958. Hoffmann, E. T. A. Die Brautwahl. Berlin 1910. Mit 2 Zeichn, v. L. Wolf,
hrsg. v. H. v. Müller. Obrosch. 200 Ex. Vord. Umschlagdeckel lose. 3.—
959- — Märchen. 2 Bde. Berlin 1924. Ohldbde. 4.—
960. Meister Floh. Ein Märchen. Mit Illustr. von Barta. Leipzig (1924).
Opappbd. 4
961. — Der goldene Topf. Ein Märchen a. d. Neuzeit. Mit 13 Lithogr. von
•Thylmann. Leipzig 1917. Opappbd. 2.50
962. — Klein-Zaches, gen. Zinnober. München (ca. 1920). Mit 24 Orig.-Lith.
v. Stubenrauch. 40. Oln. . 5.
963. Hohenzoilern. — Hocker, N. Die Stammsagen der Hohenzollern u. Welfen.
Zur deutschen Mythol. u. Heldensage. Düsseldorf 1857. Hldbd. 4.—
964. Hoiberg, L. Niels Klim’s Wallfart in die' Unterwelt. Uebers. von Wolf.
Leipzig 1847. Brosch. 1.50
965. Holland. — Mone, F. J. Uebersicht der Niederl. Volksliteratur älterer Zeit.
Tübingen 1838. Brosch. 8.—
966. — Wolf, J. W. Niederländische Sagen. Leipzig 1843. Mit einem Kupfer.
8°. Hld. iS._
967. — Dasselbe. Brosch. 10.—
968. Holländer, E. Äskulap und Venus. Kulturgesch. im Spiegel d. Arztes.
Mit vielen Abb. Berlin 1928. 40. Olnbd. 15.—
969. Holtzmann, A. Deutsche Mythologie. Vorlesungen. Hrsg, von Holder.
Leipzig 1874. Hlnbd. 6.—
970. Holzmann, Dan. Fabeln nach Daniel Holzmann weiland Bürger und
Meistersänger zu Augspurg. Hrsg. v. Meißner. Carlsruhe 1783. 8°. Hld.
d. Zt. mit Rückengoldpress. 4.—
971. — Dasselbe. Pappbd. 2.—
972. Homer. Ilias. Uebers. v. Voß. München (ca. 1890). Mit 12 Illustr. nach
Preller. Folio. Oln. 10.—
973. -—- Odyssea, Batrachomyomachia, Flymni. Graece et lat. ed. Giphanii.
Argent. (ca. 1580). Blindgepr. Lederbd. d. Zt. mit Jahreszahl: 1583. Griech.
u. lat. Text gegenüber. 3.—
974. — Odüssee übers, v. J. H. Voß. Hamburg 1781. Lederbd. d. Zt. Rücken
besohäd. 1. Ausg. d. Voß’schen Uebers. 15.—-
975. — Odüssee übers, v. J. H. Voß. Hamburg 1781. Hldbd. 1. Ausg. d. Voß-
schen Uebers. 10.—
976. — Odyssee. Uebertr. v. R. A. Schröder. Leipzig igu. Pappbd. 2.—
977. — Bratramachomyomachia. Graece. München (ca. 1925). Obrosch. Zweiter
Münchner Liebhaberdruck in 500 Ex. a. Bütten. 2.50
978. — Hymnus an Demeter. Griechisch u. deutsche metrische Uebers. u. Er-
klärungen, durch Auflösung der ältesten Mysterien- u. Tempelsprache in
' Hellas; nebst einem Brief an Creutzer. Hrsg. v. 'Sickler. Hildburghausen
1820. Kart. 2.—
97g. — Forchhammer, P. W. Homer. Seine Sprache, die Kampfplätze seiner
Heroen u. Götter in der Troas. Mit 1 Karte. Kiel 1893. Brosch. 1.50
980. — Grimm, H. Homers Ilias. 2. A. Stuttgart 1907. Hlnbd. 3-~~
981. — Helbig. Das Homerische Epos aus d. Denkmälern erläutert. Archäolog.
Untersuch. Mit 2 Taf. u. 120 Abb. Leipzig 1884. Hldbd. 4 —
982. -— Kirchhoff. Die Composition der Odyssee. Gesamm. Aufsätze. Berlin
. 1869. Hlnbd. 2.—•
983. — Nägelsbach, C. F. v. Homerische Theologie. Bearb. von Autenrieth.
Nürnberg 1861. Fllnbd. 4-—
984. —• Seeck, 0. Die Quellen der Odyssee. Berlin 1887. Obrosch. 3.—
985. — Thomson, J. A. K. Studies in the Odyssey. Oxford 1914- Olnbd. 8.—
q86. — Sacherklär. Anmerk. z. Vossischen Uebers. d. Iliade. Köln 1814.
