Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Gesamtausgaben, Graphik, Handzeichnungen, eine Sammlung Berliner Eisen: 11. [und] 12. November 1938 (Katalog Nr. 201) — Berlin, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7758#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
759- Schiller, F. v. Wallenstein. Mit Lith. y. W. v. May. 2 Bde. Hans
v. Weber, München 1917—1919. 4°. In 1 • handgeb. blauen Maroquin-
band (K. Ebert, München) mit Liniengoldpress. a. Rücken, Deckel
u. Innenkanten u. 1 Orig.-Karton. [48/193] (50.—)

24. und 25. Druck für die Hundert. Num. Ex. auf Ilunderthütten mit einer
Fortsetzung der Illustrationen zum 2. Bd. von Br. Goldschmitt, welche in
besonderer Pappmappe beigegeben wurden.

*76o. — Wallensteins Lager. Berlin 1922. Folio. Handgeb. roter Saffian-
lederbd. (W. HackeL Leipzig) mit Liniengoldpress. [53/11] (50.—)
Mit Randleisten und (i ganzseitigen Orig.-Rad. Ton L. Corinth. Eins der
20 num. Vorzugsex. auf Handbütten, denen die auf Kalbspergament ge-
druckten und vom Künstler sign. Orig.-Rad. nochmals beigegeben sind.

*7Ö2. — Schillers Persönlichkeit. Urteile der Zeitgenossen u. Dokumente,
ges. v. Max Hecker. 3 Bde. Ges. d. Bibliophilen Weimar. 1904—09.
8°. Hlederbde. [59/162] (15.—)

»763. Schiller, H. Weltgeschichte. V on den ältesten Zeiten bis zum 20. Jahrh.
Mit vielen Abb. 4 Bde. u. Synchronistische Uebersicht. 1900—01.
Lex.-8°. In 5 Orig.-Hleinenbden. [59/163] (10.—)

*7Ö4. Schleiermacher. Werke. Auswahl in 4 Bden. Hrsg. v. Braun u. Bauer.
Leipzig 1910—11. 8°. Hlederbde. [59/78] (18.—)

765. Schloemilch, 0. Handbuch der Mathematik. 2. Aufl. Hrsg. von
Henke u. Heger. Mit 696 Fig. u. 32 Taf. 3 Bde. Leipzig 1904.
Lex.-8°. Hlederbde. [46/4] (30.—)

*766. Schmitz, Hermann. Berliner Baumeister vpm Ausgang des 18. Jahrhs.
Mit 386 Abb. Berlin 1914. Folio. Orig.-Leinenbd. [31/64] (10.—)

767. Schnabel, J. C. Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier.
Hrsg. v. P. Ernst. Müller, München 1907. 8°. Orig.-Lederbd. m.
reicher Goldpress, auf Rücken u. Deckel. [48/196] (10.—)

750 num. Exemplare. Faks. Ausgabe nach d. Druck v. 1746.

768. Schongauer, Martin. Kupferstiche. 25 Hauptblätter des Meisters in
originalgetreuen Handkupferdrucken. Berlin (ca. 1920). Folio. Orig.-
Hprgtmappe. [44/74] (20.—)

769. Schönholz, Fr. A. v. Traditionen zur Charakteristik Oesterreichs,
seines Staats und Volkslebens unter Franz I. Eingel. v. Gugitz.
2 Bde. Müller, München 1914. 8°. Orig.-Maroquinbde. m. Goldpress,
a. Rücken u. Deckel. [48/197] (25.—)

Eins der 150 num. Vorzugsexempl. auf van Geldern.

*77o. Schopenhauer, A. Sämmtliche Werke. Hrsg. von J. Frauenstädt.
6 Bde. Leipzig 1891. 8°. Handgeb. Hmaroquinbde. mit Ecken und
Kopfgoldschnitt. [59/79] (20.—)

Bciliegt: Hertslet. Schopenhauer-Register. Leipzig 1S90. 8°. HIederbd.

771 — Sämmtliche Werke in 5 Bden. Insel, Leipzig (1905—1910). 8°.
Flexible Orig.-Leinenbde. [48/198] (15.—)

Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe. Auf Dünndruckpapier.

*772. (Schumann, Gl.) Die neue europäische Fama, welche den gegen-
wärtigen Zustand der vornehmsten Höfe entdecket. Theil 1—-12,
73—144. 157—168. (Leipzig) 1735—49. 8°. In 8 Lederbden. d. Zt.
mit Rückengoldpressung. [55/81] (20.—)
Mit vielen Beiträgen über Politik, Literatur, Genealogie etc. I

61
 
Annotationen