Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh. - Berolinensien: alte u. moderne Graphik darunter eine Menzel-Sammlung, Handzeichnungen, Gemälde, Kunstgewerbe ; 6. und 7. Dezember 1935 (Katalog Nr. 191) — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7614#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50. Beyer, J. M. Theatrum Machinarum Molarium oder Schauplatz der
Mühlenbaukunst. 2 Bde. Leipzig 1735. Folio. In 1 Lederbd. d.
Zt. (beschädigt). [126/1] (15.—)
Graesse I, 358. Mit 43 Kupfertafeln.

51. Bibel. Textus Biblie. Lyon Moylin, 1533.
quinbd. d. Zt. [1 17/17]

Mit Titelbordüre und zahlreichen Holzschnitten.

SS-

SS

Folio.

Roter Maro-
(50—)

52. — Alt und New Testament. Deutsch, durch Job.. Etk. Ingol-
stadt 1550. Folio. Schweinslederbd. d. Zt. mit Blindpress. ('Schließen
fehlen). [117/21] (60.—)
Mit Titelbordüre u. zhlr. Holzschn. von Beham. Titel aufgezogen. Etw. fleckig.

— Das Alte und Neue Testament. Jetzo nach den fürnehmsten
4 Hochdeutschen Uebersetzungen nebst der Holländischem zum Druck
befordert. 3 Bde. O. O. (Hamburg) 1711. 40. Schweinslederbdc.
d. Zt. mit Blindpress. [126/2] (20.—)

54. — Biblia, das ist: Die Gantze Heilige Schrifft, Deudsch. D. Martin
Luther. Das Dritte Teil des Alten Testaments und Das Neue Testa-
ment. (Bd. III u. V). Bremer Presse 1928. Folio. Orig.-Pappbde.
[113/20] (5°-—)
365 numer. Exemplare auf Bütten.

— Die vier Evangelien. Uebersetzt von M. Luther. Diederil'hs,
Jena 1910. Kl.-Folio. Orig.-Lederbd. mit Schließen (nicht ganz
frisch). [113/19] ('5-—)

Einmalige num. Auflage.

56. — Die johanneischen Schriften. Das Evangelium. Die Briefe. Die
Offenbarung. Verdeutscht durch M. Luther. Officina Serpentis,

Berlin 1919. Folio. Hprgtbd. [113/17]
50 numer. Exemplare auf Bütten.

(20.—)

57. — Die Offenbarung des Johannes. Mit Holzschnitten von J. Weiß.
Offenbach 1922. 8° . Orig.-Hprgtbdi. [113/18] (10.—)

200 num. u. vom Künstler sign. Exempl.

58. — Das hohe Lied in der Nachdichtung Goethes. Mit 10 Lithos von
G. A. Mathey. Berlin 1924. 40. Handgeb. Schweinslederbd. (Enders).
[103/2] (20.—>

Eins der Vorzugsexemplare auf Bütten, in denen der Druckvermerk und die
Vollbilder signiert wurden.

59. — Das Buch Esther. Uebers. von M. Luther. Leipzig, Insel, 1908.
Gr.-8°. Blauer Orig.-Lederbd. mit Seidenvorsatz und -Spiegel.
[■13/16] (60.—)

Erster Druck der Ernst-Ludwig-Presse. Eins der 25 Vorz.-Exempl. auf Japan.

60. — Kysell, Melchior. Icones Bibliae Veteris et Novi Testamenti.
Figuren biblischer Historien Alten und Neuen Testaments. 4 Theile.
(Augspurg) 1679. KI.-40. In einem Hlcinenbd. [126/3] (3°-—)

Graesse IV, 55. Mit 241 Kupfern, 5 statt 6 gest. Titeln, 2 Frontispizen u.
1 Schlußblatt von M. Kysell. Stellenweise etwas fleckig.

61. Bibliographie. — Alte Meister der Medizin und Naturkunde in Facsi-
mile-Ausgaben und Neudrucken nach Werken des 15.—18. Jahrh.
Hrsg. von G. Klein. Bd. 1—5. München 1910—12. 8° bis Folio.
Hleinenbde. [125/1] (40.—)

Die Bde. enthalten: Ortolff, Frauenbüchlein; Rösslin, Eosengarten; Brunschwig,
Cirurgia; Syphilisliteratur; Thomas v. Brahant, Gynäkologie.
 
Annotationen