7<S8. Rode, B. 20 Blatt Radierungen. Oktav bis Quart. Z. T. montiert.
Teilweise Dubletten des Berliner Kupferstichkabinetts. (20.—)
78g. Romano, J. (1492—1546). Drei antike Figuren. Federzeichnung.
26:29,5 cm. — Auf der Rückseite: Teil eines Triumphes. Kreide-
zeichnung. . (20.—)
790. Rowlandson, Th. Somerset House, Strand. — Greenwich-Hospital
(The Painted Hall). Kolorierte Aquatintablätter. Quer-Kl.-Folio.
Mit Rand. Auf dem 2. Blatt ein Kratzer. (20.—}
791. Ruysdael, J. (1628—82). Baumlandschaft. Kreidezeichnung.
20:30,5. Aufgezogen. Aus Sammlung Grahl. (60.—}
792. — Waldlandschaft. Pinselzeichnung. 15:20,5 cm. (50.—)
793. — Landschaft mit zwei Bauern und Hund. B. 2. (15.—)
794. Sandrart, Jac. 7 Bl. Porträts. (15.—)
795. Schabkunstblätter. 7 Bl. von Schenck, Faber und Mollo. Quart und
Folio. (20.—)
796. Schadow, Gottfr. (1764—1850). Sitzendes junges Mädchen, strickend.
Bleistiftzeichnung. 10:8 cm. (20.—)
797. Schmidt, C. F. (1712—75). Putto. Rötelzeichnung. 30:19 cm.
Monogrammiert. (40.—)
798. Städteansichten. — London. 1 1 Ansichten von London, 12 von
Florenz, 3 von Frankreich, 1 Petersburger und 1 Ansicht von Ports-
mouth. Gestochen von Zocchi, Bowles, Maurer u. a. London ca.
1750. Quer-Folio. Hlederbd. (berissen). (30.—}
799. — Rom. Raccolta delle principali vedute di Roma antica e moderna
1843. Quer-Folio. Hleinenbd. d. Zt. (15.—)
Enthält 38 Ansichten von Rom, radiert von Aless. Moschetti, u. 1 Plan.
800. — Schweiz. 5 gestoch. Ansichten aus dem 18. Jahrh. von Konstanz
Freiburg, Gruyeres, Sion, Moutiers-Travers. Nach Chatelet, Barbier,
Perignon gestochen von Oberkogler, Masquelier, Maillet, Deque
veauwiller. (15.—f
801. — Verona. Kirche S. Zeno 111 Verona. Aquarellierte Blei-
stiftzeichnung von H. Lauterbach. 14,5:21 cm. Signiert
u. dat.: 1858. (20.—)
02. Tiepolo, C. B. (i6g6—1770). Mariae Himmelfahrt. Lavierte
Federzeichnung. 51:3g cm. (40.—)
803. Versteegh, M. (1756—1843). Gelehrter im Zimmer bei Kerzenlicht
lesend. Tuschzeichnung. 30:38 cm. Signiert. (30.—)
804. Vos, M. de (1532—1603). Hiob und seine Freunde. Getuschte
Federzeichnung. 23:14,5 cm. ( 15.—)
805. Waterloo, Anth. 26 Bl. Landschaften. (30.—>
806. Witte, P. de (gen. Gandid). (1548—1628). Kaiser Karl und Ludwig
Lavierte Federzeichnung. 26:20 cm. (25.-—)
807. Konvolute. — Buchholzschnitte. Ca. 25 Buchillustrationen aus dem
15. u. 16. Jahrh. aus der Schedeischen Chronik, dem Klagspiegel u. Bl
von 'Solis, Schäuffelein, Amman. (15.—)
808. — Deutsche Künstler des 18. u. 19. Jahrh. Ca. 50 Kupferstiche u
Radierungen von Dietricy, G. F. Schmidt, J. W. Meil, Reinhart
Haldenwang, J. A. Klein, Erhard, Bartsch, Dietsch, Dies. (40.—)
56
Teilweise Dubletten des Berliner Kupferstichkabinetts. (20.—)
78g. Romano, J. (1492—1546). Drei antike Figuren. Federzeichnung.
