502. Slevogt. Die Inseln Wak Wak. Eine Erzählung- aus iooi Nacht.
Mit 54 Steinzeiohn. v. Slevogt. Berlin, o. J. Folio. III. Orig.-
Seidenbd. [65] (75-—)
360 num. und sign. Exemplare auf Bütten. Im vorderen Einband-Deckel kleines
Nagelloch.
503. — Sindbad der Seefahrer. Mit 33 Originallithographien von Max
Slevogt. Berlin 1908. Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. [65] (40.—)
300 num. vom Künstler signierte Exemplare.
504. — Cortes, F. Die Eroberung Mexikos. Mit 112 Federlithographien
von M. Slevogt. Berlin 1918. 40. Illustr. Orig.-Seidenbd. [65]
(8a—)
250 num. Exemplare.
505. — Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen
Form. Buchschmuck u. Bilder von M. Slevogt. Uebers. von K.
Federn. 5 Bde. Berlin 1922. 40. Orig.-Hleinenbde. [62] (25.—)
so6. —. Ferry, C. Der Waldläufer. Mit Steinzeichn. (und 1 sign. Rad.)
v. Slevogt. Berlin o. J. Folio. Orig.-Lederbd. [60] (35.—)
300 num. Vorzugsexemplare, denen 1 handsignierte Original-Radierung von
Slevogt beigegeben ist. »
507. — Flaubert, C. Herodias. Mit 6 (sign.) Lithographien von M. Sle-
vogt. Berlin (1919). Gr.-4°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. [65] (30.—)
Eins der 50 num. Vorzugs-Exemplare auf Bütten, in denen die Lithos sign. sind.
508. — Aquarelle zu Mozarts Zauberflöte. Einführung von F. Wiehert.
München 1920. Folio. Prgt.-Mappe. [65] (50.—)
25. Druck d. Maröes-Ges. Eins der 65 röm. num. Vorzugs-Exemplare auf vaa-
Geldern-Bütten.
509.
— Ein Liederbuch m. Steinzeichnungen. Berlin o. J. Quer-Gr.-8°.
Illustr. Orig.-Hlederbd. [65] (40.—)
100 num. und sign. Exemplare auf China.
510. — Zeichnungen zu Kinderliedern, Tierfabeln und Märchen. Berlin
o. J. Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. [65] (20.—)
Einmalige num., vom Künstler signierte Auflage.
511. Sophokles. Oedipus der Tyrann. Uebers. von F. Hölderlin. Bremer
Presse, Tölz ig ig. Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Linien-
goldpress. (Bremer Binderei F. Thiersch). In Schuber [65] (35.—)
270 num. Exemplare auf Bütten.
512. Speckter. — Croth, Kl. Quickborn. Mit Holzschn. nach Zeich-
nungen von O. Speckter. Glossar nebst Einleitung von Müllenhoff.
Hamburg 1856. Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. [72] (35.—)
Rümann 2478. 1. Ausg. Etwas stockfleckig; Einbandrücken sorgfältig aus-
gebessert.
513. Spielkarten. — Schröter, T. Spielkarte u. Kartenspiel. Neue deutsche
Spielkarten. Mit färb. Zeichn. v. Hirsch u. Lämmel. Leipzig 1883.
Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd. [60] (15.—)
514. Spinoza, B. de. Ethica. Ordine geometrico demonstrata et in
quinque partes distineta. München 1920. 40. Orig.-Kart. [65] (20.—)
150 num. Exemplare auf Bütten. 10. Buch der Rupprechtspresse.
515. Springer, A. — Gesammelte Studien zur Kunstgeschichte. Festgabe
für Anton Springer. Mit vielen Abb. u. Beilagen. Leipzig 1885.
Folio. Orig.-Hlederbd. [60] (15.—)
41
Mit 54 Steinzeiohn. v. Slevogt. Berlin, o. J. Folio. III. Orig.-
Seidenbd. [65] (75-—)
360 num. und sign. Exemplare auf Bütten. Im vorderen Einband-Deckel kleines
Nagelloch.
503. — Sindbad der Seefahrer. Mit 33 Originallithographien von Max
Slevogt. Berlin 1908. Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. [65] (40.—)
300 num. vom Künstler signierte Exemplare.
504. — Cortes, F. Die Eroberung Mexikos. Mit 112 Federlithographien
von M. Slevogt. Berlin 1918. 40. Illustr. Orig.-Seidenbd. [65]
(8a—)
250 num. Exemplare.
505. — Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen
Form. Buchschmuck u. Bilder von M. Slevogt. Uebers. von K.
Federn. 5 Bde. Berlin 1922. 40. Orig.-Hleinenbde. [62] (25.—)
so6. —. Ferry, C. Der Waldläufer. Mit Steinzeichn. (und 1 sign. Rad.)
v. Slevogt. Berlin o. J. Folio. Orig.-Lederbd. [60] (35.—)
300 num. Vorzugsexemplare, denen 1 handsignierte Original-Radierung von
Slevogt beigegeben ist. »
507. — Flaubert, C. Herodias. Mit 6 (sign.) Lithographien von M. Sle-
vogt. Berlin (1919). Gr.-4°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. [65] (30.—)
Eins der 50 num. Vorzugs-Exemplare auf Bütten, in denen die Lithos sign. sind.
508. — Aquarelle zu Mozarts Zauberflöte. Einführung von F. Wiehert.
München 1920. Folio. Prgt.-Mappe. [65] (50.—)
25. Druck d. Maröes-Ges. Eins der 65 röm. num. Vorzugs-Exemplare auf vaa-
Geldern-Bütten.
509.
— Ein Liederbuch m. Steinzeichnungen. Berlin o. J. Quer-Gr.-8°.
Illustr. Orig.-Hlederbd. [65] (40.—)
100 num. und sign. Exemplare auf China.
510. — Zeichnungen zu Kinderliedern, Tierfabeln und Märchen. Berlin
o. J. Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. [65] (20.—)
Einmalige num., vom Künstler signierte Auflage.
511. Sophokles. Oedipus der Tyrann. Uebers. von F. Hölderlin. Bremer
Presse, Tölz ig ig. Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit Linien-
goldpress. (Bremer Binderei F. Thiersch). In Schuber [65] (35.—)
270 num. Exemplare auf Bütten.
512. Speckter. — Croth, Kl. Quickborn. Mit Holzschn. nach Zeich-
nungen von O. Speckter. Glossar nebst Einleitung von Müllenhoff.
Hamburg 1856. Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. [72] (35.—)
Rümann 2478. 1. Ausg. Etwas stockfleckig; Einbandrücken sorgfältig aus-
gebessert.
513. Spielkarten. — Schröter, T. Spielkarte u. Kartenspiel. Neue deutsche
Spielkarten. Mit färb. Zeichn. v. Hirsch u. Lämmel. Leipzig 1883.
Kl.-Folio. Orig.-Leinenbd. [60] (15.—)
514. Spinoza, B. de. Ethica. Ordine geometrico demonstrata et in
quinque partes distineta. München 1920. 40. Orig.-Kart. [65] (20.—)
150 num. Exemplare auf Bütten. 10. Buch der Rupprechtspresse.
515. Springer, A. — Gesammelte Studien zur Kunstgeschichte. Festgabe
für Anton Springer. Mit vielen Abb. u. Beilagen. Leipzig 1885.
Folio. Orig.-Hlederbd. [60] (15.—)
41