Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts, Luxusdrucke, Gesamtausgaben, Graphik, Handzeichnungen, eine Sammlung Berliner Eisen: 11. [und] 12. November 1938 (Katalog Nr. 201) — Berlin, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7758#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1202. Chodowiecki. 12 Blätter: Fragment einer Heiratsgeschichte. E. 760,
IIa. Mit Remarquen. Je 6 Kupfer unzerschnitten. Mit Sammler-
Stempel. [49/157] (25.—)
*J203. — Des Künstlers Reise nach Dresden im Juni 1789. E. 793. [54/4]

(25.-)

1204. — Chodowiecki zeichnet den Antiquar Lippert und den Kupferstecher
Zingg. E. 882 B. 1. Seltener 1. Zustand mit dem r. Einfall auf d.
unteren Rand. Mit Sammlerstempel. [49/158] (20.—)

*i205. — Chodowiecki portraitiert Lippert u. Zingg. E. 882. B. IIb. Mit
dem schönen Einfall von Meißen am unteren Rande. [54/5] (20.—)

*i2ö6. Cigoli (1559—1613). Mythologische Darstellung. Rötelzeich-
nung. 16,5:13,5 cm. [43/7] ■ (15—)

*i207. Cipriani, G. B. (1726—1785). Minerva mit Putten spielend. Kreide-
zeichnung gehöht. 21:17 cm. [43/8] (20.—)

*i2o8. — Zwei Engel. Deckenentwurf. Kreidezeichnung. 23:19 cm.

[43/9] • (l5"-)

*i2og. Correggio-Schule. Weiblicher Kopf. R ö t e 17. e i c h n. 12,5:13,5 cm.
[43/''o] (15.—)

*i2io. Cottafava. Italienische Landschaft mit Schloß, im Vordergrund
Fischer. Federzeichnung. 31:44 cm. Sign. [43/11] (20.—)

1211. Cranach, L. d. Ae. Gefangennahme Christi. Holzschnitt. B. 1509.
Guter Druck. Rückseite bedruckt. [56/90] (25.—)

1212. Cranach, L. d. J. St. Jacobus. Holzschnitt. B. 55. Rückseite be-
druckt. [56/91] (15-—)

1213. Deutsch 16. Jahrh. Gewandstudie. Rötclzeichn. 43:24,5 cm.
Mit Sammlerstempel. [56/92] (30.—)

1214. Deutsch 16. Jahrh. Beschneidung. Lav. Federzeichnung.
10,5:6,7 cm. [56/93] (30-—)

1215. Deutsch 17. Jahrh. Seilerwerkstatt mit 4 arbeitenden Seilern.
Rötelzeichnung. 39:16,5 cm. [56/94] (20.—)

1216. Deutsch 17. Jahrh. 4 Blatt mit römischen Landschaften (Tivoli,
Caracalla - Thermen, Römische Villa, Ruinen). Federzeich-
nungen. 20:31 cm, 22:31 cm. 2 Bl. a. d. Rückseite mit Land-
schaften. 3 Bl. dat. 1638. September u. October. Aus dem Skizzen-
buch eines deutschen Künstlers. [45/2] (60.—)

1217. Deutsch um 1780. Drei Säulenentwürfe im Zopfstil. Lav. Feder-
zeichnung. 30:38 cm. [56/96] (20.—)

1218. Deutsch um 1780. 2 Bl. m. Darstellung von Mutter mit Kind.
Tuschzeichnungen weiß gehöht. Je 20:26 cm. Mit
Sammlerstempcl. [45/3] (20.—)

*i2ig. Deutsch um 1790. Studienblatt mit Apostelköpfen Petrus heilt den
Lahmen. Doppelseitig mit Zuschrift. Lavierte Federzeich-
nung. 20:32 cm. [23/12] (25.—)

1220. Deutsch 18. Jahrh. Entwurf einer Palaisfassade mit figürl. Giebel-
schmuck. Lavierte Federzeichnung. 34,5:55,5 cm. [56/95]

(20.—)
 
Annotationen