24- Astronomie. — Dryander, Jon. Des hymels lauff gründtliche auß-
legung, so vil zur anleytung der Astronomie dienet.. Marburg ij39-
8". Pappbd. [117/42] (15-—)
Graesse II, 437. Mit 1 Titelholzschn. u. astronom. Figuren.
25. Atlas. — Homann. Neuer Atlas über die gantze Welt. Nürnberg
1714. Gr.-Quer-Fol. Ledeibd. d. Zt. [100/1] (200.—)
Zusammenstellung von 272 Karten aus verschied. Atlanten d. 18. Jhrh. Die
Karten, die fast sämtl. koloriert sind und meist schöne gestoch. Kartuschen
haben, sind aus den Werken von Homann, Seuter, Schenck, Valck, Visscher,
de Witt, Janssen, üanckerts, Mercator, Mortier u. a. Besonders zu erwähnen
sind 2 Karten von Amerika sowie eine größere Anzahl von Stadtplänen, meist
mit einer gestoch. Gesamtansicht darunter: Frankfurt, Danzig, Wismar, Stral-
sund, Kopenhagen, Konstantinopel, Stockholm, Malta, Halle, Rom, Genua,
llildburghausen, Wien, Würzburg, Paris, Nürnberg, Petersburg, Wieliczka, Lon-
don, Madrid, Salzburg, Neapel, Hamburg, Bremen, Lille, Venedig, Amsterdam,
Augsburg. Ein Teil d. Karten fleckig.
26. Aucassin et Nicolette. London, Eragny Preß. 1903. 8°. Handgeb.
roter Maroquinbd. (v. Volkert). [116/3] (30.—)
230 num. Exempl. a. Bütten. Mit einem färb. Frontispiz v. Luden Pissarro.
27. Aucassin et Nicolette. Edite par G. A. Tournoux. Leipzig ign.
8°. Handgeb. Prgtbd. [113/8] (12.—)
250 numer. Exempl. auf Bütten.
28. Augsburg. — Veiser, M. Rerum Augustanarum vindelicarum libri
VIII. Venedig 1594. Kl-Folio. Prgtbd. [117/26] (30.—)
Graesse VI, 275. Mit zahlr. Kupfern von Alex. Mair.
29. St. Augustin. Von den 12 stapffein der myßbrauchung. — Von dem
newen Gesang. — Wie man das Reich der hymel erlangen mag.
Teutsch von G. Spalatinus. Augsburg, S. Grimm, 1521. 8°. Pappbd.
[117/35] (15-—)
Panzer II. 4, 1044. Mit Titelbordüre von Weiditz. Titeibl, fleckig.
30. Autographen. — Ludwig XVI. Reisepaß für den Bildhauer H. Fähr
aus Braunschweig. 29. Mai 1774. M. eigenh. Unterschrift Lud-
wigs XVI. Folio. [124/1] (20.—)
- 31. Balzac, H. de. Die menschliche Komödie. 10 Bde. Insel, Leipzig
1923—25. 8°. Orig.-Leinenbde. [104/6] (25.—)
Dünndruckausgabe.
32. — Le peche veniel. Compositions de P. Avril, gravees ä l'eau-
forte par E. Leon et R. Serres. Paris 1901. Gr.-8°. Hlederbd.
(Orig.-Umschl. eingeb.). [121/2] (12.—)
Numer. Ausgabe auf Bütten.
33. — Die Chouans. M. 60 Lithographien v. F. Heubner. Bücherwinkel
1923. 40. In losen Bogen. [116/4] (20.—)
Eins der 75 röm. num. Vorzugsexempl., denen die Lithos noch einmal in sign.
Folge beiliegen.
34. — Das Mädchen mit den Goldaugen. Deutsche Uebertrag. von
E. Hardt. Zeichnungen von M. Behmer. Insel, Leipzig 1904. 40.
Orig.-Prgtbd. [104/5] (12.—)
Einmal, numer. Ausg. auf Bütten. Die 10 ganzseit. Illustr. a. Japan.
35. — Die 30 sehr drolligen und sehr kuriosen Geschichten. Deutsch
v. B. Rüttenauer, mit Bildern v. G. Dore. 2 Bde. München 1908.
