fr
*6q5.- Porzellan. — Moufang, N. Alt-Berlin in Porzellan. Mit z. T. färb.
Abb. auf 56 Taf. Berlin 1927. Folio. Orig.-Leinenbd. [55/71] (15.—)
Num. Exempl.
*6g6. — Meinen. Dissertation-programme de la plus ancienne Manufacture
de porcelaine d'Europe ä l'occasion de son 200rae anniversaire. Avec
377 ijl. Meißen 1910. Folio. Orig.-Leinenbd. [31/77] (10.—)
*6q7. Pujol. Galerie historique universelle. 2 vol. Paris 1789. 40. Grüne
Maroquinbde. d. Zt. m. Goldpress, auf Rücken u. Deckel in Schuber.
[47/59] (75-—)
Cohen 829. Mit 144 gest. Porträts und Erklärungen. Alles was von dem
nichtvollendeten Werk erschien. Mit handschriftlich eingefügtem Vorwort
und Inhaltsverzeichnis.
*6g8. Quäker. — Erschröckliche Brüderschafft der alten u. neuen Wieder-
täuffer, Quäcker, Schwärmer u. Frei-Geister mit denen Heil- und
Gottlosen Juden. O. O. 1702. Folio. Brosch. [52/3] (15.—)
Mit einem Kupfer und einer holzgeschnitt. Titelvignette.
_-j 6gg. Quevedos. Wunderliche Träume. Umdiohtung mit 61 Zeichnungen
Leonhard Bramers. Hrsg. v. E. W. Bredt. München 1919. Folio.
Orig.-Lederbd. mit Blind- u. Goldpress. [49/38] (25.—)
500 num. Ex. mit Reprod. der Zeichnungen nach Originalen a. d. Besitz d.
Graphisch. Sammlungen d. bayrisch. Staates.
*7oo. Raabe, Wilhelm. Sämtliche Werke. 3 Serien. : 18 Bde. Berlin o. J.
(ca. 1920). 8°. Orig.-Hlederbde. m. Kopfgoldschnitt. [59/75] (40.—)
/ *70i. — Dasselbe. Orig.-Leinenbde. [55/72] (25.—)
*702. Rabelais, Franz. Gargantua u. Pantagruel deutsch von Regis. Mit
1 Bildnis u. 3 Beilagen. 2 Bde. Müller, München 1906. 8°. Orig.-
<*\J Prgtbde. m. Goldpress. [59/151] (40.—)
Eins der 35 num. Vorzugsexemplare auf van Geldern. Tit. gestenip.
y*703. Raimund, Ferd. Sämtl. Werke. Hrsg. von J. N. Vogl. 4 Bde. Mit
1 Porträt. Wien 1837. K1.-8». Hlederbde. d. Zt. [59/152] (12.— )
Erste Ausgabe.
'704. Ramler, K. W. Oden. — Oden a. d. Horaz. — Geistliche Kantaten.
3 Theile. /Berlin 1768-69. 8°. In 1 Kalblederbd. d. Zt. m. hübscher
Rückengoldpress.'[55/73] (10.—)
'705. Ranke, L. v. Meisterwerke. 10 Bde. München 1914—15. 8°. Hand-
geb, schwarze jMäroquinbde. (v. Fikentscher) m. grünen Rücken-
yf^Tl schildchen. [59iiS&}HSL_j ^x (50.—)
Eins der 200/ \iorzugVexemplare auf Tfadernpapier. Für Otto von Ranke
besonders gedrucktes Exemplar.'
*7o6. — Fürsten u. Völker von Süd-Europa im 16. u. 17. Jahrh. 4 Bde.
Berlin 1837—39. 8°. Hlederbde. d. Zt. [55/74] (40.—)
Beiliegt: Ders. Neue Bücher preußischer Geschichte. 3 Bde. Leipzig 1847—48.
8°. Leinenbde. d. Zt. — Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation.
0 Bde. Leipzig 1869. Die römischen Päpste. 3 Bde. Leipzig 1874. Die deutschen
Mächte u. d. Fürstenbund. 2 Bde. Leipzig 1871. Wallenstein. Zur Geschichte
von Oesterreich und Preußen. Leipzig 1875. In 7 Hleinenbähdoh d. Zt.
707. — Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. 3 Bde. <
Leipzig 1889. 8°. In 2 Hprgtbden. m. Goldpress. [59/154] (8.—)
708. — Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünf-
zehnten Jahrhunderts. München 191g. 8°. Handgeb. Lederbd. (E. Lud-
wig) mit Goldpressung auf Rücken, Deckel und Innenkanten, Kopf-
goldschnitt. [48/180] (25.—)
6. Buch d. Rupprechtpresse. 100 num. Ex. auf Bütten.
56
4
1 m
1 f
*6q5.- Porzellan. — Moufang, N. Alt-Berlin in Porzellan. Mit z. T. färb.
