122. Netsuke. Sakeflasche. Holz. Höhe 4 1
123. — Aufgeschnittene Mohnfrucht und Sa:
00.
CD
124. — Shischi-Löwe auf buddhistischem Sym r—
125. —• Zylindrisches Medizin-Büchschen. j
deckel und Obstkern-Ojime. Höhe 3 cm
126. — Nadelbaumzweige und Schriftzeichen.
4 cm. Signiert.
127. — Symbole. Manju. Holz. Durchm. 4
128. — Daruma. Kagamibuta. Elfenbein {g
Bronzeplatte. Durchm. 4,5 cm.
129. — Mann, eine große Glocke putzend. Kr"
Elfenbeinschnitzerei mit Gold und Silb(
Durchm. 4,5 cm. <vj
130. Ojime. — Der Glücksgott Hotei. Rotla
131. Ojime. — Sitzender Hotei mit Drache^
(20.-)
olz. Höhe 3,5 cm.
(IS--)
. Höhe 3 cm. (25.—)
132. Schwertstichblatt (Tsuba). Durchbrocher
Glühwürmchen über Wellen. Dm. 8 cm. r—
133. —■ Patinierte Bronze. Kirschzweige. Di
134. — Patinierte Bronze. Schriftzeichen imc q
brucharbeit. Dm. 7,5 cm.
135. —. Patinierte Bronze. Wellendekor. Dm
136. —■ Patinierte Bronze (Shakudo) mit GV
Dm. 6 cm.
138. —i Eisen mit Flachrelief. Landschaft u.
139. Schwertmessergriffe (Kozuka). 6 Stü
CO
rn mit Elfenbein-
(12.-)
Llfenbein. Durchm.
(i5—)
(15—)
2n) mit getriebener
(20.-)
.ta. Durchbrochene
ierter Bronzeplatte.
(20.-)
e 3 cm. (iS-—)
ick. Höhe 2,5 cm.
(12—)
mit Tau schierung.
(iS--)
(15.-)
nthemen in Durch-
(15—)
(iS--)
chierung. Drache.
(iS--)
uf Baum. Dm.7 cm.
15—)
Kyoto-Schwertern.
Bronze, graviert u. Gold tauschiert. Lä =—|) cm. (20.—)
140. Gewicht. Zwei Löwen mit Kugel. Bi
7,5 cm.
141. — Sishi-Löwe. Bronze. Höhe 2,5 cm, 1*0'
142. Stehende Frau (Oiran) mit Katze. Bei
48 cm.
143. Languste aus rotgefärbtem Eisen mit b
19 cm.
cm. (15.—)
lzischnitzerei. Höhe
(40—)
n Gliedern. Länge
(20.—)
CO
(VI ■
DRUCK DER AVALUN-PRE
7 c
öhe 4 cm. Länge
(20.-)
E L L E R A U
123. — Aufgeschnittene Mohnfrucht und Sa:
00.
CD
124. — Shischi-Löwe auf buddhistischem Sym r—
125. —• Zylindrisches Medizin-Büchschen. j
deckel und Obstkern-Ojime. Höhe 3 cm
126. — Nadelbaumzweige und Schriftzeichen.
4 cm. Signiert.
127. — Symbole. Manju. Holz. Durchm. 4
128. — Daruma. Kagamibuta. Elfenbein {g
Bronzeplatte. Durchm. 4,5 cm.
129. — Mann, eine große Glocke putzend. Kr"
Elfenbeinschnitzerei mit Gold und Silb(
Durchm. 4,5 cm. <vj
130. Ojime. — Der Glücksgott Hotei. Rotla
131. Ojime. — Sitzender Hotei mit Drache^
(20.-)
olz. Höhe 3,5 cm.
(IS--)
. Höhe 3 cm. (25.—)
132. Schwertstichblatt (Tsuba). Durchbrocher
Glühwürmchen über Wellen. Dm. 8 cm. r—
133. —■ Patinierte Bronze. Kirschzweige. Di
134. — Patinierte Bronze. Schriftzeichen imc q
brucharbeit. Dm. 7,5 cm.
135. —. Patinierte Bronze. Wellendekor. Dm
136. —■ Patinierte Bronze (Shakudo) mit GV
Dm. 6 cm.
138. —i Eisen mit Flachrelief. Landschaft u.
139. Schwertmessergriffe (Kozuka). 6 Stü
CO
rn mit Elfenbein-
(12.-)
Llfenbein. Durchm.
(i5—)
(15—)
2n) mit getriebener
(20.-)
.ta. Durchbrochene
ierter Bronzeplatte.
(20.-)
e 3 cm. (iS-—)
ick. Höhe 2,5 cm.
(12—)
mit Tau schierung.
(iS--)
(15.-)
nthemen in Durch-
(15—)
(iS--)
chierung. Drache.
(iS--)
uf Baum. Dm.7 cm.
15—)
Kyoto-Schwertern.
Bronze, graviert u. Gold tauschiert. Lä =—|) cm. (20.—)
140. Gewicht. Zwei Löwen mit Kugel. Bi
7,5 cm.
141. — Sishi-Löwe. Bronze. Höhe 2,5 cm, 1*0'
142. Stehende Frau (Oiran) mit Katze. Bei
48 cm.
143. Languste aus rotgefärbtem Eisen mit b
19 cm.
cm. (15.—)
lzischnitzerei. Höhe
(40—)
n Gliedern. Länge
(20.—)
CO
(VI ■
DRUCK DER AVALUN-PRE
7 c
öhe 4 cm. Länge
(20.-)
E L L E R A U