8°. Orig.-Wildlederbde. [104/7] dS-—)
36. Barret-Browning, E. Sonette aus dem Portugiesischen. Diederichs,
Leipzig 1903. Kl.-40. Orig.-Lederbd. [113/9] (10.—)
Einmal, num. Autl.
legung, so vil zur anleytung der Astronomie dienet.. Marburg ij39-
8". Pappbd. [117/42] (15-—)
Graesse II, 437. Mit 1 Titelholzschn. u. astronom. Figuren.
25. Atlas. — Homann. Neuer Atlas über die gantze Welt. Nürnberg
1714. Gr.-Quer-Fol. Ledeibd. d. Zt. [100/1] (200.—)
Zusammenstellung von 272 Karten aus verschied. Atlanten d. 18. Jhrh. Die
Karten, die fast sämtl. koloriert sind und meist schöne gestoch. Kartuschen
haben, sind aus den Werken von Homann, Seuter, Schenck, Valck, Visscher,
de Witt, Janssen, üanckerts, Mercator, Mortier u. a. Besonders zu erwähnen
sind 2 Karten von Amerika sowie eine größere Anzahl von Stadtplänen, meist
mit einer gestoch. Gesamtansicht darunter: Frankfurt, Danzig, Wismar, Stral-
sund, Kopenhagen, Konstantinopel, Stockholm, Malta, Halle, Rom, Genua,
llildburghausen, Wien, Würzburg, Paris, Nürnberg, Petersburg, Wieliczka, Lon-
don, Madrid, Salzburg, Neapel, Hamburg, Bremen, Lille, Venedig, Amsterdam,
Augsburg. Ein Teil d. Karten fleckig.
26. Aucassin et Nicolette. London, Eragny Preß. 1903. 8°. Handgeb.
roter Maroquinbd. (v. Volkert). [116/3] (30.—)
230 num. Exempl. a. Bütten. Mit einem färb. Frontispiz v. Luden Pissarro.
27. Aucassin et Nicolette. Edite par G. A. Tournoux. Leipzig ign.
8°. Handgeb. Prgtbd. [113/8] (12.—)
250 numer. Exempl. auf Bütten.
28. Augsburg. — Veiser, M. Rerum Augustanarum vindelicarum libri
VIII. Venedig 1594. Kl-Folio. Prgtbd. [117/26] (30.—)
Graesse VI, 275. Mit zahlr. Kupfern von Alex. Mair.
29. St. Augustin. Von den 12 stapffein der myßbrauchung. — Von dem
newen Gesang. — Wie man das Reich der hymel erlangen mag.
Teutsch von G. Spalatinus. Augsburg, S. Grimm, 1521. 8°. Pappbd.
[117/35] (15-—)
Panzer II. 4, 1044. Mit Titelbordüre von Weiditz. Titeibl, fleckig.
30. Autographen. — Ludwig XVI. Reisepaß für den Bildhauer H. Fähr
aus Braunschweig. 29. Mai 1774. M. eigenh. Unterschrift Lud-
wigs XVI. Folio. [124/1] (20.—)
- 31. Balzac, H. de. Die menschliche Komödie. 10 Bde. Insel, Leipzig
1923—25. 8°. Orig.-Leinenbde. [104/6] (25.—)
Dünndruckausgabe.
32. — Le peche veniel. Compositions de P. Avril, gravees ä l'eau-
forte par E. Leon et R. Serres. Paris 1901. Gr.-8°. Hlederbd.
(Orig.-Umschl. eingeb.). [121/2] (12.—)
Numer. Ausgabe auf Bütten.
33. — Die Chouans. M. 60 Lithographien v. F. Heubner. Bücherwinkel
1923. 40. In losen Bogen. [116/4] (20.—)
Eins der 75 röm. num. Vorzugsexempl., denen die Lithos noch einmal in sign.
Folge beiliegen.
34. — Das Mädchen mit den Goldaugen. Deutsche Uebertrag. von
E. Hardt. Zeichnungen von M. Behmer. Insel, Leipzig 1904. 40.
Orig.-Prgtbd. [104/5] (12.—)
Einmal, numer. Ausg. auf Bütten. Die 10 ganzseit. Illustr. a. Japan.
35. — Die 30 sehr drolligen und sehr kuriosen Geschichten. Deutsch
v. B. Rüttenauer, mit Bildern v. G. Dore. 2 Bde. München 1908.
8°. Orig.-Wildlederbde. [104/7] dS-—)
36. Barret-Browning, E. Sonette aus dem Portugiesischen. Diederichs,
Leipzig 1903. Kl.-40. Orig.-Lederbd. [113/9] (10.—)
Einmal, num. Autl.