678. Preißler, Georg M. (1700—1754.) Frau im Bad. Nach. Maratti.
Rötelz'eichn. 21:17 cm. Auf d. Rückseite, männl. Akt. Bleistift-
zeichn. [15/22] (15.—)
/bjgi Rcmbrandt. Der verlorene Sohn. Radierung. B. 91. 8°. [9/4] (150.—)
680. — Der Greis mit hoher Mütze. B. 321. [23/46] / - (50.—)
^•681. — Die wandernden Musikanten. B. 119. [23/47] (50.—)
52?)— Drei Frauenköpfe, die eine Frau schlafend. B. 368. Mit Rand.
[9/'3] (40.—)
683. Rindinger, J. E. 2 Bl. Ein Hirsch von 24 änden. — Ein Kümmerer,
ein Gall Thier, trächtiges Wild u. Schmalthier. Thienemann 206,
207. Quer-Folio. [12/7] (40.—)
684. — Hundeskelett mit Umriß. Federzeichnung. 11,5:15,5 cm.
[10/12] (35-—)
685. Rode, Bernhard. (1725—97.) Holzfäller. Federzeichnung.
20,5:16 cm. Auf d. Rücks. Rötelstudien. [15/29] (12.—)
686. — Studie zu einem Deckenbild mit 2 mytholog. Gestalten. Tusch-
u. Federzeichnung lav. 29,5:24 cm. [15/30] (15.—)
687. Sanredam, Joh. 6 Bl. aus d. Folge der sieben Planeten. B. 73—79.
B. 77 fehlt. [8/17] (15.—)
688. Schmidt, G. F. Portrait seiner Frau. 8°. 1761. [4/7] (10.—)
689. Schnellenbühel. (Um 1790.) Bauernhaus am Wasser. Sepiazeich-
nung. 16:22 cm. Signiert. [7/16] (12.—)
690. Steiner, J. K. (1757—1818.) Felsenlandschaft mit Eremiten. La-
vierte Federzeichnung. 31:41 cm. [7/44] (18.—)
691. Süddeutsch um 1790. Profilbild einer Dame mit Hut. Gouache
38:28 cm. [7/45] (25-—)
6g2. Süddeutsch um 1760. Roccailleornament mit Mercur. Feder-
zeichnung lav. 16,5:13,5 cm. [15/28] (15.—)
693. Swobada. (Ca. 1790.) Landschaft m. Ruine. — Sitzende Frau.
2 Aquarelle. 18:25 u. 14:15 cm. [7/46] (15.—)
694. Tabak. Herr einer Dame Schnupftabak anbietend. Engl. Schab-
kunstblatt um 1780. [7/47] (15.—)
695. Trachten. 10 Bl. mit z. T. kolor. Stichen Volks- u. Maskentrach-
ten etc. i2°-Folio. [8/ig] (10.—)
696. Wolff, Andreas. (1652—1716.) Christus mit Kreuz- u. Engeln.
Federzeichnung lav. 19,5:31 cm. [15/31] (15-—)
697. Zink, Adrian. Flußlandschaft m. Felsufern. Federzeichnung
laviert. 23:30 cm. [4/10] (20.—)
698. Zinck, Philipp. Berglandschaft m. See und Stadt. Federzeich-
nung lav. 22,5:31 cm. Sign. [24/13] (15.—)
(>gg. Konvolut. — Handzeichnungen. Ca. 15 Blatt in verschiedenen Tech-
niken. 17.—18. Jhrh. Vorhanden sind u. a. Arbeiten von Arpine,
Balestra, Quellinus, Marcola. [7/12] (75.—)
700. Konvolut. 11 Bl. Landschaften. Rad. v. Waterloo, Swanefelt, Ruis-
dael, Perelle. 8°—Gr.-4°. [8/20] (25-—)
52
Rötelz'eichn. 21:17 cm. Auf d. Rückseite, männl. Akt. Bleistift-
zeichn. [15/22] (15.—)
/bjgi Rcmbrandt. Der verlorene Sohn. Radierung. B. 91. 8°. [9/4] (150.—)
680. — Der Greis mit hoher Mütze. B. 321. [23/46] / - (50.—)
^•681. — Die wandernden Musikanten. B. 119. [23/47] (50.—)
52?)— Drei Frauenköpfe, die eine Frau schlafend. B. 368. Mit Rand.
[9/'3] (40.—)
683. Rindinger, J. E. 2 Bl. Ein Hirsch von 24 änden. — Ein Kümmerer,
ein Gall Thier, trächtiges Wild u. Schmalthier. Thienemann 206,
207. Quer-Folio. [12/7] (40.—)
684. — Hundeskelett mit Umriß. Federzeichnung. 11,5:15,5 cm.
[10/12] (35-—)
685. Rode, Bernhard. (1725—97.) Holzfäller. Federzeichnung.
20,5:16 cm. Auf d. Rücks. Rötelstudien. [15/29] (12.—)
686. — Studie zu einem Deckenbild mit 2 mytholog. Gestalten. Tusch-
u. Federzeichnung lav. 29,5:24 cm. [15/30] (15.—)
687. Sanredam, Joh. 6 Bl. aus d. Folge der sieben Planeten. B. 73—79.
B. 77 fehlt. [8/17] (15.—)
688. Schmidt, G. F. Portrait seiner Frau. 8°. 1761. [4/7] (10.—)
689. Schnellenbühel. (Um 1790.) Bauernhaus am Wasser. Sepiazeich-
nung. 16:22 cm. Signiert. [7/16] (12.—)
690. Steiner, J. K. (1757—1818.) Felsenlandschaft mit Eremiten. La-
vierte Federzeichnung. 31:41 cm. [7/44] (18.—)
691. Süddeutsch um 1790. Profilbild einer Dame mit Hut. Gouache
38:28 cm. [7/45] (25-—)
6g2. Süddeutsch um 1760. Roccailleornament mit Mercur. Feder-
zeichnung lav. 16,5:13,5 cm. [15/28] (15.—)
693. Swobada. (Ca. 1790.) Landschaft m. Ruine. — Sitzende Frau.
2 Aquarelle. 18:25 u. 14:15 cm. [7/46] (15.—)
694. Tabak. Herr einer Dame Schnupftabak anbietend. Engl. Schab-
kunstblatt um 1780. [7/47] (15.—)
695. Trachten. 10 Bl. mit z. T. kolor. Stichen Volks- u. Maskentrach-
ten etc. i2°-Folio. [8/ig] (10.—)
696. Wolff, Andreas. (1652—1716.) Christus mit Kreuz- u. Engeln.
Federzeichnung lav. 19,5:31 cm. [15/31] (15-—)
697. Zink, Adrian. Flußlandschaft m. Felsufern. Federzeichnung
laviert. 23:30 cm. [4/10] (20.—)
698. Zinck, Philipp. Berglandschaft m. See und Stadt. Federzeich-
nung lav. 22,5:31 cm. Sign. [24/13] (15.—)
(>gg. Konvolut. — Handzeichnungen. Ca. 15 Blatt in verschiedenen Tech-
niken. 17.—18. Jhrh. Vorhanden sind u. a. Arbeiten von Arpine,
Balestra, Quellinus, Marcola. [7/12] (75.—)
700. Konvolut. 11 Bl. Landschaften. Rad. v. Waterloo, Swanefelt, Ruis-
dael, Perelle. 8°—Gr.-4°. [8/20] (25-—)
52