2Öo. Berlin und Potsdam. *— Dörbeck. Bettler. Wat gibt sie denn vor det Balg
den Dag Miethe zum betteln gehn? Kolor. Lith. Quer-40. 20.—
261. — — Wie kann man aber so mit dem Dämelsack geschlagen sind...
Eckensteher und Handwerksbursche vor d. Werderschen Kirche. Handkol.
Lithographie. 20.—
262. —■ — Des is mir sehr lieb, daß Sie in die Renne gefallen sind. Handkol.
Lithographie. 20.—
263. -Die Berliner Currende. Kolor. Lithographie. Quer-8°. 15.—
264. -Obstverkäuferin: Enzige Stachelberen, lauter Saft und gar kene Pelle.
Lithographie. 10.—
265. — Krüger, Franz. Berliner Redensarten. Ein andermal spann er die Uhr
vor’n Wagen. Aus Berliner Redensarten. Handkol. Lithographie. 20.—
266. — Porträt Schinkel. Lithographie von Jentzen nach Krüger. 10.—
267. — Potsdam. Gesamtansicht vom Brauhausberge aus. Lithographie mit
Tonunterdruck. 50:93 cm. Ca. 1845. In altem Goldrahmen. 50.—
268. —■ —• Vorstellung der West-Seite der Brauerstraße in Potsdam. (Palazzo
Barbarini). A. L. Krüger fec. 177g. Quer-Folio. 40.;—
26g.-— Prospect der sämtlichen Gebäude des neuen Königlichen Palais bei
Potsdam. Kupferstich. 18. Jahrh. Quer-Schmalfolio. 25.—
270. --Prospect des alten Marktes mit dem Rathaus. — Prospect der Bilder-
galerie in 'Sanssouci. 2 Kupferstiche von Schienen. 20.—
271. — — Die Colonade u. d. beiden Comuns beim neuen Palais. — Das japan.
Haus im Garten von Sanssouci. 2 Kupferstiche von Schienen. 15.—
272. — — Das neue Palais. — Die runde Colonade auf der Hauptallee zum
neuen Palais. 2 Kupferstiche von Schleuen. 15.—
273. -Ansicht des Kgl. Marmorpalais am heiligen See. Stahlstich von Haas.
1811. Quer-40. 12.—
274. — Das Lustschloß in Paretz. Aquatintastich von Meyer nach Deldeskamp.
Ca. 1815. 10.—
Berliner Eisen. Ca. 50 Nummern. Auskunft auf Anfrage.
275. Brandenburg und Pommern. 1780. Landkarte. Kolor. Kupferstich, bei
Homann, Nürnberg. Folio. 18.—
276. Breisgau. Provincia Brisgoia. 1743. Landkarte. Kolor. Kupferstich. Bei
J. B. Flomann. Folio. 8.—
277. Bremen und Verden. Ducatus Bremae et Ferdae. Landkarte. 18. Jahrh.
Kolor. Kupferstich von Seutter. Folio. Schönes Blatt mit Cartouche und
Wappen. 12.—
278. Celle. Plan von Celle. 18. Jahrh. Kolor. Kupferstich von Seutter. Fol. 12.—
27g. Constantinopel. Gesamtansicht. Kupferstich von Probst. Quer-Groß-Folio.
Ca. 1730. 30-—
280. Dänemark. Dania. Landkarte. 18. Jahrh. Kolor. Kupferstich. Quer-Fol. 9.—
281. —• General-Charte vom Königreich Daenemark. 1789. Landkarte. Kolor.
Kupferstich. Bei Homann, Nürnberg. Folio. 8.—
282. — Dänemark, Schweden und Norwegen. 1776. Landkarte. Kolor. Kupfer-
stich. Bei Homann, Nürnberg. Folio. 5.—-
283. Dresden. Le Belvedere sur le jardin de Brühl. Kolor. Radierung. Quer-8°.
Ca. 1835. 25.—
284. — La gallerie des tableaux et l’hötel de Berlin. Kolor. Radierung. Quer-8°.
Ca. 1835. 25.—
285. — Innere Ansicht von dem Zwinger zu Dresden. Kolor. Radierung. Quer-8°.
Ca. 1835. 25.—
286. Finnland und Schweden. Schauplatz des nordischen Krieges. 1788. Kolor.
Kupferstich von Wenzel. Folio. 12.—
287. Frankfurt a. M. Plan und Ansicht der Stadt. 18. Jahrh. Kolor. Kupferstich
von Seutter. Folio. 15.—
9
den Dag Miethe zum betteln gehn? Kolor. Lith. Quer-40. 20.—
261. — — Wie kann man aber so mit dem Dämelsack geschlagen sind...
