Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Gesamtausgaben, Graphik, Handzeichnungen, eine Sammlung Berliner Eisen: 11. [und] 12. November 1938 (Katalog Nr. 201) — Berlin, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7758#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
573- Longus. Daphnis u. Chloe. Mit Steinzeichnungen von Otto Hettner.
München 1922—23. 40. Orig.-Pappbd. [48/148] (20.—)
8. Phantasus-Druk in 330 Exemplaren. Archiv-Exemplar a. Bütten. Mit 93
Lithographien. Text nach der Uebers. von Fr. Jacobs 1832.

574. — Die Liebesgesohichte von Daphnis u. Chloe. Uebers. v. L. Wolde.
Insel, Leipzig- 1910. Gr.-8°. Orig.-Lederbd. m. Innenkantenvergoldung.

[48/149] ('5-—)
- tu. Buch d. Ernst-Ludwig-Presse. 300 Exempl. Einbd. verschossen.

575. Loubier, H. Die neue deutsche Buchkunst. Mit 157 Abb. Stuttgart
1921. 40. Orig.-Pappbd. [48/150] (10.—)

576. Louvet de Couvray. Die Abenteuer des Chevalier Faublas. Mit 16 Ra-
dierungen von Walser. 4 Bde. Müller, München 1910. 8°. Orig.-Leder-
bde. m. Goldpress, u. Kopfgoldschnitt. [40/3] (40.—)

Eins d. 50 num. Vorzugsex. auf van Geldern, denen die 10 Itadierungen in
Abdrucken auf Japan in besonderer Leinenmappe nochmals beigegeben sind.
1 Blatt signiert.

577. — Dasselbe. Orig.-Hlederbde. [48/151] (15.—)

578. Lucacs, Ceorg v. Die Seele und die Formen. Essays. Berlin 1911.
8°. Handgeb. Maroquinbd. mit reicher Goldpress, a. Rücken, Deckel,
Steh- u. Innenkanten und blauen Lederintarsien a. d. Rücken u. vor-
deren Deckel, Goldschnitt. [48/152] (20.—)

Abb. Tafel 2.

*57g. Ludwig, Otto. Gesammelte Schriften. 6 Bde. Leipzig 1891. 8°. Hand-
geb. Hmaroquinbde. [59/137] (20.—)

580. — Sämtliche Werke unter Mitwirkung des Goethe-Schiller-Archivs
hersg. von P. Merker. 6 Bde. Müller, München 1912. Lex.-8°. Orig.-
Lederbde. mit Goldpress, a. Rücken u. Deckel. [48/153] (40.—)

Eins der 100 num. Vorzugsexeniplare auf van Geldern.

*58i. — Sämtliche Werke. Hrsg. von P. Merker. 6 Bde. Müller, München
1912—14. 8°. Orig.-Hlederbde. [55/61] (18,—)

*582. Luther, Martin. Ausgewählte Werke. Hrsg. von H. H. Borcherdt.
8 Bde. Müller, Münohen 1922—25. 8°. Orig.-Hlederbde. [55/62] (35.—)

583. — Ausgewählte Werke. Hrsg. v. H. H. Borcherdt. 1.—3. Bd. Müller,

Münohen 1922. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-Schweinslederbde., in Schuber.

[58/25] (40—)
80 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.

584. — Luther. 16 Lithographien mit Darstellungen aus Luthers Leben.
(Stuttgart ca. 1828). Folio. Pappbd. [45/72] (20.—)

*58s- Luyken, Jan. Tafereelen der erste Christenen uitvoerig in't Köper
gebragt en verklaart door P. Langendyk en Claas Bruin. Amsterdam
1740. Gr.-8». Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. [55/63] (15.—)
Lewine 330. Mit 92 Kupfern. Saut). Ex. Titelblatt fehlt, Rücken etw. berissen.

*586. Macauiay. Geschichte von England seit dem Regierungsantriite
Jacob's II. Deutsch von Beselei. 12 Bde. Braunschweig 1852—186t.
8°. Leinenbde. d. Zt. [55/64] (15.—)

•587. Magdeburg. — Hamann, Rieh. u. F. Rosenfeld. Der Magdeburger
Dom. Mit 7 Lichtdrucktaf. u. 182 Texlabb. Berlin 1910. Fol. Orig.-
Brosch. [59/138] (10.—)

588. Magelone. Die schön. Magelona. Mit Holzschnitten a. d. Ausgabe
von 1598. Insel, Leipzig o. J. 8°. Orig.-Prgtbd., in Schuber. [58/46]

(i5-—)

Eins der 205 num. Vorzugsex., in denen die Holzschnitte handkolor. sind.

47
 
Annotationen