773- Schwab, C. Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte von A. v.
Hallen bifs auf die neueste Zeit. Leipzig 1835. 8°. In 1 roten Maro-
qü.inbtl.' d. Zt.. mit Goldpress, auf Rücken, Deckel u. Stehkanten.
[56T72] (10.-)
*774. —■ Die deutschen Volksbücher. 4. A. m. 180 Illustr. von Camphausen,
Th. v. Oer, Pletsoh u. a. Stuttgart 1859. 8°. Leinenbd. d. Zt. (aus-
gebessert). [59/164] (15—)
775. Schwanke. Alte deutsche Schwanke. Mit Holzschnitten von Max
Unold. München (ca. 1920). 8°. Handgeb. weißer S'chweinslederbd.
(v. Enders), in Schuber. [58/31] (25.—)
50 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
776. Schweiz. Die alte Schweiz. Stadtbilder, Baukunst und Handwerk.
Mit 354 Abb. Hrsg. von Blaser u. Weese. München 1922. 40. Orig.-
Leinenbd. [51/17] (12.—)
Beiliegt: Die Schweiz a. d. Vogelschau.* 274 Abb. a. d. Sammlung Mittel-
holzer. München 192G. 4°. Orig.-Leinenbd.
*777. Sealsfield, Charles (Postl). Gesam. Werke. 15 Bde. Stuttgart, Melzler.
1845—4^. Kl-8°. Hlederbde. d. Zt. [59/165] (20.—)
*77'c. Seidel, Heinrich. Gesammelte Schriften. 14 Bde. Stuttgart u. Leipzig
,niSw«-1900. K1.-80. Orig.-Leinenbde. [59/166] (10.—)
*779. Seidel, P. Oeuvres d'art frangais du XVIIIe siecle appartenant
ä sa Majeste le Roi de Prusse. Berlin 1900. Folio. Orig.-Leinenbd.
mit Goldpress. [47/78] (40.—)
Mit 14 Itadierungen von Halm nach Watteau, Laueret, I'esne usw. und
70 Abb. im Te.vt.
780. Serlio, Sebast. Tutte l'opcre d'arohitettura di Serlio. LI. VII. Venedig
1600. Gr.-8°. In 1 Prgtbd. d. Zt. [56/73] (15-—)
Graesse VI, 370. Mit zahlreichen Holzschnitten im Text und holzgeschnif tenem
Titeibl, vor jedem Buch. 9 Bl. Haupttitel und vorangestelltes Register
fehlen. Die Holzschnitte mit Darstellungen von Tempeln, Palästen und Büh-
nenbauten, interessant zur Architekturtheorie d. Zt.
*78i. Shakespeare. Dramatisohe Werke nach d. Uebers. y. Schlegel u.
Tieck von Ulrici, hrsg. durch die Deutsche Shakespeare-Ges. 12 Bde.
2. Aufl. Berlin 1897. 8°. Handgeb. blaue Hmaroquinbde. [59/167]
(25.—)
782. — Tke Histories^a'nd Ppems. Oxford-University Press. London 1915.
8°. i^Flexibl^r^rig.-Led^bd^p-^chuibe^JsS^] (10.—)
784. — Ein Sommernachtsträ'trrh. Deutsch von A. W. Schlegel. Mit
Scha¥tenbjld^*n tfön-Konewka. Wien 1923. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd.
(RieUimüller) mit Liniengoldpress. u. Goldschnitt. [49/39] (15.—)
Eins der 50 röm. num. Vorzugsex. auf starkem Bütten.
785. — Troilus und Cressida. Uebers. v. Rothe. Mit 12 färb. Litho-
graphien von Werth. Leipzig 1921. 40. Illuslr. Orig.-Brosen, in
Orig.-Pappkasten. [48/199] (10.—)
1. Druck der Staat!. Akademie Tür graph. Künste in Leipzig in 300 num.
Exemplaren auf Bütten.
*786. — 8 Illustrations to Shakespeares: Two Gentlemen of Verona. By
Crane. London 1894. Folio. Orig.-Hleinenkasten. [31/79] (20.—)
(150 num. und sign. Exemplare mit 8 Faksiinilereproduktioncn nach Crane.