Brosch. i-5°
987. Hornsage. — Wißmann. King Horn. Untersuchungen zur Mittelenglisch.
Sprach- u. Literatgesch. Straßburg 1876. Pappbd. 4.—
36
hrsg. v. H. v. Müller. Obrosch. 200 Ex. Vord. Umschlagdeckel lose. 3.—
959- — Märchen. 2 Bde. Berlin 1924. Ohldbde. 4.—
960. Meister Floh. Ein Märchen. Mit Illustr. von Barta. Leipzig (1924).
Opappbd. 4
961. — Der goldene Topf. Ein Märchen a. d. Neuzeit. Mit 13 Lithogr. von
•Thylmann. Leipzig 1917. Opappbd. 2.50
962. — Klein-Zaches, gen. Zinnober. München (ca. 1920). Mit 24 Orig.-Lith.
v. Stubenrauch. 40. Oln. . 5.
963. Hohenzoilern. — Hocker, N. Die Stammsagen der Hohenzollern u. Welfen.
Zur deutschen Mythol. u. Heldensage. Düsseldorf 1857. Hldbd. 4.—
964. Hoiberg, L. Niels Klim’s Wallfart in die' Unterwelt. Uebers. von Wolf.
Leipzig 1847. Brosch. 1.50
965. Holland. — Mone, F. J. Uebersicht der Niederl. Volksliteratur älterer Zeit.
Tübingen 1838. Brosch. 8.—
966. — Wolf, J. W. Niederländische Sagen. Leipzig 1843. Mit einem Kupfer.
8°. Hld. iS._
967. — Dasselbe. Brosch. 10.—
968. Holländer, E. Äskulap und Venus. Kulturgesch. im Spiegel d. Arztes.
Mit vielen Abb. Berlin 1928. 40. Olnbd. 15.—
969. Holtzmann, A. Deutsche Mythologie. Vorlesungen. Hrsg, von Holder.
Leipzig 1874. Hlnbd. 6.—
970. Holzmann, Dan. Fabeln nach Daniel Holzmann weiland Bürger und
Meistersänger zu Augspurg. Hrsg. v. Meißner. Carlsruhe 1783. 8°. Hld.
d. Zt. mit Rückengoldpress. 4.—
971. — Dasselbe. Pappbd. 2.—
972. Homer. Ilias. Uebers. v. Voß. München (ca. 1890). Mit 12 Illustr. nach
Preller. Folio. Oln. 10.—
973. -—- Odyssea, Batrachomyomachia, Flymni. Graece et lat. ed. Giphanii.
Argent. (ca. 1580). Blindgepr. Lederbd. d. Zt. mit Jahreszahl: 1583. Griech.
u. lat. Text gegenüber. 3.—
974. — Odüssee übers, v. J. H. Voß. Hamburg 1781. Lederbd. d. Zt. Rücken
besohäd. 1. Ausg. d. Voß’schen Uebers. 15.—-
975. — Odüssee übers, v. J. H. Voß. Hamburg 1781. Hldbd. 1. Ausg. d. Voß-
schen Uebers. 10.—
976. — Odyssee. Uebertr. v. R. A. Schröder. Leipzig igu. Pappbd. 2.—
977. — Bratramachomyomachia. Graece. München (ca. 1925). Obrosch. Zweiter
Münchner Liebhaberdruck in 500 Ex. a. Bütten. 2.50
978. — Hymnus an Demeter. Griechisch u. deutsche metrische Uebers. u. Er-
klärungen, durch Auflösung der ältesten Mysterien- u. Tempelsprache in
' Hellas; nebst einem Brief an Creutzer. Hrsg. v. 'Sickler. Hildburghausen
1820. Kart. 2.—
97g. — Forchhammer, P. W. Homer. Seine Sprache, die Kampfplätze seiner
Heroen u. Götter in der Troas. Mit 1 Karte. Kiel 1893. Brosch. 1.50
980. — Grimm, H. Homers Ilias. 2. A. Stuttgart 1907. Hlnbd. 3-~~
981. — Helbig. Das Homerische Epos aus d. Denkmälern erläutert. Archäolog.
Untersuch. Mit 2 Taf. u. 120 Abb. Leipzig 1884. Hldbd. 4 —
982. -— Kirchhoff. Die Composition der Odyssee. Gesamm. Aufsätze. Berlin
. 1869. Hlnbd. 2.—•
983. — Nägelsbach, C. F. v. Homerische Theologie. Bearb. von Autenrieth.
Nürnberg 1861. Fllnbd. 4-—
984. —• Seeck, 0. Die Quellen der Odyssee. Berlin 1887. Obrosch. 3.—
985. — Thomson, J. A. K. Studies in the Odyssey. Oxford 1914- Olnbd. 8.—
q86. — Sacherklär. Anmerk. z. Vossischen Uebers. d. Iliade. Köln 1814.
Brosch. i-5°
987. Hornsage. — Wißmann. King Horn. Untersuchungen zur Mittelenglisch.
Sprach- u. Literatgesch. Straßburg 1876. Pappbd. 4.—
36