370. Das Museum. Eine Anleitung zum Genuß der Werke bildender
Kunst, i.—ii. Jahrg. Berlin (1896—1905). Folio. 200 Lieferungen
in 5 Leinenkästen u. 1 Pappkasten. [63] (40.—)
1600 Tafeln nach bedeutenden Kunstwerken. Ohne Text. Nur die auf die
Lieferungsumschläge gedruckten Erklärungen sind vorhanden.
371. Musik. _ Fink, G. W. Musikalischer Hauschatz der Deutschen.
1000 Lieder u. Gesänge mit Singweisen, u. Klavierbegleitung. Leip-
J zig 1843. Kl.-Folio. Hlederbd. d. Zt. 1. Ausg. [59] (20.—)
372. _ Die Volkslieder d«r Deutschen. Eine vollst. Sammlung der vor-
zügl. deutschen Volkslieder von der Mitte d. 15. bis in d. 1. Hälfte
d. 19. Jahrh. Hrsg. von F. K. Frhr. von Erlach. 5 Bde. Mannheim
' J 1834—1836. 8°. 5 Pappbde. d. Zt. [61] (30.—)
Goedeke VII, 303, 4. Ohne den Generalregisterband.
373. Nagler, G. K. Die Monogrammisten. Fortges. von Andresen und
C. Clauß. s Bde. München (1879). Lex.-8°. In 5 Leinenbdn. [62] (45.—)
374. Napoleon. — Laurent. Histoire de l'Empereur Napoleon, ill. par
H. Vernet. Paris 1839. Gr.-8°. Hlederbd. [72] (35-—)
Sander 425. 1. Ausgabe mit vielen Holzschnitten von Vernet. Das Buch diente
als Vorlage für Menzels Geschichte Friedrichs des Großen. Schönes sauberes
Exemplar. Einband etwas berieben.
375.--Geschichte des Kaisers Napoleon. Illustriert von Horaz Ver-
net. Leipzig 1840. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. (abgegriffen). [65] (20.—)
Erste deutsche Ausgabe. Mit vielen Holzschnitten von Horace Vernet.
376. — Sporschil, J. Die Kaiser-Chronik. Mit 90 Umrißstichen nach den
Gemälden der Galerie zu Versailles u. 1 kolor. Titelstich. Leipzig,
J. J. Weber 1837. 8°. Pappbd. [60] (10.—)
377. Neureuther-Aibum. Mit 78 Tafel-Abb. u. den Briefen Goethes an
Neureuther, hrsg. v. E. W. Bredt. München 1918. Kl.-Fol. Orig.-
Hlederbd. [65] (20.—)
150 num. Vorzugsexemplare auf Bütten mit 1 beigefügten färb. Tafel.
378. — Goethe. Götz von Berlichingen. Mit Holzschn. nach Zeichn. von
Neureuther. Stuttgart 1846. 40. Orig.-Leinenbd. [72] (15.—)
Rümarln 1441. 251 Seiten mit HL, Randleisten und Textill. Sauberes Exempl.
--Randzeichnungen zu Goethes Balladen u. Romanzen. 1.—4.
Heft. München 1829—30. Folio. In einem Leinenbd. d. Zt. [59] (20.—)
Rümann 1453. Erste Ausgabe. Enthält 32 illustr. BL, 4 ill. Titel und 1 Wid-
niungsblatt. Das 5., meist fehlende Heft erschien erst 9 Jahre später. Stockfleck.
— — Dasselbe. In 1 Hleinenbd. d. Zt. Stellenw. stockfleckig.
[72] (20.—)
381. — Herder, J. G.v. Der Cid. Nach spanischen Romanzen. Mit Rand-
zeichnungen von Eugen Neureuther. Stuttgart u. Tübingen 1838.
Gr.-8°. Lederbd. d. Zt. Vord. Orig.-Umschl. beigeb. [59] (25.—)
Goedeke IV, 1, 735, 115. Rümann 1443. Erste von Neureuther ill. Ausgabe.
Etwas fleckig.
382.--Dasselbe. Grüner Hlederbd. d. Zt. m. reicher Rückengold-
press. [61] (20.—)
Rümann 1443. Schönes Exemplar.
383. — Radirungen. 14 Blätter. München (1845). Folio. [72] (15.—)
Rümann 1449a. Erste Ausgabe.
384. Das Nibelungen-Lied. Uebertr. von K. Simrock. Einl. v. M. v. Boehn.
Mit zahlr. Abb. u. Illustrationen nach Rethel, Bendemann, Hübner
u. Stilke. Berlin 1923. 40. Orig.-Prgtbd. [60] (20.—)
Num. Auflage.