26:29,5 cm. — Auf der Rückseite: Teil eines Triumphes. Kreide-
zeichnung. . (20.—)
790. Rowlandson, Th. Somerset House, Strand. — Greenwich-Hospital
(The Painted Hall). Kolorierte Aquatintablätter. Quer-Kl.-Folio.
Mit Rand. Auf dem 2. Blatt ein Kratzer. (20.—}
791. Ruysdael, J. (1628—82). Baumlandschaft. Kreidezeichnung.
20:30,5. Aufgezogen. Aus Sammlung Grahl. (60.—}
792. — Waldlandschaft. Pinselzeichnung. 15:20,5 cm. (50.—)
793. — Landschaft mit zwei Bauern und Hund. B. 2. (15.—)
794. Sandrart, Jac. 7 Bl. Porträts. (15.—)
795. Schabkunstblätter. 7 Bl. von Schenck, Faber und Mollo. Quart und
Folio. (20.—)
796. Schadow, Gottfr. (1764—1850). Sitzendes junges Mädchen, strickend.
Bleistiftzeichnung. 10:8 cm. (20.—)
797. Schmidt, C. F. (1712—75). Putto. Rötelzeichnung. 30:19 cm.
Monogrammiert. (40.—)
798. Städteansichten. — London. 1 1 Ansichten von London, 12 von
Florenz, 3 von Frankreich, 1 Petersburger und 1 Ansicht von Ports-
mouth. Gestochen von Zocchi, Bowles, Maurer u. a. London ca.
1750. Quer-Folio. Hlederbd. (berissen). (30.—}
799. — Rom. Raccolta delle principali vedute di Roma antica e moderna
1843. Quer-Folio. Hleinenbd. d. Zt. (15.—)
Enthält 38 Ansichten von Rom, radiert von Aless. Moschetti, u. 1 Plan.
800. — Schweiz. 5 gestoch. Ansichten aus dem 18. Jahrh. von Konstanz
Freiburg, Gruyeres, Sion, Moutiers-Travers. Nach Chatelet, Barbier,
Perignon gestochen von Oberkogler, Masquelier, Maillet, Deque
veauwiller. (15.—f
801. — Verona. Kirche S. Zeno 111 Verona. Aquarellierte Blei-
stiftzeichnung von H. Lauterbach. 14,5:21 cm. Signiert
u. dat.: 1858. (20.—)
02. Tiepolo, C. B. (i6g6—1770). Mariae Himmelfahrt. Lavierte
Federzeichnung. 51:3g cm. (40.—)
803. Versteegh, M. (1756—1843). Gelehrter im Zimmer bei Kerzenlicht
lesend. Tuschzeichnung. 30:38 cm. Signiert. (30.—)
804. Vos, M. de (1532—1603). Hiob und seine Freunde. Getuschte
Federzeichnung. 23:14,5 cm. ( 15.—)
805. Waterloo, Anth. 26 Bl. Landschaften. (30.—>
806. Witte, P. de (gen. Gandid). (1548—1628). Kaiser Karl und Ludwig
Lavierte Federzeichnung. 26:20 cm. (25.-—)
807. Konvolute. — Buchholzschnitte. Ca. 25 Buchillustrationen aus dem
15. u. 16. Jahrh. aus der Schedeischen Chronik, dem Klagspiegel u. Bl
von 'Solis, Schäuffelein, Amman. (15.—)
808. — Deutsche Künstler des 18. u. 19. Jahrh. Ca. 50 Kupferstiche u
Radierungen von Dietricy, G. F. Schmidt, J. W. Meil, Reinhart
Haldenwang, J. A. Klein, Erhard, Bartsch, Dietsch, Dies. (40.—)
56