1337- Goya, Fr. de. Gestalten, in Säcke gebunden. Aus „Los Proverbios".
Rad. auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 131. [55/74] (18.—)
1338. — Drei Majas u. drei Männer tanzend. Aus „Los Proverbios". Rad.
auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 135. [55/73] (18.—)
l339- — Männer mit Flug-Vorrichtungen. Aus „Los Proverbios". Rad. auf
Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 136. [55/72] (20.—)
1340. — Menschengruppe u. herabstürzender Soldat. Aus „Los Proverbios".
Radierung. Quer-Quart. Hofmann 138. [55/70] (18.—)
1341. — Niesender Greis, von 7 Gestalten umgeben. Aus „Los Proverbios".
Rad. auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 140. [55/76] (20.—)
1342. — Greis, Leichnam u. mehrere Phantome. Aus „Los Proverbios". Rad.
auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 141. [55/71] (18.—
1343. Graeb, K. G. A. (1816—84). Romanisches Gewölbe. Tusch - und
Federzeichnung. 25,5:23 cm. [73/15] (50.—)
"1344. Graf, 0. Kriegsradierungen. 2. u. 3. Folge. 1915—18. 16 (sign.)
Radier. München. Folio. 2 Orig.-Hleinenmappen. Eins der 20 Vorz.-
Exempl. m. d. Remarque-Drucken auf Japan. [52/445] (20.—)
''1345. Greiner, 0. Frauenkopf. Feder- u. Tuschzeich. 30:22,5 cm.
Monogram. u. dat.: 96. [52/757] (35.—)
1346. — Auf der Flucht. Rad. auf aufgewalzt China. Quer-Gr.-8°. V. 41.
[52/446] ' (8.-)
1347. — Golgatha (Kleine Kreuzigung). Litho auf Japan. Quer.-Gr.-8°. Sign.
V. 59. [52/447] (15.—)
1348. — Bildnis Professor Moritz Meurer. Litho auf Japan. 40. Sign. V. 102.
[52/449] (12.—)
134g.—- Leipziger Margaretenblatt. Färb. Photolithographie. Quer-Folio.
Sign. V. Anhang 4. [52/448] , (8.-^
1350. Grethe, Garlos. Fischmarkt in Torekow. Weißgehöhte Blei-
stiftzeichn. 23:29 cm. Monogram. u. bezeichn. [52/771] (15.—)
1351. Großmann, R. Selbstbildnis. T e m p e r a z e i c h n g. 25,5:33 cm.
Sign. u. dat.: 1904. [55/98] (10.—)
1352. — Genreszenen. 12 Radierungen a. Bütten u. Japan. Oktav bis
Gr.-Oktav. Sämtl. sign. [55/90] (20.—)
1353. — Zeitgenossen. 17 (sign.) Lithographien. Mit einer Vorrede
von H. Weigert. Leipzig o. J. Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe.
[52/450] (40.—)
Eins der 25 röm. Dum. Vorz.-Exempl. aul Japan, denen außerdem 1 sign.
Federzeichnung beigeb. ist.
1354. — Lebenskomödie. 12 (sign.) Lithographien. Berlin o. J. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. [52/451] (12.—■)
250 numer. Exempl. auf Bütten. Vorwort von J. Elias.
1355. Cuillaumin, A. Essendes Kind. Färb. Litho auf Bütten. Folio.
Sign. [52/452] (10.—)
1356. Haun, A. (Geb. 1815.) Franzensbrunn. Tuschzeichnung.
20:26,5 cm. [45/25] (10.—)
85
Rad. auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 131. [55/74] (18.—)
1338. — Drei Majas u. drei Männer tanzend. Aus „Los Proverbios". Rad.
auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 135. [55/73] (18.—)
l339- — Männer mit Flug-Vorrichtungen. Aus „Los Proverbios". Rad. auf
Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 136. [55/72] (20.—)
1340. — Menschengruppe u. herabstürzender Soldat. Aus „Los Proverbios".
Radierung. Quer-Quart. Hofmann 138. [55/70] (18.—)
1341. — Niesender Greis, von 7 Gestalten umgeben. Aus „Los Proverbios".
Rad. auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 140. [55/76] (20.—)
1342. — Greis, Leichnam u. mehrere Phantome. Aus „Los Proverbios". Rad.
auf Kupferdruck. Quer-Quart. Hofmann 141. [55/71] (18.—
1343. Graeb, K. G. A. (1816—84). Romanisches Gewölbe. Tusch - und
Federzeichnung. 25,5:23 cm. [73/15] (50.—)
"1344. Graf, 0. Kriegsradierungen. 2. u. 3. Folge. 1915—18. 16 (sign.)
Radier. München. Folio. 2 Orig.-Hleinenmappen. Eins der 20 Vorz.-
Exempl. m. d. Remarque-Drucken auf Japan. [52/445] (20.—)
''1345. Greiner, 0. Frauenkopf. Feder- u. Tuschzeich. 30:22,5 cm.
Monogram. u. dat.: 96. [52/757] (35.—)
1346. — Auf der Flucht. Rad. auf aufgewalzt China. Quer-Gr.-8°. V. 41.
[52/446] ' (8.-)
1347. — Golgatha (Kleine Kreuzigung). Litho auf Japan. Quer.-Gr.-8°. Sign.
V. 59. [52/447] (15.—)
1348. — Bildnis Professor Moritz Meurer. Litho auf Japan. 40. Sign. V. 102.
[52/449] (12.—)
134g.—- Leipziger Margaretenblatt. Färb. Photolithographie. Quer-Folio.
Sign. V. Anhang 4. [52/448] , (8.-^
1350. Grethe, Garlos. Fischmarkt in Torekow. Weißgehöhte Blei-
stiftzeichn. 23:29 cm. Monogram. u. bezeichn. [52/771] (15.—)
1351. Großmann, R. Selbstbildnis. T e m p e r a z e i c h n g. 25,5:33 cm.
Sign. u. dat.: 1904. [55/98] (10.—)
1352. — Genreszenen. 12 Radierungen a. Bütten u. Japan. Oktav bis
Gr.-Oktav. Sämtl. sign. [55/90] (20.—)
1353. — Zeitgenossen. 17 (sign.) Lithographien. Mit einer Vorrede
von H. Weigert. Leipzig o. J. Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe.
[52/450] (40.—)
Eins der 25 röm. Dum. Vorz.-Exempl. aul Japan, denen außerdem 1 sign.
Federzeichnung beigeb. ist.
1354. — Lebenskomödie. 12 (sign.) Lithographien. Berlin o. J. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. [52/451] (12.—■)
250 numer. Exempl. auf Bütten. Vorwort von J. Elias.
1355. Cuillaumin, A. Essendes Kind. Färb. Litho auf Bütten. Folio.
Sign. [52/452] (10.—)
1356. Haun, A. (Geb. 1815.) Franzensbrunn. Tuschzeichnung.
20:26,5 cm. [45/25] (10.—)
85