Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Gesamtausgaben, Graphik, Handzeichnungen, eine Sammlung Berliner Eisen: 11. [und] 12. November 1938 (Katalog Nr. 201) — Berlin, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7758#0062
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
743- Schack, Graf Adolf Friedr. v. Gesammelte Werke. In 10 Bdn. Stutt-
gart iSg;—1899. 8°. Hleinenbde. [55/78] (8.—)

'744. — Gesam. Werke. 10 Bde. Stuttgart 1897—gg. 8°. In 5 Hleinenbdn.
[59/i6o] (8.-)

745. Schäfer, Dietrich. Weltgeschichte der Neuzeit. 2 Bde. Berlin 1908
bis 1910. 8». In 1 handgeb. Hldederbd. [59/76] (10.—)

746. Schaeffer, Albrecht. Die Saalborner Stanzen. Insel, Leipzig 1918.
40. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (Heinrich u. Scheffel) mit Kopfgold-
schnitt. [48/190] (15.—)

3. Buch d. Insel-Presse in 300 num. Ex. auf Bütten.

747. Schaumberger, Heinr. Der Dorfkrieg. Mit Urzinkzeichnungen von

Eytel. Hans v. Weber, München 1922. 8°. Blauer Hmaroquinbd.

[48/191] (i5-—)
17. Dreiangeldruck. 650 Exempl.

748. Schiele, F. M. Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Mit
69 Abb. u. 29 Taf. 5 Bde. Tübingen 1909—1913- 4°- Orig.-Hleder-
bde. [59/77] ' (6o-—)

749. Schiefipulver. Von der Stückgießerei, dem Pulvermachen u. dem
Schrot u. Kugelgießen. S. 2gi—346 aus Hallens Werkstätte d. Künste.
Ca. 1760. 8». Pappbd. [58/47] (15.—)

Mit einer Anfangsvignette und einem Kupfer mit 26 Figuren. — Beiliegt:
Saltzer, Versuch über das Schießpulver. Mit 1 (statt 2) Tafeln. Karlsrühe
1823. 8°. Pappbd.

*75o. Schiller, F. v. Sämmtliche Werke. 18 Bde. Carlsruhe 1822—23. 8°.
Hübsche Hlederbde. d. Zt. mit rot u. schwarzen Rückenschildchen.

[55/79] (2°-—)
Goedeke V, 143.

751. — Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe. Herausgegeben
von Goedeke. 15 Bde. Stuttgart 1867/76. 8°. In 9 Hlederbden.
[59/161] (20.—)

752. — Sämtliche Werke. Säkular-Ausgabe in 16 Bden. Hrsg. von E. von
der Hellen. Stuttgart 1904. 8°. Hmaroquinbde. [48/194] (35.—)

753. — '^mffliche Welfke in 22 Bden. Horenausg. Müller, München u.
Propylaen/Berlin 'igio-r-1926. 8°. Orig.-Lederbde. [55/80] (200.—)

754. — Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder, ein Trauer-
spiel mit Chören. Tübingen 1803. 8°. Brosch. [46/2] (15.—)

1. Ausg. Goedeke V, 227. Einige Seiten etwas stockfleckig.

756. — Die Räuber. Hrsg. v. Schüddekopf. Leipzig 1905. 8°. Hschweins-
lederbd. (O. Dorfner). [48/192] (12.—)

Ex. auf van Geldern. Faks. Neudruck der ersten Ausg. nebst einer unter-
drückten Fassung der Vorrede und eines Bogens.

757. — Die Räuber. Hans v. Weber, München 1912. 40. Handgeb. Prgtbd.
(C. Sonntag jun.) m. Kopfgoldschnitt. [48/195] (18.—)

Dritter Hyperiondruck. Gedruckt von Joh. Unschede en Zonen in Harlein.
550 num. Exemplare auf van Geldern.

758. —; Wallenstein, ein dramatisches Gedicht. 2 Thoile. Tübingen 1800.
8». Pappbde. d. Zt. [46/3] (25.—)

1. Ausg. Goedeke V, 212. Einige Seiten etwas stockfleckig.

60
 
Annotationen