Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Farbenholzschnitte, Exlibris: am 29. und 30. Nov. 1937 (Katalog Nr. 198) — Berlin, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11962#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
356. Militaria. — Regensberg, F. 1870/71. Der deutsch-franz. Krieg. Mit
vielen Karten und Beilagen. 3 Bde. Stuttgart (1907). 8°. Halb-
maroquinbde. [60] (18.—)

357. Möbel. — Havard, H. Dictonnaire de Lameublement de la decora-
tion depuis le XHIe siecle jusqu' ä nos jours 4 vols. Paris s. d.
(1887—90). Kl.-Folio. Ong.-Brosen. [76] (40.—)

Mit 3657 Textabb. und 256 z. T. färb. Tafeln.

358. — Huth, H. Abraham u. David Roentgen u. ihre Neuwieder Möbel-
werkstatt. M. 112 Taf. Berlin 1928. 40. Orig-.-Leinenbd. [63] (18.—)

359. Model, J., u. Springer, J. Der französische Farbenstich des 18. Jahrh.
Mit 50 färb. Taf. Stuttgart u. Berlin o. J. Folio. Orig.-Hprgtbd. m.
Goldpress. (Im Einband lose.) [65] (25.—)

360. Der Monismus. Dargestellt in Beiträgen seiner Vertreter. Hrsg. v.
A. Drews. 2 Bde. Diedrichs, Jena 1908. 8°. Orig.-Prgtbde. [60] (15.—)

30 num. Exemplare auf Old-Stratford-Bütten.

361. Moore, Th. Irish Melodies. Illustrated by Maclise. London 1846.
Gr.-8°. III. Hleinenbd. m. aufgeklebt. Papierrücken. [62] (18.—)

Text jeder Seite gest. u. m. Randleisten und 1 III. Sauberes Exemplar.

362. Mörike, E. Die Hand der Jezerte. Mit (handkolor. und sign.) Stein-
zeichn. von J. F. Huber. München o. J. Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-
Prgtbd. [61] (12.—)

2. Obelisk-Druck. 50 röm. num. u. vom Künstler sign. Vorzugsexemplare.

363. — Hansa-Album. Hrsg. von A. Harnisch (als Gabe der deutschen
Schriftsteller für die bei dem großen Brande in Hamburg Betrof-
fenen). Fialberstadt 1842. 8°. Leinenbd. d. Zt. [61] (8.—)

Enthält den Erstdruck von Mörikes Gedicht Der Abgebrannte, ferner Erst-
drücke von Gedichten Geibels, Freiligraths, Herweghs, Schwabs u. a. und den
Erstdruck von Eckermanns Gespräch mit Goethe vom 11. März 1S28.

364. Mozart. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. Erste kri-
tische Gesamtausgabe von L. Schiedermair. 5 Bde. Müller, Mün-
chen 1 q 14. 8°. Braune Maroquinbde. m. Rückengoldpress. [65] (80.—)

Eins der 100 num. Vorzugsexemplare auf van Geldern. Band 5 enthält die
Mozart-Ikonographie m. 157 Tafeln.

365. — Nissen, G. N. von. Biographie W. A. Mozarts. Mit Beylagen,
Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile. Leipzig 1828.
8°. Hleinenbd. [62] (10.—)

366. Müller, W. Vermischte Schriften. Hrsg. von G. Schwab. 5 Bde.
Leipzig 1830. 8°. Hleinenbde. d. Zt. [61] (8.—)

Erste Ausgabe.

367. Müller u. Singer. Allgemeines Künstler-Lexikon. Leben und Werke
der berühmtesten bildenden Künstlei - 6 Bde. Frankfurt a. M.

1921—22. 8<""Orig-r-lilein^nbde;"[r58] (45-—)

368. München. — Aufleger, O., u. Trautmann. Alt-München in Bild und
Wort. Mit 94 Tafeln. München 1897. Folio. Illustrierter Orig.-Lei-
nenbd. [70] (10.—)

Beil.: Siebent. deutsches Bundesschießen in München 1881. Folio. Orig.-Leinenbd.

569. (Mündt, Th.) Charlotte Stieglitz, ein Denkmal. Berlin (1835). Mit
1 Porträtlithographie. 40. Pappbd. mit aufgeklebtem Orig.-Um-
schlag. [6.] (8.—)

30
 
Annotationen