Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Sammlung Schniewind, Neviges und Beiträge aus anderem Besitz, Kunstgewerbe; 27. [und] 28. Mai 1935 (Katalog Nr. 189) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13821#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
171. Goya, F. de. Tauromachie. Eaksimileausg. 43 Heliogravüren. Hrsg-,
von H. Pallmann. München 1911. Quer-Folio. Orig.-Hprgtbd. (nicht
frisch). [47/10] (20.—)

325 numer. Exempl. auf Bütten.

172. Graphische Gesellschaft. — 1. Veröffentl. II trionfo della fede. Holz-
schnittfolge nach Tizians Zeichnung. 7 Taf. Hrsg. v. P. Kristeller.
Berlin 1906. Quer-Gr.-Folio. Orig.-Hleinenbd. [52/32] (10.—)

173. Die graphischen Künste. Hrsg. von d. Gesellsch. f. vervielf. Kunst.
31.—52. Jahrg. Wien 1908—29. Folio. In 22 Orig.-Leinenbden. [59/1]

(30.-)

Mit Beiträgen berühmter Kunsthistoriker u. zahlr. Orig.-Graphik. Mit Ausn.
von Jahrg. 44—47 Gründerausg.

174. Grässe, J. G. Th. Sagenbuch des Preußischen Staates. 2 Bde. Glogau
o. J. (1867). Orig.-Leinenbde. [53/23] (12.—)

175. Graevius, J. G. Thesaurus antiquitatum romanarum. Ed. altera.
12 Bde. Venetiis 1732/37. Cronovius, J. Thesaurus graecarum anti-
quitatum. 13 Bde. Venetiis 1732/37. Polenus, J. Utriusque thesauri
antiquitatum romanarum graecarumque nova supplementa. 5 Bde.
Venetiis 1737. Sallengre, A. H. Novus thesaurus romanarum. 3 Bde.
Venetiis 1735. Folio. Lederbde. d. Zt. [42/163] (150.—)

Cicognara 2488. — Brunet II, 1689/90. — Graesse III, 128. — Schönes Ex.
des umfangreichen, gelehrten Sammelwerkes. Mit Hunderten von Porträts,
Karten, Stadtplänen u. Stadtansichten u. sehr vielen Textabb.

176. — et P. Burmannus. Thesavrvs antiquitatum et historiarum Italiae,
Mari Ligvstico & Alpibvs vicinae. 9 Tie. in 16 Bänden. Lcgd. Batav.
1704/23. — Thesavrvs antiquitatum et historiarum Siciliae, Sardiniae
et Corsicae. 8 Bde. Lvgd. Batav. 1723/25. Insges. 24 Bde. Folio.
Lederbde. cl. Zt. [42/162] (100.—)

Schönes Exemplar. M. zahlr. Karten, Stadtplänen u. Ansichten.

177. Griechenland. — Stuart, J. u. N. Revett. Die Alterthümer von Athen.
Uebers. v. C. Wagner. 9 Tie. in 3 Text- u. 3 Taf.-Bdn. Darmstadt
1829—33. Text in 8°, Taf. in Fol. M. 336 Taf. Hlederbde. — Alterthümer
von Attika, d. architekt. Ueberreste v. Eleusis, Rhamnus, Sunion und
Thorikos. Uebers. v. C. Wagner. Text u. Taf.-Bd. Darmstadt 1829.
8° u. Folio. M. 78 Taf. Hlederbde. — Alterthümer von Jonien.
Uebers. v. C. Wagner. Text- u. Tafelbd. Darmstadt 1829. 8° u.
Folio. M. 110 Taf., Hlederbde. (etwas beschäd.). [42/156] (50.—)

Brunet V, 570, u. Graesse VI, 514, geben beide nicht die deutsche Ausg.
an. — Ebenso Cicognara 2713 u. 2646. — 1. deutsche Gesamtausgabe des
in jener Zeit begeistert aufgenommenen berühmten Werkes. Expl. aus
dem Besitz K. Fr. Schinkels. Jeder Band mit dessen eigenhändigem Be-
sitzvermerk.

178. — (Wilkins, W.) The unedited antiquities of Attica, comprising the
architectural remains of Eleusis, Rhamnus, Sunium and Thoricus
by the Society of Dilettanti. 2"d ed. London 1833. Folio. Mit
78 Kupfertaf. Hlederbd. [42/157] (15.—)

Graesse VI, 1, 514.

179. Grimmelshausen. — Könnecke, G. Quellen und Forschungen zur
Lebensgesichichte Grimmelshausens. Hrsg. von J. H. Scholle. 2 Bde.
Weimar 1926. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. [53/24] (io.;—)

180. Crossmann, Rud. Unold von Kaltenquell. Handkolorierte Litho-
graphien. Berlin 1922. Gr.-Folio. Illustr. Orig.-Seidenbd. [52/33]

(15—)

180 num., vom Künstler signierte Exemplare auf Bütten.

17
 
Annotationen