62
Hallen bifs auf die neueste Zeit. Leipzig 1835. 8°. In 1 roten Maro-
qü.inbtl.' d. Zt.. mit Goldpress, auf Rücken, Deckel u. Stehkanten.
[56T72] (10.-)
*774. —■ Die deutschen Volksbücher. 4. A. m. 180 Illustr. von Camphausen,
Th. v. Oer, Pletsoh u. a. Stuttgart 1859. 8°. Leinenbd. d. Zt. (aus-
gebessert). [59/164] (15—)
775. Schwanke. Alte deutsche Schwanke. Mit Holzschnitten von Max
Unold. München (ca. 1920). 8°. Handgeb. weißer S'chweinslederbd.
(v. Enders), in Schuber. [58/31] (25.—)
50 num. Vorzugsexemplare auf Bütten.
776. Schweiz. Die alte Schweiz. Stadtbilder, Baukunst und Handwerk.
Mit 354 Abb. Hrsg. von Blaser u. Weese. München 1922. 40. Orig.-
Leinenbd. [51/17] (12.—)
Beiliegt: Die Schweiz a. d. Vogelschau.* 274 Abb. a. d. Sammlung Mittel-
holzer. München 192G. 4°. Orig.-Leinenbd.
*777. Sealsfield, Charles (Postl). Gesam. Werke. 15 Bde. Stuttgart, Melzler.
1845—4^. Kl-8°. Hlederbde. d. Zt. [59/165] (20.—)
*77'c. Seidel, Heinrich. Gesammelte Schriften. 14 Bde. Stuttgart u. Leipzig
,niSw«-1900. K1.-80. Orig.-Leinenbde. [59/166] (10.—)
*779. Seidel, P. Oeuvres d'art frangais du XVIIIe siecle appartenant
ä sa Majeste le Roi de Prusse. Berlin 1900. Folio. Orig.-Leinenbd.
mit Goldpress. [47/78] (40.—)
Mit 14 Itadierungen von Halm nach Watteau, Laueret, I'esne usw. und
70 Abb. im Te.vt.
780. Serlio, Sebast. Tutte l'opcre d'arohitettura di Serlio. LI. VII. Venedig
1600. Gr.-8°. In 1 Prgtbd. d. Zt. [56/73] (15-—)
Graesse VI, 370. Mit zahlreichen Holzschnitten im Text und holzgeschnif tenem
Titeibl, vor jedem Buch. 9 Bl. Haupttitel und vorangestelltes Register
fehlen. Die Holzschnitte mit Darstellungen von Tempeln, Palästen und Büh-
nenbauten, interessant zur Architekturtheorie d. Zt.
*78i. Shakespeare. Dramatisohe Werke nach d. Uebers. y. Schlegel u.
Tieck von Ulrici, hrsg. durch die Deutsche Shakespeare-Ges. 12 Bde.
2. Aufl. Berlin 1897. 8°. Handgeb. blaue Hmaroquinbde. [59/167]
(25.—)
782. — Tke Histories^a'nd Ppems. Oxford-University Press. London 1915.
8°. i^Flexibl^r^rig.-Led^bd^p-^chuibe^JsS^] (10.—)
784. — Ein Sommernachtsträ'trrh. Deutsch von A. W. Schlegel. Mit
Scha¥tenbjld^*n tfön-Konewka. Wien 1923. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd.
(RieUimüller) mit Liniengoldpress. u. Goldschnitt. [49/39] (15.—)
Eins der 50 röm. num. Vorzugsex. auf starkem Bütten.
785. — Troilus und Cressida. Uebers. v. Rothe. Mit 12 färb. Litho-
graphien von Werth. Leipzig 1921. 40. Illuslr. Orig.-Brosen, in
Orig.-Pappkasten. [48/199] (10.—)
1. Druck der Staat!. Akademie Tür graph. Künste in Leipzig in 300 num.
Exemplaren auf Bütten.
*786. — 8 Illustrations to Shakespeares: Two Gentlemen of Verona. By
Crane. London 1894. Folio. Orig.-Hleinenkasten. [31/79] (20.—)
(150 num. und sign. Exemplare mit 8 Faksiinilereproduktioncn nach Crane.
62