*677- — Varia. Ca. 180 Bde. des 17. bis 20. Jahrh. 8U bis Folio. Geb.
und brosch. (30.—)
Vorh. sind u. a. Werke über Theologie, Literaturgesch., Kunstgeschichte sowie
Werke alter Klassiker und Literatur des 18. und 19. Jhrh.
678. — Verlagsalmanache. Ca. 50 Bde. des 20. Jahrh. 8°. Geb. und
brosch. (10.—)
......inilüll IIIIII......11.......
Gemälde, Handzeichnungen, Graphik
Japanisches Kunstgewerbe
Künstler des 16.—18. Jahrh underts
67g. Abel, J. (1768—1818). Venus und Amor auf einer Wolke. Tusch-
zeichnung-. 50:37 cm. (15.—)
680. Aldegrever, H. 10 Bl, aus verschied. Folgen- B. 15, 24, 32, 52, 89,
90, 118, i2i, 129, 168. (20.—)
681. —■ Bernard Knipperdolling. B. 183. Aufgezogen. Text ergänzt.
Einige Löcher und Risse ausgebessert. (25.—)
682. Altdorfer, A. Der kleine Fahnenträger. B. 52. —■ Kreuzaufrichtung.
Holzschnitt. B. 29. (25.—)
683. Amigoni, J. (1675—1752). Verzückung dler heil. Therese. Lavierte
Federzeichnung. 28,5:18,5 cm. (30.—)
684. Beham, B. Bildnis des Erasmus Baldermann. B. 63. (25.—)
685. Beham, H. S. Drei Frauen und der Tod. B. 151. (20.—)
686. —■ Bl. 2 u. 10 aus den Bauerntänzen. B. 155. u. 158. (20.—)
687. — Der Fahnenträger, 1526. B. 200. (20.—-)
688. — 3 Bl. (Adam u. Eva. B. 6; Maske B. 231; Wappen m. Adler
B. 257). (i5-—)
68g. Berchem, Nie. (1620—1683). Zechende Bauern und bettelnder Knabe.
Kreidezeichnung. 27:12,5 cm. (30.—)
690. Berger, Daniel. Friedrich II. vor der Liegnitzer Schlacht. Kupfer-
stich nach Schubert. (20.—)
691. Bloemaert, A. (1564—1657). Die heil. Familie und 2 musizierende
Engel. Federzeichnung. 37:26,5 cm. Wasserzeichen: Traube.
(40.-)
692. — 14 Bl. mit Tierbildern, gestoch. von Bolswerd. (12.—)
693. Both, Jan. 4 Bl. Landschaften. B. 3, 6, 9, 10. (12.—)
694. Burgkmair, H. Venus und Merkur. B. 1. (20.—)
695. Caravaggio, P. (1495—1543). Entwurf zu einer Anbetung der
Könige. Lavierte, weiß gehöhte Federzeichnuag.
21:28,5 cm- — Beiliegt ein ähnlicher Entwurf aus dem Kreise des
Künstlers. Tuschzeichnung. (30.—)
und brosch. (30.—)
Vorh. sind u. a. Werke über Theologie, Literaturgesch., Kunstgeschichte sowie
Werke alter Klassiker und Literatur des 18. und 19. Jhrh.
678. — Verlagsalmanache. Ca. 50 Bde. des 20. Jahrh. 8°. Geb. und
brosch. (10.—)
......inilüll IIIIII......11.......
Gemälde, Handzeichnungen, Graphik
Japanisches Kunstgewerbe
Künstler des 16.—18. Jahrh underts
67g. Abel, J. (1768—1818). Venus und Amor auf einer Wolke. Tusch-
zeichnung-. 50:37 cm. (15.—)
680. Aldegrever, H. 10 Bl, aus verschied. Folgen- B. 15, 24, 32, 52, 89,
90, 118, i2i, 129, 168. (20.—)
681. —■ Bernard Knipperdolling. B. 183. Aufgezogen. Text ergänzt.
Einige Löcher und Risse ausgebessert. (25.—)
682. Altdorfer, A. Der kleine Fahnenträger. B. 52. —■ Kreuzaufrichtung.
Holzschnitt. B. 29. (25.—)
683. Amigoni, J. (1675—1752). Verzückung dler heil. Therese. Lavierte
Federzeichnung. 28,5:18,5 cm. (30.—)
684. Beham, B. Bildnis des Erasmus Baldermann. B. 63. (25.—)
685. Beham, H. S. Drei Frauen und der Tod. B. 151. (20.—)
686. —■ Bl. 2 u. 10 aus den Bauerntänzen. B. 155. u. 158. (20.—)
687. — Der Fahnenträger, 1526. B. 200. (20.—-)
688. — 3 Bl. (Adam u. Eva. B. 6; Maske B. 231; Wappen m. Adler
B. 257). (i5-—)
68g. Berchem, Nie. (1620—1683). Zechende Bauern und bettelnder Knabe.
Kreidezeichnung. 27:12,5 cm. (30.—)
690. Berger, Daniel. Friedrich II. vor der Liegnitzer Schlacht. Kupfer-
stich nach Schubert. (20.—)
691. Bloemaert, A. (1564—1657). Die heil. Familie und 2 musizierende
Engel. Federzeichnung. 37:26,5 cm. Wasserzeichen: Traube.
(40.-)
692. — 14 Bl. mit Tierbildern, gestoch. von Bolswerd. (12.—)
693. Both, Jan. 4 Bl. Landschaften. B. 3, 6, 9, 10. (12.—)
694. Burgkmair, H. Venus und Merkur. B. 1. (20.—)
695. Caravaggio, P. (1495—1543). Entwurf zu einer Anbetung der
Könige. Lavierte, weiß gehöhte Federzeichnuag.
21:28,5 cm- — Beiliegt ein ähnlicher Entwurf aus dem Kreise des
Künstlers. Tuschzeichnung. (30.—)