Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: (darunter die Bibliothek von Dr. Arthur Eloesser) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, japanisches Kunstgewerbe ; 28. [und] 29. Juni 1933 (Katalog Nr. 181) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12209#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*488. — Hofmann, F. H. Das Porzellan der Europäischen Manufakturen
im 1.8. Jahrh. Mit 24 färb. Tafeln und 567 Textabbild. Berlin 1932.
Lex.-8°. Orig.-Hleinenbd. . (20.—)

489. — Karlinger, H. Kunst der Gotik. Mit 46 meist färb. Taf. und ca-
450 Abb. Berlin 1927. Lex.-8°. Orig.-Hlederbd. (20.—)

490. — Pauli, C. Die Kunst des Klassizismus und der Romantik. Mit
45 Tafeln und zahlr. ganzseit. Abb. Berlin 1925. Lex.-8°. Orig.-
Hlederbd. (20.—)

491. — Schäfer, Heinr., und W. Andrae. Die Kunst des alten Orients.
Mit 35 meist färb. Taf. und ca. 400 Abb. Berlin 1925. Lex.-8°. Orig.-
Hlederbd. (15.—)

492. — Schubring, Paul. Die Kunst der Hochrenaissance in Italien. Mit
54 meist färb. Taf. und ca. 450 Abb. Berlin 1926. Lex.-8°. Orig.-
Hlederbd. ' (Ig:—)

493. — Sydow, E. von. Die Kunst der Naturvölker und der Vorzeit. Mit
404 ganzseit. Abb. und 24 teils färb. Tafeln. Berlin 1923. Lex.-8".
Orig.-Hlederbd. (15.—)

494. — Weisbach, W. Die Kunst des Barock. Mit 47 Tafeln und zahlr.
ganzseit. Abb. Berlin 1924. Lex.-8°. Orig.-Hlederbd. (20.—)

495. Propyläen-Weltgeschichte. Hrsg. von W. Goetz. Bd. 1, 2, 6, 7. Ber-
lin 1929—31. Lex.-8°. In 3 Orig.-Leinen- und 2 Orig.-Hlederbden.

(40.—)

Vorhanden: Erwachen der Menschheit, Hellas und Rom. Entstehung des
Christentums, Absolutismus, Französ. Revolution. Napoleon.

*49Ö. — Hrsg. von W. Goetz. Bd. 3, 4, 9. Mit 95 z. T. färb. Tafeln und
Beilagen sowie zahlr. Textillustr. Berlin 1932—33. Lex.-8°. Orig.-
Leinenbde. (30.—}

Enthält: Mittelalter bis 1250, Gotik und Renaissance, Weltstaatensystem.

497. Quell des Wissens. Eine deutsche Volkshochschule in 4 Bden. Hrsg.
unter wissensch. Leitung der Lesising-Hochsch. Mit 1500 Abb. Ber-
lin 1927. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)

498. Quevedos. Wunderliche Träume. Umdichtung von C. Moreck mit
den 61 Zeichnungen L. Bramers. Nach den Originalen hrsg. von
E. W. Bredt. München 1919. Folio. Orig.-Lederbd. mit Rücken-
und Deckelgoldpr. (15.—)

Einmal, numer. Ausgabe.

4gg. Rackham, A. — Perrault, Ch. La belle au bois dormant. Illuistra-
tions par A. Rackham. Paris, Hachette, s. d. Kl.-Folio. Orig.-
Pappbd. (12.—)•

400 numer. und vom Künstler sign. Exempl. Einband nicht ganz frisch.

500. Ramler, K. W. Poetische Werke. 2 Theile. Berlin 1800—01. 4".
Lederbde. d. Zt. mit Decken- und Rückenvergoldung. (30.—I

Riimann 899. Mit 12 Radierungen von Rode u. 26 Vignetten und 2 Frontispizen
nach Rode und Frisch, gest. von Henne. Fleckenloses, breitrandiges Exemplar.

501. (Ramler und Benzler.) Auszug des Englischen Zuschauers nach
einer neuen Uebersetzung. 8 Bde. Berlin 1782. 8°. In 6 Hleder-
bänden d. Zt. (berieben, 2 nicht konform geb.). (15.—)

Goedeke IV 1, 181, 4Ck Erste deutsche Ausg. Stellenweise ein wenig fleckig,
Name von alter Hand auf den meisten Titeln.

37
 
Annotationen