Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrh. - Berolinensien: alte u. moderne Graphik darunter eine Menzel-Sammlung, Handzeichnungen, Gemälde, Kunstgewerbe ; 6. und 7. Dezember 1935 (Katalog Nr. 191) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7614#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
367. Horaz. Oden und Epoden. Uebers. von . P. Le\yinsohn. Müller,
München 1913. 8°. Roter Orig.-Lederbd. [113/151] (15.—)

Eins der 150 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.

368. — Oden. Uebertr. von V. Hundhausen. Mit Bildern von A. Grunen-
berg. Berlin o. J. Gr.-8°. Roter Orig.-Lederbd. [113/150] (15.—)

Eins der 100 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.

36g. Hosemann, Th. — Blumauer, A. Gesammelte Schriften. Mit 9 Illustr.
von Hosemann. 3 Theile. Stuttgart 1862. 8°. Hleinenbde. [106/24]

(10.-)

Kümann 718. Erste von Hosemann illustr. Ausgabe. Stellenweise fleckig.

370. — Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Aben-
theuer zu Wasser und zu Lande. Mit 16 Federzeichn. von Hose-
mann. Göttingen u. Berlin 1860. 8°. Hleinenbd. mit aufgezogenem
Orig.-Umschl. (elw. beschäd.). [106/25] (to-—)

Vgl. RUmann 952. Etwas fleckig. Im Einbd. lose.

371. — Die 24 Federzeichn'. zu den Werken E. T..A. Hoffmanns. Berlin
o. J. i2°. Handgeb. Orig.-Lederbd. (gering berieben). [106/26]

(10.—)

4. Nibeiungendruck. 205 num. Exempl.

372. Hübner, J. Reales Staats-, Zeitungs- und Conversations-Lexikon.
Neue Aufl. Nebst 8 Kupfer-Platten. Leipzig 1741. 8°. Prgtbd.
d. Zt. [124/2] (12.—)

Schluß der Erklärungen der Kupfer (1. Seite?) fehlt.

373. Humboldt, W. v. Briefe an eine Freundin. Hrs. v. A. Leitzmann.
2 Bde. Insel-Verl., Leipzig igog. 8°. Rote Orig.-Lederhde. [104/63]

(12.—)

374. Humc. Geschichte von Großbritannien. 20 Bde. Frankenthal 1786
bis 88. 8°. Pappbde. [n 1/1] (12.—)

375- Hyperion-Bücher. Hoffmann, Frl. v. Scuderi; Kleist, Marquise v. O.;
Brentano, Kasperl u. Annerl; Puschkin, Pique Dame; Gautier 1002
Nacht. 5 Bde. München 1920. K1.-80. Illustr. Orig.-Prgtbde. [116/g]

■ (15.-)

50 num. Vorzugsex. auf Bütten, in denen die Illustrationen handkoloriert sind.

376. Ibsen, H. Sämtl. Werke. 5 Bde. Berlin 1908. 8°. Orig.-Leinenbde.
[104/64] (12.—)

377. — Peer Gynt. Ein dramatisches Gedicht. H. v. Weber, München
1913. Kl.-Folio. Interimspappbd. [113/152] (15.—)

3. Druck für die Hundertfünfzig.

378. Immermann, K. L. Merlin. Insel-Verl., Leipzig igoi. 8°. Pappbd.
[i'3/i53] (8.—)

Bei Drußuiin auf Bütten gedruckt.

379. Inkunabeln. — Albertus tie Padua. Opus expositionis evange-
liorum daominicalium. Venedig, Adam de Rottweil und Andreas
Corvus de Corona, 1476. Kl.-Folio. Alter Prgtbd. [117/4] ('20.—)

Ilain 573. 250 Bl. zweispaltig. Got. Type. Rot ausgemalte Initialen. Erster
Druck dieser Presse.

380. — Antonius Florentinus. Summa theologica. Pars I. Venedig,

Nicol. Jenson, 1476. Kl.-Folio. Prgtbd. [117/3] (100.—)

Gesamtkatalog 2185. Zweispaltig. 254 Bl. Reich rubriziert. Rot ausgemalte
Initialen. Einige Stellen etwas wasserfleckig, im allgemeinen sauberes Exempl.

27
 
Annotationen