5 cm. Signiert. Montiert. (15.—)
897. Uhl, J. 8 Blatt Radierungen auf Japan, China und Kupferdruck
(Landschaften, Genreszenen u. a.). Oktav bis Quer-Folio. Sämt-
lich sign. Ein Blatt an den Rändern etwas geknickt. (15.—)
898. Ury,L. Frau, auf der Veranda am Tisch sitzend, im Hintergrund
.Seelandschaft. Kohlezeichnung, weiß gehöht. 49:59 cm.
Signiert und datiert: 1901. (40.—)
899. Wagner, A. Wiesenlandschaft bei Pillnitz. Aquarell. 29:38 cm.
Monogrammiert, bezeichnet und datiert: 25. VIII. 91. (10.—)
goo. Wagner, Carl (1796—1867). Talkessel mit Dorf zwischen bewaldeten
Felsen. Lavierte Federzeichnung, auf bläulichem Papier.
i755:i5,5 cm. Signiert. (12.—)
qoi. Wassmann (Wasmann), R. F. (1805—1860). Weite gebirgige Land-
schaft. Bleistiftzeichnung. 23:38,5 cm. Bruchfalte unter-
klebt. (25.-)
902. Wenglein J. (geb. 1845). Waldlichtung. Oel auf Pappe. 18:23,5 cm.
Signiert. (20.—)
903. Zille, H. Mittagspause (Mütter mit Kindern und alte Leute in Vor-
stadtlandschaft). Tusch- u.n d Kreidezeichnung. 31,5:23 cm.
Signiert. (20.—)
904. — Aermliches Zimmer mit Familie. Tusch- und Kohlezeich-
nung. 21,5:29 cm. Signiert. (20.—)
905. — Kaisers Geburtstag. —■ Frau mit Federhut. — Liebespaar. 3 Radie-
rungen. Quart und Folio. Signiert. (10.—)
906. Konvolute. — Aquarelle des 19. Jahrh. Ca. 20 Blatt. Sedez bis Folio.
Darunter Arbeiten von Sterl, Seydel, Wiedamann, Grahl, Quaglio u. a.
(25.—)
907. — • Deutsche Künstler um 1900. 10 Blatt humoristische und satirische
Zeichnungen in verschiedenen Techniken. Quart und Folio. Darunter
Arbeiten von Henry Bing, Woelfle, Schnarrenberger, Peters u. a.
(2Q.~)
908. —• Expressionistische Künstler. 16 Blatt Radierungen und Litho-
graphien von Genin, Seewald, Zitzewitz und Feigl. 4" bis Folio.
Signiert. (25.—)
909. — Graphik und Zeichnungen moderner Künstler. 25 Blatt. Oktav
bis Folio. Darunter Arbeiten von Hübner, Meitzer, Paeschke,
Gruner u. a. (25.—)
gio. —■ Karikaturisten. 12 Blatt Zeichnungen deutscher Künstler um 1900;
in verschiedenen Techniken. Quer-Gr.-Oktav bis Gr.-Folio. Darunter
Arbeiten von: Pellar, Paulini, Reichardt, Jentsch u. a. (20.—)
65