Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, japanische Farbenholzschnitte, Exlibris: am 29. und 30. Nov. 1937 (Katalog Nr. 198) — Berlin, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11962#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
489. Schubert, G. H. von. Erzählungen. 4 Bde. Erlangen 18^0—1850.
80. Hprgtbde. [61] (12.—)

Goedeke X, 181, 12. Erste Ausgabe.

490. Schulze, Ernst. Sämtl. poetische Werke. Mit 16 Kupfern nach
G. Opiz. 4 Bde. Leipzig 1822. 8°. Dekorative Hlederbde. d. Zt.
mit reicher Rückengoldpress, u. roten u. blauen Rückenschildchen.
[63] (20.—)

491. (Schulze, F. A., Pseud.:) Laun, Friedr. Gesammelte Schriften. Neu
durchgesehen, verbessert u. mit Prolog versehen von L. Tieck. Mit
dem Bildnis des Verfassers. 6 Bde. Stuttgart 1843. 8°. Pappbde.
d. Zt. Rücken verschossen, abgegriffen. [61] (8.—)

Goedeke V, 528, 144.

492. Schwind, M. V. Album von Radirungen mit erklärendem Text in

Versen von Feuchtersieben. Karlsruhe 1875. 40. Orig.-Leinenbd.

[72] (25.-)
Rümarm 2351. 2. Ausg. m. 42 Rad. Exemplar etwas fleckig.

493. —■ Dasselbe. Karlsruhe o. J. 8°. Orig.-Leinenbd. [62] (20.—}>

Vergl. Rümann 2351. Mit 42 Orig.-Rad.

494. — Exilium Melancholiae oder weltliches Gesangbuch. Sammlung
humoristischer Lieder u. Gedichte aus den Fliegenden Blättern.
München (ca,. 1850). 8°. Illustr. Orig.-Pappbd. (Etwas berieben u.
Rücken berissen.) [61] (10.—i

Rümann 2363. Mit vielen Holzschnitten, davon 12 von Schwind.

495. —■ Münchener Bilderbogen, 11 Blätter mit Text und Illustr. von
Schwind. München o. J. Folio. Hleinenbd. [72] (10.—)

Rümann 1416, 2375.

496. — Des Meisters Werke in 1265 Abb. Herausg. von Weigmann.
Klassiker der Kunst. Bd. 9. Stuttgart 1906. Gr.-Okt. Orig.-Leinenbd.
[63] (l2.—>

497. Segantini, Gottardo. 5 Radierungen auf kaiserl. Japan. Leipzig
1914. Quer-Folio. Orig.- Hleinenmappe. [60] (if>-—)

250 num. Exemplare.

498. Semper, G. Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten
oder Praktische Aesthetik. 2 Bde. München 1878—79. 8°. Orig.-
Hlederbde. [76] (20.—)

Mit 364 Textholzschnitten und 20 Farbendrucktafeln.

499. Seume, J. G. 3 Werke in Erstausgaben. Gedichte, o. O. 1801. 8°.
Pappbd. beschabt. —■ Mein Sommer 1805. o. O. 1800. Hlederbd. —
Ein Nachlaß moralisch-religiösen Inhalts. Leipzig 1811. 8°. Hlederbd.
[61] (10.—>

500. Shakespeare. Hamlet, Prinz von Dänemark. Mit 16 Lichtdruck-
tafeln nach Lithogr. von Eugene Delacroix. Leipzig, Insel-Verlag»
1913. Folio. Orig.-Maroquinbd. mit Rückengoldpress. (Knöller).
[65] (60.-)

Eins der 100 num. Vorzugsexemplare auf van-Geldern-Bütten.

501. — Hamlet. Uebers. v. L. Seeger u. H. Türck. Berlin 1903. 8°. Hand-
geb. Lederbd. mit Blindpress. (W. Collin). [60] (10.—)

Diese Hamlet-Ausgabe wurde für die Hamlet-Matinöe der „Neuen Shakespeare-
Bühne" gedruckt, die am 13. Juni 1903 im Neuen Theater in Berlin unter
der Regie von E. Paetel stattfand. Anschlagzettel dieser Aufführung liegt
bei, der Theaterzettel ist beigebunden, ebenso Autogramme von 4 in dieser
Vorstellung mitwirkenden Schauspielern. Ferner liegt der Theaterzettel eines,
englischen Hamlet-Gastspiels vom Jahre 1909 bei.

40
 
Annotationen