644- — Schauspiele. Von J. H. Voß und dessen Söhnen H. und A. Voß.
Mit Erläuterungen. 9 Bde. Leipzig 1818—29. 8°. Hlederbde. d. Zt.
mit Rückengoldpress. (10.—)
Goedeke IV, 1075, 46. Einige Bde. etwas stockfleckig.
645. — Hamlet. Prinz von Daenemark. Mit 16 Lichtdrucktaf. nach den
Lithographien von E. Delacroix. Insel, Leipzig 1913. Folio. Orig.-
Hlederbd. (20.—)
Einmalige num. Auflage.
646. — Ca. 12 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. über seine Werke. 8°. Geb.
(25--)
Enthält die Werke von Gundolf (Shakespeare; Sh. u. d. dt. Geist), v. Friesen,
Simrock, Gen6e, Elze u. a.
— Shakespeare-Boydel-Illustrationen s. Nr. 873.
647. Silhouetten. — Gräflich Erbachsches Silhouettenbuch. Silhouetten
von Verwandten u. Freunden, nach dem Leben gezeichnet von
J. W. Wendt. Angefangen Anno 1775 von F. Graf zu Erbach.
65 Taf. mit Nachwort von K. Morneweg. Insel, Leipzig 1923. Folio.
Orig.-Hlederbd. (20.—)
Einmalige num. Faksimile-Ausgabe in Steindruck.
648. Slevogt, M. — Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen. Uebers.
von K. Federn. Mit Orig.-Lithographien von M. Slevogt. Pan-
Presse, Berlin 1909. Folio. Orig.-Leinenbd. (150.—)
Einmalige num. Ausgabe.
649. — Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen
Form. Buchschmuck u. Bilder von M. Slevogt. Uebersetzt von
K. Federn. 5 Bde. Berlin 1922. Kl.-Folio. Orig.-Hleinenbde. (25.—)
650. — Ferry, G. Der Waldläufer. Mit Steinzeichnungen von Slevogt.
Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (etwas verschossen). (20.—)
Eins der ersten 300 num. Vorz.-Exempl., die außer den Illustr. noch eine sign.
Orig.-Radierung von Slevogt enthalten.
651. — — Dasselbe. 40. Orig.-Hlederbd. (12.—)
Einmalige num. Auflage mit 1 sign. Orig.-Lithographie von Slevogt.
652. — Die Inseln Wak Wak. Eine Erzählung aus 1001 Nacht. Mit 54
Steinzeichnungen von Max Slevogt. Berlin o. J. Folio. Illustr.
Orig.-Seid'enbd. (80.—)
300 num. u. vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten.
653. — Zeichnungen zu Kinderliedern, Tierfabeln u. Märchen. Berlin
o. J. Kl.-Folio. Orig.-Prgtbd. (12.—)
Einmal, num. u. sign. Auflage.
654. — 11 von Slevogt illustrierte Bücher. 8° bis Kl.-Folio. Meist geb.
(20.-)
Vorh. ist u. a. Witt, Tapf. 10 000;* Cooper, Lederstrumpf; Hartmut, Alice;
Zauberflöte; Ali Baba.
654a. Speckter, O. Ausgewählte Fabeln und Lieder. In Musik gesetzt von
L. Kraußold. Mit Randzeichnungen von S. H. JarjWart. Nürnberg '836.
4°. Hleinenbd. (10.—)
Kümann 1049.
655. Spengler, O. Untergang des Abendlandes. 2 Bde. u. Namen- u. Sach-
verzeichnis. München 1922—23. 8°. In 3 Orig.-Hleinenbden. (15.—)
656. Spinoza, B. de. Sämmtliche Werke. Aus dem Lateinischen von
B. Auerbach. 2 Bde. Stuttgart 1871. 8°. Pappbde. (20.—}
Titel gestempelt.
46
Mit Erläuterungen. 9 Bde. Leipzig 1818—29. 8°. Hlederbde. d. Zt.
mit Rückengoldpress. (10.—)
Goedeke IV, 1075, 46. Einige Bde. etwas stockfleckig.
645. — Hamlet. Prinz von Daenemark. Mit 16 Lichtdrucktaf. nach den
Lithographien von E. Delacroix. Insel, Leipzig 1913. Folio. Orig.-
Hlederbd. (20.—)
Einmalige num. Auflage.
646. — Ca. 12 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. über seine Werke. 8°. Geb.
(25--)
Enthält die Werke von Gundolf (Shakespeare; Sh. u. d. dt. Geist), v. Friesen,
Simrock, Gen6e, Elze u. a.
— Shakespeare-Boydel-Illustrationen s. Nr. 873.
647. Silhouetten. — Gräflich Erbachsches Silhouettenbuch. Silhouetten
von Verwandten u. Freunden, nach dem Leben gezeichnet von
J. W. Wendt. Angefangen Anno 1775 von F. Graf zu Erbach.
65 Taf. mit Nachwort von K. Morneweg. Insel, Leipzig 1923. Folio.
Orig.-Hlederbd. (20.—)
Einmalige num. Faksimile-Ausgabe in Steindruck.
648. Slevogt, M. — Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen. Uebers.
von K. Federn. Mit Orig.-Lithographien von M. Slevogt. Pan-
Presse, Berlin 1909. Folio. Orig.-Leinenbd. (150.—)
Einmalige num. Ausgabe.
649. — Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen
Form. Buchschmuck u. Bilder von M. Slevogt. Uebersetzt von
K. Federn. 5 Bde. Berlin 1922. Kl.-Folio. Orig.-Hleinenbde. (25.—)
650. — Ferry, G. Der Waldläufer. Mit Steinzeichnungen von Slevogt.
Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (etwas verschossen). (20.—)
Eins der ersten 300 num. Vorz.-Exempl., die außer den Illustr. noch eine sign.
Orig.-Radierung von Slevogt enthalten.
651. — — Dasselbe. 40. Orig.-Hlederbd. (12.—)
Einmalige num. Auflage mit 1 sign. Orig.-Lithographie von Slevogt.
652. — Die Inseln Wak Wak. Eine Erzählung aus 1001 Nacht. Mit 54
Steinzeichnungen von Max Slevogt. Berlin o. J. Folio. Illustr.
Orig.-Seid'enbd. (80.—)
300 num. u. vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten.
653. — Zeichnungen zu Kinderliedern, Tierfabeln u. Märchen. Berlin
o. J. Kl.-Folio. Orig.-Prgtbd. (12.—)
Einmal, num. u. sign. Auflage.
654. — 11 von Slevogt illustrierte Bücher. 8° bis Kl.-Folio. Meist geb.
(20.-)
Vorh. ist u. a. Witt, Tapf. 10 000;* Cooper, Lederstrumpf; Hartmut, Alice;
Zauberflöte; Ali Baba.
654a. Speckter, O. Ausgewählte Fabeln und Lieder. In Musik gesetzt von
L. Kraußold. Mit Randzeichnungen von S. H. JarjWart. Nürnberg '836.
4°. Hleinenbd. (10.—)
Kümann 1049.
655. Spengler, O. Untergang des Abendlandes. 2 Bde. u. Namen- u. Sach-
verzeichnis. München 1922—23. 8°. In 3 Orig.-Hleinenbden. (15.—)
656. Spinoza, B. de. Sämmtliche Werke. Aus dem Lateinischen von
B. Auerbach. 2 Bde. Stuttgart 1871. 8°. Pappbde. (20.—}
Titel gestempelt.
46