Die in Klammern beigefügten Zahlen sind keine Lim<te,
sondern ungefähre Schätzungsfi reise
er
1. Abraham ä Santa Clara. Reim dich oder ich liß dich. Salzburg 1708.
KI.-40. Hlederbd. d. Zt. [119/1] (12.—)
Vgl. Goedeke III. 240, 13. Etwas fleckig.
2. Albertus Magnus Von den Geheimnissen derer Weiber, wie auch von
den Tugenden der Kräuter, Steine und "Ihiere. Samt M. Scotii
Büchlein von den Geheimnüssen der, Natur. Nürnberg 1708. 8°.
Pappbd. [119/2] (10.—)
Graesse I, 56. Die ersten zwei Bogen u. der Vorderdeckel lose. Etwas fleckig.
3. Aldusdrucke. — Bembo, P. Gli Asolani. Venedig, Aldus, 1515. 8°.
Lederbd. d. Zt. mit Blind- u. Goldpress, (bestoßen, Rücken u Kan-
ten leicht beschädigt). [119/3] (25-—)
Graesse I, 333. Mit der Vorrede an Lucrecia Borgia, die in vielen Exempl.
fehlt. Mit 2 Druckerzeichen. Mit Randnoten von alter Hand. Die ersten und
letzten BI. etwas wasserfleckig.
4. — Horaz. Horatius M. Antonii Mureti in eum scholia. Aldi Ma-
nutii de metris Horatian.s. Eiusdem annotationes in Horatium.
Venedig, Aldus, 1561. 8°. Prgtbd. [119/4] <12-—)
Graesse III, 351. Mib 1 Druckerzeichen auf dem Titel und Holzschnittinitialen.
Stellenweise fleckig.
5. — Lascaris, Const. De octo partibus orationis. Venedig, Aldus,
1512. KI.-40. Brauner Maroquinbd. mit Goldpress. (Bedlort).
[117/28] (50.—)
Brunet III, 857. Itenouard I, 135. Latein, u. griech. Text. Am Schluß hebräi-
sche Grammatik von Aldus Manutius. Mit Druckerzeichen auf dem Titel.
6. Almanach des Muses. 1766, 1769, 1772—84. (15 Jahrgänge). Paris,
De Lalain. 8°. In 15 Kalblederbden. d. Zt. mit Rücke..goldpress.
(nicht ganz frisch). [105/1] (12.—)
Cohen 20. Jeder Band mit einem hübschen gestoch. Titel von Poisson. Mit
poetischen Beiträgen der bekanntesten damaligen Schriftsteller.
7. Die Alpen. Herausgegeb. von H. Schmithals. Mit Einleitung von
E. Kalkschmidt. Mit 336 Taf. Berlin 1927. Orig.-Hlederbd.
[104/1] (10.—)
8. Amadis de Gaula. Los quatro libros nuevamente impressos y histo-
riados. Venedig, A. de Sabio, 1533. Folio. Hlederbd. mit Holz-
deckeln. [107/6] (i^o.—)
Graesse I, 90. Mit zahlr. Textholzschnitten.
g. Als der CroDvater die Großmutter nahm. Ein Liederbuch für alt-
modische Leute. Leipzig ie,Sb. 8°. Org.-Lederbd. [iij/i] (8-—)
Eiste Ausgabe. Die ersten S. klein wenig stockfleckig.
io. Aelst, P. von der. Blumm und Außbund allerhandt außerlesener
weltlicher, züchtiger Lieder und Rheymen. H. v. Weber, München
1912. 8°. Orig.-InterimL-kart. [113/2] (20.—)
14. Druck für die Hundert. 100 röm. num. Exempl. auf Huudertbütten. Nach
der 1G02 in Deventer erschienenen Ausg.
1
KUNSTBIBLIOTHEK 1
Staatliche Museen I
zu Bertin )
sondern ungefähre Schätzungsfi reise
er
1. Abraham ä Santa Clara. Reim dich oder ich liß dich. Salzburg 1708.
KI.-40. Hlederbd. d. Zt. [119/1] (12.—)
Vgl. Goedeke III. 240, 13. Etwas fleckig.
2. Albertus Magnus Von den Geheimnissen derer Weiber, wie auch von
den Tugenden der Kräuter, Steine und "Ihiere. Samt M. Scotii
Büchlein von den Geheimnüssen der, Natur. Nürnberg 1708. 8°.
Pappbd. [119/2] (10.—)
Graesse I, 56. Die ersten zwei Bogen u. der Vorderdeckel lose. Etwas fleckig.
3. Aldusdrucke. — Bembo, P. Gli Asolani. Venedig, Aldus, 1515. 8°.
Lederbd. d. Zt. mit Blind- u. Goldpress, (bestoßen, Rücken u Kan-
ten leicht beschädigt). [119/3] (25-—)
Graesse I, 333. Mit der Vorrede an Lucrecia Borgia, die in vielen Exempl.
fehlt. Mit 2 Druckerzeichen. Mit Randnoten von alter Hand. Die ersten und
letzten BI. etwas wasserfleckig.
4. — Horaz. Horatius M. Antonii Mureti in eum scholia. Aldi Ma-
nutii de metris Horatian.s. Eiusdem annotationes in Horatium.
Venedig, Aldus, 1561. 8°. Prgtbd. [119/4] <12-—)
Graesse III, 351. Mib 1 Druckerzeichen auf dem Titel und Holzschnittinitialen.
Stellenweise fleckig.
5. — Lascaris, Const. De octo partibus orationis. Venedig, Aldus,
1512. KI.-40. Brauner Maroquinbd. mit Goldpress. (Bedlort).
[117/28] (50.—)
Brunet III, 857. Itenouard I, 135. Latein, u. griech. Text. Am Schluß hebräi-
sche Grammatik von Aldus Manutius. Mit Druckerzeichen auf dem Titel.
6. Almanach des Muses. 1766, 1769, 1772—84. (15 Jahrgänge). Paris,
De Lalain. 8°. In 15 Kalblederbden. d. Zt. mit Rücke..goldpress.
(nicht ganz frisch). [105/1] (12.—)
Cohen 20. Jeder Band mit einem hübschen gestoch. Titel von Poisson. Mit
poetischen Beiträgen der bekanntesten damaligen Schriftsteller.
7. Die Alpen. Herausgegeb. von H. Schmithals. Mit Einleitung von
E. Kalkschmidt. Mit 336 Taf. Berlin 1927. Orig.-Hlederbd.
[104/1] (10.—)
8. Amadis de Gaula. Los quatro libros nuevamente impressos y histo-
riados. Venedig, A. de Sabio, 1533. Folio. Hlederbd. mit Holz-
deckeln. [107/6] (i^o.—)
Graesse I, 90. Mit zahlr. Textholzschnitten.
g. Als der CroDvater die Großmutter nahm. Ein Liederbuch für alt-
modische Leute. Leipzig ie,Sb. 8°. Org.-Lederbd. [iij/i] (8-—)
Eiste Ausgabe. Die ersten S. klein wenig stockfleckig.
io. Aelst, P. von der. Blumm und Außbund allerhandt außerlesener
weltlicher, züchtiger Lieder und Rheymen. H. v. Weber, München
1912. 8°. Orig.-InterimL-kart. [113/2] (20.—)
14. Druck für die Hundert. 100 röm. num. Exempl. auf Huudertbütten. Nach
der 1G02 in Deventer erschienenen Ausg.
1
KUNSTBIBLIOTHEK 1
Staatliche Museen I
zu Bertin )