Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Gesamtausgaben, Graphik, Handzeichnungen, eine Sammlung Berliner Eisen: 11. [und] 12. November 1938 (Katalog Nr. 201) — Berlin, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7758#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*853- Tausendundeine Nacht. Die Erzählungen aus den tausendundein
Nächten. 6 Bde. Insel, Leipzig 1923—28. 8°. Flexible grüne Orig.-
Lederbde. m. Goldpress. [59/175] (50.—)

Dünndruckausgabe. Vollständige Uebers. nach dem arabischen Urtext der
Calcuttaer Ausgabe von 1839. Rücken vom Band 2 verschossen.

854. Tausend u. eine Nacht. Die Erzählungen aus den tausend und ein
Nächten. 6 Bde. Insel, Leipzig 1921. 8°. Orig.-Leinenbde. m. Rücken-
goldpress. [48/213] (40-—)

Beiliegend: Tausend u. ein Tag, orientalische Erzählungen. Hrsg. von P. Ernst.
4 Bde. Insel, Leipzig 1009. S°. Orig.-Leinenbde. — Dünndruckausgaben.

855. Tegner, Esajas. Das Frithjoflied. Im Geiste der Urdichtung neu-
wiedergegeben von K. Esmarch. Müller, München 1912. 8°. Roter
Orig.-Maroquinbd. m. Rückengoldpress. [48/214] (15.—)

Eins der 100 num. Vorzugsex. auf van Geldern.

856. Teppiche. — Klinisch. Wandteppiche im Hause Krupp von Bohlen
u. Halbach auf dem Hügel a. d. Ruhr. Dresden 1913. Folio. Orig.-
Leinenmappe. [51/18] (15.—)

Mit Abb. a. 36 Taf. u. eigenh. Widmung v. Krupp v. Bohlen-Halbach.

*857. Terenz. Comoediae sextum ex Donati commentariis tum ex opti-
morum, praesertim veterum, exemplarium collatione emendatae. Paris
1541. 40. Lederbd. d. Zt. Rücken erneuert. [47/68] (15.—)

Graesse VI. 56.

858. ThacUeray, William M. Gesammelte Werke. Uebertragen von Con-
rad. 8 Bde. Müller, München 1909. 8°. Orig.-Leinenbde. [48/215]

(25.-)

*85g. — Jahrmarkt der Eitelkeit. 3 Bde. — Die Geschichte von Pendennis.
3 Bde. Müller, München 1909—11. 8°. In 6 Orig.-Leinenbdn. [59/176]

(.5—)

*86o. Theater. — Les Freres ennemis. 0(pera tragique qui par ordre de sa
Majeste le Roi de Prusse sera represente au Theatrc de Berlin.
1756. Berlin, Haude et Spener. 8°. Brosch. Prägepapier-Umschlag
in handgearb. Hlederkasten in Buchform. [47/69] , (10.—)

Italienischer u. franz. Text. Interessant zur Berliner Theatergesehichte.

861. Theokrit. Eidyllia [Graece] h. e. parva Poemata XXXVI. Pindari
lyric. princ. Argonautico. Cum expos. gram, de orc Neandri excerpta.
(Leipzig) 1596. 8°. Schweinslcderzb. d. Zt. mit reicher Blindpress.,
Justitia u. Veritas auf dem vorderen Deckel und blindgepr. Wappen
d. Kurfürsten Aug. von Sachsen a. d. hinteren Deckel. [56/79] (15.—)

Graesse VI, 114. Beigebunden: Progymnasmata Areteonii sophistae graece.
Leipzig 1596.

862. — Idyllen. Uebersetzt von Ed. Möricke. Diederichs, Jena 1910. 8°.
Haridgeb. blauer Orig. - Maroquinbd. (J. Octinger) m. Kopfgold-
schnitt, Liniengoldprcss. auf Rücken u. Deckel und breiten Innen-
kan^tcnfileten, in Schuber. [48/216] (20.—)

^50 num. Exemplare nach der Ausgabe von 1855, besorgt von der Kunst-
gewerbeschule Düsseldorf.

863. Thiele, J. A. — Stübel, M. Der Landschaftsmaler Johann Alexander
Thiele und seine sächsischen Prospekte. Mit 14 Abb. im Text u. 31
Lichtdrucktafeln. Kl.-Folio. Orig.-Brosch. [51/19] (15.—)

*8Ö4. Thomson, J. Jahreszeiten. A. d. Englischen v. L. Schubart. 2. Ausg.
Berlin, Himburg, 1796. 8°. Lederbd. d. Zt. m. Goldpress, (etwas be-
rieben). '[-31/70] (10.—)
Mit gestoch. Porträt u. Titelvignette von Bolt u. 5 Kupfern von F. Genelli.

68
 
Annotationen