Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Farbenholzschnitte, Exlibris: am 29. und 30. Nov. 1937 (Katalog Nr. 198) — Berlin, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11962#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
152. Fischart, J. Geschichtsklitterung. Mit 22 Orig.-Holzschnitten von
/ B. Goldschmitt. 2 Bde. München'1914—15. Kl.-Folio. Handgeb.

Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuhern (Thiersch). [65] (75-~>
19. und 20. Druck auf Hundertbütten. Signiertes Verlagsexemplar.

153. Flaubert, C. Die Legende von St. Julian dem Gastfreundlichen.
Uebers. von L. Wolde. Mit Holzschnitten von M. Unold. München

/ O 1918- 4°- Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr. (Thiersch). In
t UM,. Schuber. [65] (20.—}
7. Druck der Maröes-Gesellschaft. 150 num. Exempl. auf Butten.

154. Fliegende Blätter. Bd. III. Nr. 49—72. München (1847)- 4°-

Leinenbd. d. Zt. [72] (8.—)
Vergl. Rüm. 390. Mit III. von Braun, Pocci, Steub usw.

155. Floerke, H. Die 75 italienischen Künsternovellen der Renaissance.
Mit 8 ganzseit. Illustr. von P. Renner. München, Müller 1913. 4°.
Roter Orig.-Lederbd. [65] (20.—)

G00 num. Exemplare.

ü

156. Fournier, A. Erinnerungen. Mit Bildbeilagen. München 1923. 8°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. [60] (10.—)

Eins der 60 num. Exempl. in Prgtbd.

157. Frenssen, C. Jörn Uhl. Mit 1 Bildnis des Verfassers. Berlin 1902.
8°. Orig.-Lederbd. [61] (10.—}

Jubiläumsausg. auf Bütten. Einbd. nicht ganz frisch. Einige S. leicht fleckig.

158. Frenzel, Karl. Gesammelte Werke. 6 Bde. Leipzig 1890—92. 8°.
Orig.-Leinenbde. [61] (8.—)

Erste Gesamtausgabe.

—^ 159. Frey, Karl. Zur Baugeschichte des St. Peter. Mitteilungen aus der
Reverendissima Fabbrica di S. Pietro. Jahrbuch d. Kgl.. Preuß.
Kunstslgen. Beiheft z. 31., 33. u. 37. Bd. Berlin 1911 —16. Folio.
Orig.-Brosch. [63] (12.—)

j6o. Friedrich der Grolle. — Seidel, P. Friedrich der Große und die
bildende Kunst. Mit 30 Radierungen und 132 Zeichnungen von
Peter Halm. Berlin 1912. Folio. Orig.-Seidenbd. [63] (80.—■}
300 numer. Exemplare.

>i6i. Fromentin. Die alten Meister. Aus dem Französ. von E. L. Schellen-
berg. Mit 40 Abbildungen. Weimar 1914. 40. Brauner Orig.-Lederbd.
auf hohen Bünden mit reicher Goldpr. (Fikentscher). [65] (35.—)
Eins der ersten num. 125 Vorzugsexempl. auf van-Geldern-Bütten.

162. Ein Fürstenspiegel. Denkwürdigkeiten des Pfalzgrafen-Kurfürsten
Friedrich II. beim Rhein. Hrsg. von E. v. Bülow. München 1918.
4°. Handgeb. Prgtbd. mit Liniengoldpr. in Schuber (Thiersch).

[65] (35--)
1. Buch der Rupprecht-Presse. 250 num. Exempl. auf van-Geldern-Bütten.

163. Call, Ernst. Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Leipzig 1923. Folio.

—- Orig.-Hleinenbd. [76] (15.—)

Mit 123 Tafeln. Enthält Beiträge von Waetzoldt, Wiegand, M. J. Fried-
länder, Wölfflin, Valentiner, Leisching u. a.

' —164. Caudy. 4 Werke in Erstausgaben. 8°. 4 Pappbde., 1 Leinenbd.

[61] (8.-)

Vorhanden sind: Erato. 1829. (Beiliegt dasselbe, neue Ausg. 1836.) —
Schild-Sagen. (1834.) — Kaiser-Lieder. (1835.) — Lieder u. Romanzen. 1837.

65. Gaul, A. Alte Tierfabeln. Mit Steinzeiohn. von A. Gaul. Berlin
1919. 40. Handgeb. grüner Orig.-Lederbd. [65] (35.—)

. 14. Werk der Panpresse. 110 sign. Exempl. auf Old Stratford. Die 14 Voll-
bilder sign.

15
 
Annotationen