Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
636. — Immermann, K. Tulifäntchen. Mit Radierungen von M. Slevogt.
Berlin 1923. 8°. Handgeb. roter Orig.-Maroquinbd. (75.—)

Eins der 100 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten, denen die Radierungen noch
einmal in sign. Folge auf Japan beigebunden sind.

637. — Ovid. Lehrbuch der Liebe. Deutsch von E. Hohenemser. M.
Lithographien von M. Slevogt. Berlin 1921. Kl.-Folio. Orig.-
Hlederbd. (leicht angeschmutzt). (20.—)

XVIII. Werk der Pan-Presse. 320 numer. Exempl.

638. — Ponte, L. da. Don Juan. (Ital. Text.) Mit 20 Zeichnungen von
M. Slevogt, in Holz geschnitten von R. Hoberg. Bln. 1921. 40.
Roter handgeb. Orig.-Lederbd. (25.—)

Vorzugsausgabe auf schwerem van Geldern, bei Drugulin gedruckt. Das erste
Vollbild von Slevogt signiert. Belegexemplar für R. Hoberg.

639. — Elias, J. Max Slevogt. Mit 35 Abb. Berlin 1922. 8°. Grüner
Orig.-Lederbd. (10.—)

Eins der 50 num. Vorz.-Exempl. mit 1 sign. Radierung von Slevogt.

640. Smith, J. A Catalogue raisonne of the Works of the most eminent
Dutsch, Flemish and French Painters. 9 vol. Lond. 1829—42. 8°.
Orig.-Leinenbde. (25.—)

Mit Abb. Neudruck von 1908.

641. (Smollet, T.) The Expedition of Humphry Clinker. 2 vol. London
1785. 8°. Lederbde. d. Zt. (berieben). (12.—)

Vgl. Lowndes III, 2432. Etwas fleckig.

642. Solger, K. W. F. Nachgelassene Schriften und Briefwechsel. Hrsg.
von L. Tieck u. F. von Raumer. 2 Bde. Leipzig, Brockhaus, 1826.
8°. Pappbde. (iS-—)

Goedeke V, 14. Orig.-Ausgabe. Etwas fleckig. Unbeschnitten.

643. The Spectator. 8 vol. London 1797. 8°. Kalblederbde. d. Zt. (be-
rieben). (30.—)

Lowndes III, 2470. Mit 8 Titelvign. von Haymann. Gering fleckig. Einige
Bde. im Falz gebrochen.

644. Speltz, A. Das farbige Ornament aller historischen Stile. Abtl. I:
Das Altertum. 60 färb. Tafeln und 1 Textheft. Lpg. o. J. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. (10.—)

645. Spielkarten. 31 gestochene Karten aus einem 52 Karten umfassen-
den Spiele von einem anonymen Meister des 15. Jahrhunderts.
Bartsch X, S. 76. Spätere Drucke. (25.—)

646. Spinniker, Adr. Leerzaame Zinnebeeiden. Harlem 1714. KI.-40,
Hprgtbd. d. Zt. (15.-—)

Mit 1 gestoch. Titel, 1 Frontisp. u. 50 Textkupfern von Vinc. v. d. Vinne.
Einige Seiten gering stockfleckig. 2 Kupfer etwas mit Farbe beschmiert. Gute
Drucke mit interessanten Darstellungen.

647. Stauffer-Bern, Karl. Handzeichnungen. (38) Faksimiledrucke. Hrsg.
und eingel. von C. von Mandach. Landschlacht 1924. Gr.-Folio.
Orig.-Leinenmappe. (40.—)

648. Stendhal. Ausgewählte Briefe (1800—42). M. einer Studie über die
Entwicklung H. Beyles. Deutsch von A. Schurig. M. einer Porträt-
radier, von P. Halm. München igio. 8°. Roter Orig.-Lederbd. (10.—)

Eins der ersten 50 numer. Exempl. auf Bütten.

54
 
Annotationen