Eckensteher und Handwerksbursche vor d. Werderschen Kirche. Handkol.
Lithographie. 20.—
262. —■ — Des is mir sehr lieb, daß Sie in die Renne gefallen sind. Handkol.
Lithographie. 20.—
263. -Die Berliner Currende. Kolor. Lithographie. Quer-8°. 15.—
264. -Obstverkäuferin: Enzige Stachelberen, lauter Saft und gar kene Pelle.
Lithographie. 10.—
265. — Krüger, Franz. Berliner Redensarten. Ein andermal spann er die Uhr
vor’n Wagen. Aus Berliner Redensarten. Handkol. Lithographie. 20.—
266. — Porträt Schinkel. Lithographie von Jentzen nach Krüger. 10.—
267. — Potsdam. Gesamtansicht vom Brauhausberge aus. Lithographie mit
Tonunterdruck. 50:93 cm. Ca. 1845. In altem Goldrahmen. 50.—
268. —■ —• Vorstellung der West-Seite der Brauerstraße in Potsdam. (Palazzo
Barbarini). A. L. Krüger fec. 177g. Quer-Folio. 40.;—
26g.-— Prospect der sämtlichen Gebäude des neuen Königlichen Palais bei
Potsdam. Kupferstich. 18. Jahrh. Quer-Schmalfolio. 25.—
270. --Prospect des alten Marktes mit dem Rathaus. — Prospect der Bilder-
galerie in 'Sanssouci. 2 Kupferstiche von Schienen. 20.—
271. — — Die Colonade u. d. beiden Comuns beim neuen Palais. — Das japan.
Haus im Garten von Sanssouci. 2 Kupferstiche von Schienen. 15.—
272. — — Das neue Palais. — Die runde Colonade auf der Hauptallee zum
neuen Palais. 2 Kupferstiche von Schleuen. 15.—
273. -Ansicht des Kgl. Marmorpalais am heiligen See. Stahlstich von Haas.
1811. Quer-40. 12.—
274. — Das Lustschloß in Paretz. Aquatintastich von Meyer nach Deldeskamp.
Ca. 1815. 10.—
Berliner Eisen. Ca. 50 Nummern. Auskunft auf Anfrage.
275. Brandenburg und Pommern. 1780. Landkarte. Kolor. Kupferstich, bei
Homann, Nürnberg. Folio. 18.—
276. Breisgau. Provincia Brisgoia. 1743. Landkarte. Kolor. Kupferstich. Bei
J. B. Flomann. Folio. 8.—
277. Bremen und Verden. Ducatus Bremae et Ferdae. Landkarte. 18. Jahrh.
Kolor. Kupferstich von Seutter. Folio. Schönes Blatt mit Cartouche und
Wappen. 12.—
278. Celle. Plan von Celle. 18. Jahrh. Kolor. Kupferstich von Seutter. Fol. 12.—
27g. Constantinopel. Gesamtansicht. Kupferstich von Probst. Quer-Groß-Folio.
Ca. 1730. 30-—
280. Dänemark. Dania. Landkarte. 18. Jahrh. Kolor. Kupferstich. Quer-Fol. 9.—
281. —• General-Charte vom Königreich Daenemark. 1789. Landkarte. Kolor.
Kupferstich. Bei Homann, Nürnberg. Folio. 8.—
282. — Dänemark, Schweden und Norwegen. 1776. Landkarte. Kolor. Kupfer-
stich. Bei Homann, Nürnberg. Folio. 5.—-
283. Dresden. Le Belvedere sur le jardin de Brühl. Kolor. Radierung. Quer-8°.
Ca. 1835. 25.—
284. — La gallerie des tableaux et l’hötel de Berlin. Kolor. Radierung. Quer-8°.
Ca. 1835. 25.—
285. — Innere Ansicht von dem Zwinger zu Dresden. Kolor. Radierung. Quer-8°.
Ca. 1835. 25.—
286. Finnland und Schweden. Schauplatz des nordischen Krieges. 1788. Kolor.
Kupferstich von Wenzel. Folio. 12.—
287. Frankfurt a. M. Plan und Ansicht der Stadt. 18. Jahrh. Kolor. Kupferstich
von Seutter. Folio. 15.—
9