Abb. auf 56 Taf. Berlin 1927. Folio. Orig.-Leinenbd. [55/71] (15.—)
Num. Exempl.
*6g6. — Meinen. Dissertation-programme de la plus ancienne Manufacture
de porcelaine d'Europe ä l'occasion de son 200rae anniversaire. Avec
377 ijl. Meißen 1910. Folio. Orig.-Leinenbd. [31/77] (10.—)
*6q7. Pujol. Galerie historique universelle. 2 vol. Paris 1789. 40. Grüne
Maroquinbde. d. Zt. m. Goldpress, auf Rücken u. Deckel in Schuber.
[47/59] (75-—)
Cohen 829. Mit 144 gest. Porträts und Erklärungen. Alles was von dem
nichtvollendeten Werk erschien. Mit handschriftlich eingefügtem Vorwort
und Inhaltsverzeichnis.
*6g8. Quäker. — Erschröckliche Brüderschafft der alten u. neuen Wieder-
täuffer, Quäcker, Schwärmer u. Frei-Geister mit denen Heil- und
Gottlosen Juden. O. O. 1702. Folio. Brosch. [52/3] (15.—)
Mit einem Kupfer und einer holzgeschnitt. Titelvignette.
_-j 6gg. Quevedos. Wunderliche Träume. Umdiohtung mit 61 Zeichnungen
Leonhard Bramers. Hrsg. v. E. W. Bredt. München 1919. Folio.
Orig.-Lederbd. mit Blind- u. Goldpress. [49/38] (25.—)
500 num. Ex. mit Reprod. der Zeichnungen nach Originalen a. d. Besitz d.
Graphisch. Sammlungen d. bayrisch. Staates.
*7oo. Raabe, Wilhelm. Sämtliche Werke. 3 Serien. : 18 Bde. Berlin o. J.
(ca. 1920). 8°. Orig.-Hlederbde. m. Kopfgoldschnitt. [59/75] (40.—)
/ *70i. — Dasselbe. Orig.-Leinenbde. [55/72] (25.—)
*702. Rabelais, Franz. Gargantua u. Pantagruel deutsch von Regis. Mit
1 Bildnis u. 3 Beilagen. 2 Bde. Müller, München 1906. 8°. Orig.-
<*\J Prgtbde. m. Goldpress. [59/151] (40.—)
Eins der 35 num. Vorzugsexemplare auf van Geldern. Tit. gestenip.
y*703. Raimund, Ferd. Sämtl. Werke. Hrsg. von J. N. Vogl. 4 Bde. Mit
1 Porträt. Wien 1837. K1.-8». Hlederbde. d. Zt. [59/152] (12.— )
Erste Ausgabe.
'704. Ramler, K. W. Oden. — Oden a. d. Horaz. — Geistliche Kantaten.
3 Theile. /Berlin 1768-69. 8°. In 1 Kalblederbd. d. Zt. m. hübscher
Rückengoldpress.'[55/73] (10.—)
'705. Ranke, L. v. Meisterwerke. 10 Bde. München 1914—15. 8°. Hand-
geb, schwarze jMäroquinbde. (v. Fikentscher) m. grünen Rücken-
yf^Tl schildchen. [59iiS&}HSL_j ^x (50.—)
Eins der 200/ \iorzugVexemplare auf Tfadernpapier. Für Otto von Ranke
besonders gedrucktes Exemplar.'
*7o6. — Fürsten u. Völker von Süd-Europa im 16. u. 17. Jahrh. 4 Bde.
Berlin 1837—39. 8°. Hlederbde. d. Zt. [55/74] (40.—)
Beiliegt: Ders. Neue Bücher preußischer Geschichte. 3 Bde. Leipzig 1847—48.
8°. Leinenbde. d. Zt. — Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation.
0 Bde. Leipzig 1869. Die römischen Päpste. 3 Bde. Leipzig 1874. Die deutschen
Mächte u. d. Fürstenbund. 2 Bde. Leipzig 1871. Wallenstein. Zur Geschichte
von Oesterreich und Preußen. Leipzig 1875. In 7 Hleinenbähdoh d. Zt.
707. — Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. 3 Bde. <
Leipzig 1889. 8°. In 2 Hprgtbden. m. Goldpress. [59/154] (8.—)
708. — Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünf-
zehnten Jahrhunderts. München 191g. 8°. Handgeb. Lederbd. (E. Lud-
wig) mit Goldpressung auf Rücken, Deckel und Innenkanten, Kopf-
goldschnitt. [48/180] (25.—)
6. Buch d. Rupprechtpresse. 100 num. Ex. auf Bütten.
56
4
1 m
1 f