31
Kunst, i.—ii. Jahrg. Berlin (1896—1905). Folio. 200 Lieferungen
in 5 Leinenkästen u. 1 Pappkasten. [63] (40.—)
1600 Tafeln nach bedeutenden Kunstwerken. Ohne Text. Nur die auf die
Lieferungsumschläge gedruckten Erklärungen sind vorhanden.
371. Musik. _ Fink, G. W. Musikalischer Hauschatz der Deutschen.
1000 Lieder u. Gesänge mit Singweisen, u. Klavierbegleitung. Leip-
J zig 1843. Kl.-Folio. Hlederbd. d. Zt. 1. Ausg. [59] (20.—)
372. _ Die Volkslieder d«r Deutschen. Eine vollst. Sammlung der vor-
zügl. deutschen Volkslieder von der Mitte d. 15. bis in d. 1. Hälfte
d. 19. Jahrh. Hrsg. von F. K. Frhr. von Erlach. 5 Bde. Mannheim
' J 1834—1836. 8°. 5 Pappbde. d. Zt. [61] (30.—)
Goedeke VII, 303, 4. Ohne den Generalregisterband.
373. Nagler, G. K. Die Monogrammisten. Fortges. von Andresen und
C. Clauß. s Bde. München (1879). Lex.-8°. In 5 Leinenbdn. [62] (45.—)
374. Napoleon. — Laurent. Histoire de l'Empereur Napoleon, ill. par
H. Vernet. Paris 1839. Gr.-8°. Hlederbd. [72] (35-—)
Sander 425. 1. Ausgabe mit vielen Holzschnitten von Vernet. Das Buch diente
als Vorlage für Menzels Geschichte Friedrichs des Großen. Schönes sauberes
Exemplar. Einband etwas berieben.
375.--Geschichte des Kaisers Napoleon. Illustriert von Horaz Ver-
net. Leipzig 1840. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. (abgegriffen). [65] (20.—)
Erste deutsche Ausgabe. Mit vielen Holzschnitten von Horace Vernet.
376. — Sporschil, J. Die Kaiser-Chronik. Mit 90 Umrißstichen nach den
Gemälden der Galerie zu Versailles u. 1 kolor. Titelstich. Leipzig,
J. J. Weber 1837. 8°. Pappbd. [60] (10.—)
377. Neureuther-Aibum. Mit 78 Tafel-Abb. u. den Briefen Goethes an
Neureuther, hrsg. v. E. W. Bredt. München 1918. Kl.-Fol. Orig.-
Hlederbd. [65] (20.—)
150 num. Vorzugsexemplare auf Bütten mit 1 beigefügten färb. Tafel.
378. — Goethe. Götz von Berlichingen. Mit Holzschn. nach Zeichn. von
Neureuther. Stuttgart 1846. 40. Orig.-Leinenbd. [72] (15.—)
Rümarln 1441. 251 Seiten mit HL, Randleisten und Textill. Sauberes Exempl.
--Randzeichnungen zu Goethes Balladen u. Romanzen. 1.—4.
Heft. München 1829—30. Folio. In einem Leinenbd. d. Zt. [59] (20.—)
Rümann 1453. Erste Ausgabe. Enthält 32 illustr. BL, 4 ill. Titel und 1 Wid-
niungsblatt. Das 5., meist fehlende Heft erschien erst 9 Jahre später. Stockfleck.
— — Dasselbe. In 1 Hleinenbd. d. Zt. Stellenw. stockfleckig.
[72] (20.—)
381. — Herder, J. G.v. Der Cid. Nach spanischen Romanzen. Mit Rand-
zeichnungen von Eugen Neureuther. Stuttgart u. Tübingen 1838.
Gr.-8°. Lederbd. d. Zt. Vord. Orig.-Umschl. beigeb. [59] (25.—)
Goedeke IV, 1, 735, 115. Rümann 1443. Erste von Neureuther ill. Ausgabe.
Etwas fleckig.
382.--Dasselbe. Grüner Hlederbd. d. Zt. m. reicher Rückengold-
press. [61] (20.—)
Rümann 1443. Schönes Exemplar.
383. — Radirungen. 14 Blätter. München (1845). Folio. [72] (15.—)
Rümann 1449a. Erste Ausgabe.
384. Das Nibelungen-Lied. Uebertr. von K. Simrock. Einl. v. M. v. Boehn.
Mit zahlr. Abb. u. Illustrationen nach Rethel, Bendemann, Hübner
u. Stilke. Berlin 1923. 40. Orig.-Prgtbd. [60] (20.—)
Num. Auflage.
31