Metadaten

Max Perl (Firma); Max Perl
Lagerkatalog (Nr. 118): Alte und moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, Landkarten — Berlin: Max Perl, [1938?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69813#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22. Italienisch um 1600. 2 Bl. mit Kopf- und Aktstudien. Rötel- und Feder-
zeichnung, laviert. 19,5:28 cm, 12,5:17 cm. Ein Blatt mit gleicher Dar-
stellung auf der Rückseite, ein Blatt mit Sammlerstempel. 10.—
23. Italienisch 17. Jahrh. Christus mit Gewandstudie einer weibl. Figur. Rötel-
zeichnung, weiß gehöht. 38:25 cm. i5-—‘
24. Italienisch 17. Jahrh. Der Leichnam Christi mit Engeln. Lavierte Feder-
zeichnung. 12,5:20 cm. 12.—
25. italienisch 17. Jahrh. Die Einsiedler Paulus und Antonius. Kreidezeichnung,
weiß gehöht. 28:45 cm- *8-—
26. Italienisch 17. Jahrh. Madonna mit Kind. Lavierte Federzeichnung, weiß
gehöht. 11:13 cm. IO-—
27. Italienisch 17. Jahrh. Märtyrer am Baumstamm. Federzeichn. 21,5:30cm. 20.—
28. Italienisch 17. Jahrh. Rossebändiger. Rötel- u. Federzeichnung, laviert.
26:37,5 cm. Mit Sammlerstempel. 10.—-
29. Italienisch 17. Jahrh. Sarkophag mit Heiligem. Rötel- u. Bleistiftzeichnung.
23:34,5 cm. ’2.—
30. Italienisch 17. Jahrh. Schlachtszene. Tuschzeichnung, weiß gehöht.
42,5:33>5 cm. 20.—
31. Italienisch 17. Jahrh. Der Tod der Virginia. Kohlezeichnung. 20:24 cm. 10.—
32. Italienisch 17. Jahrh. Verkündigung Mariä. Kreidezeichnung. 28,5:41 cm. 15.—
33. Italienisch 17. Jahrh. Der hl. Franziskus empfängt die Wundmale. Rötel-
zeichnung. 29,5:42,5 cm. 20.—
34. Italienisch 17. Jahrh. Zwei mythologische Frauengestalten. Rötelzeich-
nung. 20,5:12 cm. A. d. Rückseite Bleistift- u. Rötelstudien. Mit Sammler-
. stempel. 12.—
35. Italienisch 17. Jahrh. 4 Blätter mit Blütenornamenten, Blumenranken und
Tieren, fliegenden Pirolen. Aquarell und Federzeichnungen. Je 12:17,5 cm.
Sämtl. Bl. enthalten auf den Rückseiten ornamentale Darstellungen u.
Vögel. 25.—
36. Italienisch 18. Jahrh. Madonna mit Kind. Rötelzeichnung. 28:21,5 cm. 10.—
37. Italienisch 18. Jahrh. Tod der Virginia. Rötelzeichnung. 41,5:55 cm. 10.—
38. Klengel, J. Ohr. Zwei Damen in einem Park spazieren gehend. Aquarellierte
Tusch- u. Federzeichn. 12:19 cm. Sign. u. dat.: 1787. 45.—
39. — Zwei Kühe mit Kalb und Ziegenbock. Bleistift- und Tuschzeichnung.
24,5:19,5 cm. Monogram. 25.—
40. — Rinder und Schafe unter einem Baum. Lavierte Bleistiftzeichnung.
23,5:19,5 cm. Sign. 20.—
41. Kobell, Ferd. (1740—1799). 2 Bl. mit Berglandschaften. Federzeichnungen.
15,5:9,5 cm, 10,5:8 cm. 12.—
42. — Felslandschaft mit Wasserfall und Baumgruppe links. Tuschzeichnung.
18,5:13 cm. A. Slg. Boerner. 25.—
43. — Felsige Landschaft mit Wasserfall zwischen Bäumen. Tuschzeichnung.
18,5:13 cm. A. Slg. Boerner. 25.—
44. Kobeii, Franz. Flußlandschaft mit Gehöft. Tuschzeichnung. 22,5:17,5 cm.
Signiert. 18.—
45. —- Laubwald mit Bergen im Hintergrund. Tuschzeichnung. 21,5:16 cm.
Signiert. 18.—
46. Ludwig, C. Flußlandschaft mit Brücke und Dorf. Tuschzeichn. 11:17 cm.
Sign. u. dat.: Riga 1797. 20.—
47. Maratta-Kreis. Anbetung der Hirten. Kreidezeichnung. 28:42 cm. A. B.
Rückseite: Tänzerin. Federzeichnung. 12.—
48. Masuccio, Agostino (1691—1758). Christus im Garten Gethsemane.
Kreidezeichn. 32:27,5 cm. 12.—
49. — (1691—1758). Zug von Engeln und Heiligen. Bleistiftzeichnung weiß
gehöht. 33:47,5 cm. 12.—
50. — Auffindung des Moses. Kreidezeichnung. 20,5:40 cm. 10.—

2
 
Annotationen