*393- Panofsky, E. Die deutsche Plastik des n.—13- Jahrh. Text- und
Tafelbd. Mit 125 Taf. München 1924. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (15.—)
394. Das neue Pathos. Hrsg. von H. Ehrenbaum-Dengele, R. Schmidt u.
P. Zech. Jahrg. 1914. Berlin. Folio. Orig.-Interimskart. (10.—)
250 Exempl. auf Bütten. Mit literarischen Beiträgen von Dehmel, Edschmidt,
Holz, Schickele, Verhaeren, Werfel, Zweig und graphischen Beiträgen von
Behmer, Heckel, Klemm, Meseck, Schmidt-Rottluff u. a.
395. Pechstein, M. Reisebilder. Italien — Südsee. 50 Federzeichnungen
auf Stein. Berlin 1919. Kl.-Quer-Folio. Orig.-Leinenbd. (10.—)
15. Werk der Pan-Presse. Einmalige nuin., vom Künstler sign. Aufl.
396. Perez de Hita. Geschichte der Bürgerkriege von Granada. Aus d.
Altspan, von Weiland. Mit altitaliän. Holzschnitten. 2 Bde. Müller,
München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. (10.—)
Einmalige beschränkte Auflage.
397. Persers, Bonaventure des. Die neuen Schwanke und lustigen Unter-
haltungen gefolgt von der Weltbimmel. 2 Bde. Müller, München
1910. 8°. Orig.-Hlederbde. (10.—)
Brettschneider 76. Mit 10 Bildheigaben von F. von Bayros. Einmalige num.
Auflage. Einbde. nicht ganz frisch.
*3g8. Petronius. Die Fragmente des Petronius und vier Liebeselegien des
Ovid in Umdichtungen von A. von Bernus. Müller, München 1908.
40. Orig.-Prgtbd. (10.—)
325 numer. auf Bütten in Rot und Schwarz gedruckte Exemplare.
399. Physiognomik. — Manuskript physiognomischen u. chiromantischen
Inhalts. Mit vielen Federzeichnungen (Köpfe u. Hände). 240 S. auf
Papier. 18. Jahrh. 40. Hprgtbd. d. Zt. (15.—)
*40o. Pinder, W. Die deutsche Plastik des 14. Jahrh. Mit 104 Taf. Mün-
chen 1925. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (15.—)
*40i. — Die deutsche Plastik des 15. Jahrh. Mit 105 Taf. München
1924. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (15.—)
*402. Piper-Drucke. — Daumier, H. Das Drama. 69,5:65 cm. — A. Men-
zel. Theätre Gymnase. 47:62 cm. (15.—)
403. Platen, A. von. Briefwechsel. Hrsg. von L. von Scheffler und
P. Bornstein. Bd. 1—2 (1804—22). Müller, München 1911 —14. 8°.
Orig.-Le'derbde. (12.—)
Eins der ersten 50 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern.
404. Poe, E. A. Tales and Poems. With Biographical Essay by J. H. In-
gram and 15 Etchings and 3 Photogravures. 4 vol. London 1884.
8°. Hlederbde. (10.—)
*405. Ponten, J. Architektur, die nicht gebaut wurde. Mit 422 Abb.
2 Bde. Stuttgart 1925. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde. (10.—)
406. Popp, A. E. Die Medici-Kapelle Michelangelos. Mit 80 Taf. Mün-
chen ig22. 40. Orig.-Hschweinslederbd. (12.—)
Einmalige num. Auflage^
407. Porzellan. — Album der Erzeugnisse der ehemaligen württembergi-
schen Manufaktur Alt-Ludwigsburg. Hrsg. von O. Wanner-Brandt
und B. Pfeiffer. Mit 1317 Abb. Stuttgart o. J. Quer-Kl.-Folio.
Orig.-Leinenbd. (io.-—)
31
Tafelbd. Mit 125 Taf. München 1924. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (15.—)
394. Das neue Pathos. Hrsg. von H. Ehrenbaum-Dengele, R. Schmidt u.
P. Zech. Jahrg. 1914. Berlin. Folio. Orig.-Interimskart. (10.—)
250 Exempl. auf Bütten. Mit literarischen Beiträgen von Dehmel, Edschmidt,
Holz, Schickele, Verhaeren, Werfel, Zweig und graphischen Beiträgen von
Behmer, Heckel, Klemm, Meseck, Schmidt-Rottluff u. a.
395. Pechstein, M. Reisebilder. Italien — Südsee. 50 Federzeichnungen
auf Stein. Berlin 1919. Kl.-Quer-Folio. Orig.-Leinenbd. (10.—)
15. Werk der Pan-Presse. Einmalige nuin., vom Künstler sign. Aufl.
396. Perez de Hita. Geschichte der Bürgerkriege von Granada. Aus d.
Altspan, von Weiland. Mit altitaliän. Holzschnitten. 2 Bde. Müller,
München 1913. 8°. Orig.-Hlederbde. (10.—)
Einmalige beschränkte Auflage.
397. Persers, Bonaventure des. Die neuen Schwanke und lustigen Unter-
haltungen gefolgt von der Weltbimmel. 2 Bde. Müller, München
1910. 8°. Orig.-Hlederbde. (10.—)
Brettschneider 76. Mit 10 Bildheigaben von F. von Bayros. Einmalige num.
Auflage. Einbde. nicht ganz frisch.
*3g8. Petronius. Die Fragmente des Petronius und vier Liebeselegien des
Ovid in Umdichtungen von A. von Bernus. Müller, München 1908.
40. Orig.-Prgtbd. (10.—)
325 numer. auf Bütten in Rot und Schwarz gedruckte Exemplare.
399. Physiognomik. — Manuskript physiognomischen u. chiromantischen
Inhalts. Mit vielen Federzeichnungen (Köpfe u. Hände). 240 S. auf
Papier. 18. Jahrh. 40. Hprgtbd. d. Zt. (15.—)
*40o. Pinder, W. Die deutsche Plastik des 14. Jahrh. Mit 104 Taf. Mün-
chen 1925. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (15.—)
*40i. — Die deutsche Plastik des 15. Jahrh. Mit 105 Taf. München
1924. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. (15.—)
*402. Piper-Drucke. — Daumier, H. Das Drama. 69,5:65 cm. — A. Men-
zel. Theätre Gymnase. 47:62 cm. (15.—)
403. Platen, A. von. Briefwechsel. Hrsg. von L. von Scheffler und
P. Bornstein. Bd. 1—2 (1804—22). Müller, München 1911 —14. 8°.
Orig.-Le'derbde. (12.—)
Eins der ersten 50 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern.
404. Poe, E. A. Tales and Poems. With Biographical Essay by J. H. In-
gram and 15 Etchings and 3 Photogravures. 4 vol. London 1884.
8°. Hlederbde. (10.—)
*405. Ponten, J. Architektur, die nicht gebaut wurde. Mit 422 Abb.
2 Bde. Stuttgart 1925. Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde. (10.—)
406. Popp, A. E. Die Medici-Kapelle Michelangelos. Mit 80 Taf. Mün-
chen ig22. 40. Orig.-Hschweinslederbd. (12.—)
Einmalige num. Auflage^
407. Porzellan. — Album der Erzeugnisse der ehemaligen württembergi-
schen Manufaktur Alt-Ludwigsburg. Hrsg. von O. Wanner-Brandt
und B. Pfeiffer. Mit 1317 Abb. Stuttgart o. J. Quer-Kl.-Folio.
Orig.-Leinenbd. (io.-—)
31