Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Gesamtausgaben, Graphik, Handzeichnungen, eine Sammlung Berliner Eisen: 11. [und] 12. November 1938 (Katalog Nr. 201) — Berlin, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7758#0071
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
865. Thucydides cum sriholiis acc. commentariis Joach. Camerarii. Basel 1 '
1540. Folio. Lederbd. d. Zt. m. Blindpress. [56/80] (25.—) '

Graesse VI, 148. Frühe Ausgabe des griech. Textes. Breitrandiges sauberes
Exemplar mit holzgeschn. Initialen und Druckermarke a. d. Bes. d. Fugger
mit eigenh. Namenszug Marcus Fuggers a. d. Innendeckel. Ei'nbd. im vor-
deren Falz gebrochen und Rücken etwas beschädigt.

866. Tibull, A. Elegiac Albii Tibulii. Bremer Presse, Tölz 1920. Gr.-8°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. (F. Thiersch) m. Liniengoldpress. u. Kopf-
goldschnitt, in Schuber. [48/217] » (25.—)

270 num. Exemplare auf Bütten.

*867. Tieck, Ludwig. Schriften. 28 Bde. Berlin, Reimer 1828—54. 8°. In

21 Leinenbden. [59/177] (IO°-—) . J

Goedeke VI, 43, 127 u. 44, 12S. Schönes u. vollständiges Exemplar der
ersten Gesamtausgabe M. Exlibris R. M. Meyer.

*868. — Gesammelte Novellen. 12 Bde. Berlin 1852—54. 8°. In 6 Lei- ^)
nenbden. d. Z. mit Rückengoklpress. [55/88] (40.—) 'J

*86g. — Gesammelte Novellen. 12 Bde. Berlin 1852—54. 8°. Brosoh. d. Zt.

[55/89] (25.—)
Goedecke VI, 44. Beiliegnd: Tieck. Phantasus. 3 Bde. Berlin 1844—45. 80.
Hleinenbde. d. Zt. Goedeke VI, 39.

870. Toepffer, Rod. La bibliotheque de mon oncle. Genf 1919. 8°. Handgeb.

Hlederbd. mit breitem Ecken u. Rückengoldpress., Kopfgoldschnitt
u. eingeb. Orig.-Umschlag. [48/218] (12.—)

871. Toth, Karl. Weib und Rokoko in Frankreich. Aus dem Erleben
eines Zeitgenossen Charles Pinol Duclos. Mit zahlr. z. T. färb. Abb.
a. Taf. Wien 1934. 8°. Orig.-Lederbd. m. reicher Goklpress. auf
Rücken, Deckel und Innenkanten in Hleinenkasten. [49/42] ( (20.—)

Eins der 135 num. Vorzugsex. auf Bütten.

*872. Treitschke, H. v. Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert.

5 Bde. Leipzig 1913—14. Lex.-8°. Schöne, rote, handgeb. Hmaro- 0(_
quinbde. m. breiten Ecken. [59/178] (30.—)

*873. Trithemius, Joh. Steganographia hoc est: Ars per occultam scrip-
turam animi sui voluntatem absentibus aperiendi certa. Frankfurt
1606. 80. Prgtbd. d. Zt. [52/2] (50.—) (7~

Vergl. Graesse VI, 204. Beigebunden: Clavis Steganographiae Joannis Thritemii.
Frankfurt 1806. Interessantes Werk Uber cabbalistische Geheimschrift.
Exemplar etwas einßebräunt.

874. Tristan u. Isolde. Die hiistöri von hcrren Tristant und der- schönen

Isalden von irlande. Hyperion, München 1909. 8°. Orig.-Karton. '

[48/2.9] (30.—)
1. Druck für die Hundert nach dem ältesten Drucke, mit Holzschnitten.
Num, E.xempl. auf Bütten.

*875. Türkei. — Kantemir, Demetr. Geschichte des osmanischen Reiches
nach seinem Anwachse u. Abnehmen nebst den Bildern der türkischen
Kaiser. Hamburg 1745. 4». Hprgtbd. d. Zt. [55/9°] (30.—)
Mit 1 gest. Porträt, 1 Grundriß von Constantinopel u. 22 Kupfern. Sauberes Ex.

,*876. Twain, Mark. Ausgewählte humoristische (Sohfifjten. j&SBde. Stutt- ^
gart 1900/1903. 8°. Leinenbde. [59/179] ~V £-/L^((8.—)

*877. Ueberweg, Fr. Grundriß der Geschichte der Philosophie des Alter-
tums. Hrsg. v. Praechter. 4 Bde. Berlin 1900—16. 8°. Handgeb.
Hlederbde. [59/81] (30.—) ^

*878. Urania. Taschenbuch a. d. Jahre 1821, 24, 27^29:- Leipzig. Kl.-8°. ) , r
In 5 Orig.-Kart. [55/119] Vf" ■ (12,—) 1

Mit Beiträgen von Platen, Alexis, Joh. Schopenhauer. Schwab) Rücken 11. a.
Mit 37 Kupfern. ' ^ * "^vi

69
 
Annotationen