Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, Kunstgewerbe ; 15. und 16. Oktober 1936 (Katalog Nr. 193) — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7634#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
654- Karikaturen. — 38 Bl. Karikaturen des 19. Jahrh., meist mit Mono-
gramm H. B. Lithogr. [21/197] (20.—)

655. — Mayeux. 5 Bl. mit verschiedenen Mayeux-Darstellungen. 5 hand-
J kolor. Lithos. [21/198] (50.—)

65G. — ■— 2 Bl. Mayeux beim Gelage mit 2 jungen Mädchen; M. hinter
einen Setzschirm blickend. 2 handkol. Lithogr. [21/199] (20.—)

657.--4 Bl. Mayeux als Narciß, einen Heiratsantrag machend, auf der

Straße u. als Verwundeter. 4 handkol. Rad. von Delaunois. [21/200]

(40—)

658. —• — 2 Bl. Mayeux im Gespräch mit einem Postillon u. mit einem
Marquis. 2 handkol. Lithograph, von Travies. [21/201] (25.—)

65g. — Travies. 8 verschiedene Typen aus der Gesellschaft. 8 hand-
kolor. Lithogr. [21/202] (80.—)

660. Klengel, J. Chr. (1751—1824). Zwei stehende Frauen. Weiß-
gehöhte Federzeichnung. 18:25 cm. Monogramm.
[14/15] (25--)

1 \-; 661. Kobell, Franz (174g—1S22). Mann mit Hund in einem Eichenwalde
ruhend. Kreidezeichnung. 17:21 cm. Sign. u. dat.: 1795.
Beiliegt eine Baum- u. eine Zaunstudie. [21/149] (20.—)

'VT2---662. — Fei sige Landschaft. Federzeichnung. 15,5:19 cm. [7/53]

(10.-)

2- \; 663. Kobell, Ferd. 78 Radierungen. Landschaften. [7/54] (25-—)

664. Kutschen. Hochrädriger leichter Wagen mit Verdeck. Aquarel-
lierte Federzeich n. 16:26 cm. [21/150] (10.—)

665. Lancret, N. Nicaise. — Les deux amis. — Les rernois. — La ser-
vante justifiee. 4 Bl. Qu.-Folio. De Larmes'sin sc. Schöne
Drucke mit Rand. [21/220] (120.—)

666. Lautensack, H. S. Porträt Hieronymus Schurstab. B. 7. Mit Rand.
t ^ [26/44] (12.—)

Z^-»-"'667. — Ansicht von Nürnberg gegen Westen. Kupferstich. (Rechtes
Drittel fehlt.) 31:101 cm. [26/43] (15.—)

668. Leyden, L. van. Delila schneidet Simson die Haare ab. B. 25.
Vorzüglicher Abdruck des selteaen Blattes, oben um ca. 8 cm be-
schnitten. [26/45] n^t^^xt^/T^J (5°-—)
-}> [•-"(_ 669. — Die Verkündigung. B. 35. [11/13] (15.—)

670. — Die Verkündigung. B. 35. [26/46] (15.—)

671. — Die Heimsuchung. B. 36. [26/47] (30.—)

672. — Darstellung Christi. B. 70. [24/20] (40.—)

673. Loutherbourg, J. P. (1740—1812). Landschaft mit fünf Männern.

Lavierte Fe d erzeich n. 20:29 cm- [21/151] (30.—)

\/yL* 674. — La bonne petite soeur. Schöner Druck. [11/12] (25.—)

675. Marcola, Marco (1728—1790). Königin Tamiris mit dem Haupte.
Lavierte Federzeich n. 28:40 cm. Auf d. Rücks. Apollo u.
Flußgott. Rötel. [21/152] (40.—)

676. Meyer, Melch. Apollo schindet den Massyas. Quier-Kl.-Fol. B. XVI
p. 247. [24/21] (i5-—)

48

7
 
Annotationen