1089. Kobell, Franz. Wiesenlandsch. u. Dorf. 2 Tusch zeichne. Je
15:19 cm. [59] (25.—)
1090. -Kolbe, C. W. Et in Arcadia ego. — Kuh im Gestrüpp. 2 Kupfer-
stiche. Quer-Folio. Gute Drucke vor der Schrift. [59] (20.—)
1091. Külitz, Louis (1845—1914). Landschaft mit Zypressen: Arco bei
Riva. Oel auf Pappe. 33:33 cm, Alter handgeschnitzter Rahmen.
[63] (75-—)
1092. Krüger, Franz (1797—1857). Porträtstudie des Prinzen Adalbert
von Preußen. Oel auf Papier. 23:17 cm. [63] (200.—)
1093. Lechter, Melchior. Haus mit Garten. Oel auf Pappe. 54:36 cm.
Signiert u. datiert: M. L. 10. 9. 21. (400.—)
1094. Legrand, Louis. Zwei Balletteusen bei Uebungen an der Stange.
Aquatintastich. Signiert. [66] (10.^—)
109.5. Leibi. Mann mit Bierglas. (Le bon bock.) Radierung auf Kupfer-
druck. [59] "(15—)
1096. Lerruy. Alpenlandschaft. Aquarell. 11:17,5 cm. Signiert.
[75] (20.-)
1097. Liebermann, M. Die Gartenterasse. (Der Gehversuch.) Sch. 354, I.
Radierung auf Bütten. 40. Signiert. [74] (15.—)
1098. — Bildnis Gerhart Hauptmanns. Sch. 355. Lithographie auf Bütten.
Folio. Signiert. [74] (10.—)
1099. — Im Garten. — Rindermarkt in Leiden. — Jäger mit Hunden. —
Porträt Goldschmidt. Sch. 107, III, 51, 161, 132. 4 Radierungen. 8°
bis Folio. [74] (12.—)
1100. Lund, F. C. (1826—1901). Kirche. Federzeichnung. 33:25 cm.
Signiert u. datiert: 1860. [63] (35.—)
1101. Lundbye, J. Th. (1818—48?). Kopf. Bleistiftzeichnung.
16:12 cm. Monogrammiert u. datiert: 1839. [63] (20.—)
1 io2. Marstrand, W. N. (1810—73). 5 Feder - u. Tuschzeichnun-
g e n. Köpfe u. Genreszenen. [63] (30.—)
1103. Meid. Landschaft m. badenden Frauen. Rad. a. Bütten. Quer-Folio.
Sign. Probedr. [59] (8.—)
1104. — Monte Pincio. — Friedrichstraße. — Kaiisch. 2 Rad. und 1 Litho-
graphie. Signiert. [74] fo-—)
1105. Menzel. Festbatt zur Jahrhundertfeier der Geburt GottfrLd
Schadow. Lithogr. auf aufgewalzt. China. Folio. B. 392. [71]
(25.—)
1106. — Zwei Männer im Ritterkostüm. B. 1158. Chalkotypie. 8°. [75]
(10.—)
1107. Meyerheim, Eduard (1808—1879). Halbfigur eines stehenden Mäd-
chens im Profil. Bleistiftzeichnung. 15,5:9 cm. [66] (12.—1)
uö8. Michelis, Alex. (1823—69). Landschaft m. Hohlweg u. hohen Eichen.
Tusahzeichn. 37:53 cm. [59] (40.—)
1109. Mohn, Paul (1842^-1911). Campagna-Landschaft. Oel auf Pappe.
22:3g cm. Mit Nachlaß-Stempel. Gerahmt.' [63] (100.—)
"71
15:19 cm. [59] (25.—)
1090. -Kolbe, C. W. Et in Arcadia ego. — Kuh im Gestrüpp. 2 Kupfer-
stiche. Quer-Folio. Gute Drucke vor der Schrift. [59] (20.—)
1091. Külitz, Louis (1845—1914). Landschaft mit Zypressen: Arco bei
Riva. Oel auf Pappe. 33:33 cm, Alter handgeschnitzter Rahmen.
[63] (75-—)
1092. Krüger, Franz (1797—1857). Porträtstudie des Prinzen Adalbert
von Preußen. Oel auf Papier. 23:17 cm. [63] (200.—)
1093. Lechter, Melchior. Haus mit Garten. Oel auf Pappe. 54:36 cm.
Signiert u. datiert: M. L. 10. 9. 21. (400.—)
1094. Legrand, Louis. Zwei Balletteusen bei Uebungen an der Stange.
Aquatintastich. Signiert. [66] (10.^—)
109.5. Leibi. Mann mit Bierglas. (Le bon bock.) Radierung auf Kupfer-
druck. [59] "(15—)
1096. Lerruy. Alpenlandschaft. Aquarell. 11:17,5 cm. Signiert.
[75] (20.-)
1097. Liebermann, M. Die Gartenterasse. (Der Gehversuch.) Sch. 354, I.
Radierung auf Bütten. 40. Signiert. [74] (15.—)
1098. — Bildnis Gerhart Hauptmanns. Sch. 355. Lithographie auf Bütten.
Folio. Signiert. [74] (10.—)
1099. — Im Garten. — Rindermarkt in Leiden. — Jäger mit Hunden. —
Porträt Goldschmidt. Sch. 107, III, 51, 161, 132. 4 Radierungen. 8°
bis Folio. [74] (12.—)
1100. Lund, F. C. (1826—1901). Kirche. Federzeichnung. 33:25 cm.
Signiert u. datiert: 1860. [63] (35.—)
1101. Lundbye, J. Th. (1818—48?). Kopf. Bleistiftzeichnung.
16:12 cm. Monogrammiert u. datiert: 1839. [63] (20.—)
1 io2. Marstrand, W. N. (1810—73). 5 Feder - u. Tuschzeichnun-
g e n. Köpfe u. Genreszenen. [63] (30.—)
1103. Meid. Landschaft m. badenden Frauen. Rad. a. Bütten. Quer-Folio.
Sign. Probedr. [59] (8.—)
1104. — Monte Pincio. — Friedrichstraße. — Kaiisch. 2 Rad. und 1 Litho-
graphie. Signiert. [74] fo-—)
1105. Menzel. Festbatt zur Jahrhundertfeier der Geburt GottfrLd
Schadow. Lithogr. auf aufgewalzt. China. Folio. B. 392. [71]
(25.—)
1106. — Zwei Männer im Ritterkostüm. B. 1158. Chalkotypie. 8°. [75]
(10.—)
1107. Meyerheim, Eduard (1808—1879). Halbfigur eines stehenden Mäd-
chens im Profil. Bleistiftzeichnung. 15,5:9 cm. [66] (12.—1)
uö8. Michelis, Alex. (1823—69). Landschaft m. Hohlweg u. hohen Eichen.
Tusahzeichn. 37:53 cm. [59] (40.—)
1109. Mohn, Paul (1842^-1911). Campagna-Landschaft. Oel auf Pappe.
22:3g cm. Mit Nachlaß-Stempel. Gerahmt.' [63] (100.—)
"71