Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (68) — 1933 (Januar bis März)

DOI chapter:
Nr. 50- 76 (1. - 31. März)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68777#0788
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Tsite lr>

„Pfülzer Bote" Heidelberg - Mittwoch, dm A. MÄ-S 1SR

Freiwillige Femrmbr
Srtdelberg
GMdüW
Mr Generalversammlung auf
Samstag, den 1. April ds. Js., abends 8 Uhr,
in den großen Saal der „Harmonie", Dheaterstr.
Anzug: Uniform und Mütze.

Tagesordnung,
1. Tätigkeitsbericht für 1938.
L. K-aflenibericht Mr 1932.
8. Wahl des Ausschusses für Gewährung von
Unterstützungen aus der Kommandant Gg.
Fr. Ueberle-Stiftung.
4. Verschiedenes.
Zwischen Punkt 2 und 3 der Tagesordnung wird
BrArchdirektor Müller einen Lichtbildervorträg Mer
den Deutschen Fenerwehrtag in Karlsruhe halten.
Das Kommando.

Druckerei
krnsi KLM'kksrctt
Ltempel — Lckilcker
jetLt 61
küelctelberg


tnksber wissen
Hauptstraße dir. 6. DerZkeimerstrake dir. 77

WMMeüM 12.-
mit pütentrost 90/190,33 mm von Mm»
n40tratian In j.klc, ^ustükrun,: svv!e
kmw, kmel
8 ekr prei »w ert sbrugeben
tteinnck k«slc1
8<ttiKgasse 5 Tap«niarm«irwr Telepkon 1295
cÄrs
kemmt clie TätiZiceit cker klieren u. Drüsen,
l>r. vravvas kcksl-bckcits enlernt sie scknell
unci beseitigt Tettansatr, Rkeuina, Oickt unck
Isckias. Paket tür 930 Tassen 90 pkg,
vrogeris ^suptrtr. 76
Verssncl nacb auswärts

7sps1en
I°inolsum
grübte ^us wakl — billigste Preise
IVIorstli


ttaspelgasse Z, Talakon 4S04
5preckstuncken von 9—1 unci 2—7 Okr
Lonntsgs von 9—1 Ukr
sckonenckste Leksncklung von Kinckern, sowie
iinputlicker, nervöser Patienten, llrsticiassiße
Arbeit bei Verwenäunx von nur bestem Ma-
terial bei billigster kerecbnuog

Institut des Kreises Sigmaringen (Hohenzollern).
Sdaatl. anerkannt. Geleitet von Franziskanerinnen.
Herrlich« Lag«, gesunid«, zweckmäßig eingerichtete
Räume, beste Ausbildung in allen Hauswirtschaft,
lichen Fächern. Musik Privat. Pensionspreis ein-
schließlich Schul- und Wohnungsgeld monatlich
RM 45.— (Bett und Bettwäsche werden frei von
der Schule gestellt). Halb- und ganzjährige Kurse.
Beginn des neuen Kurses: 1. Mai. Schluß der An-
meldungen: 20. April.

WGMMM8 DssLS8ÄNMM
Deskaib lassen 8ie rum krükjakr lbre
Damen- unck Derreoparckerobe, Teppicke,
VorkänZe usw. nur vom koekmann
ckem. reinigen unci iärben, ckort baden
8ie clie Oewäkr tür nur gute ^ustükrung
ksrderel L M8Mon
kärdermeister
ckem. Reinigung unck RIiseebrennerei
Detrieb: u. backen iiattangoss« 17, Tal.1620
Drückenstrabe 12, Tel. 3940 — kokrbacker
8tr. 16. -^nnakmestellen: Dauptstrabe 57,
kiergkeimer 8trabe 35, ?löclc 91.
4nnakmesteIIei krau Tiekanckrakt, Strickerei
vorronkaim, Daknkolstrabe

tür
Uvimsrdeit unrl Vererbe
8triclcunterricbt gratis, Teilrablung.
Martin vecker,--
tteielslderg

LMMM:
Rutrterpeotin, putrwolle, Staklspäne
Dockenwacks, test unck üüssig. Uocken-
wacksbeiren, completter Lokner unck
Klops, klökelwacks unck Polituren,
Klopül, putrtücker u. 8cbeuerdürsten
kensterlecker unck Sckwtlinine
^lle liVasck- unck Reinigungsmittel.
vrogerie vLutk
ivierl.oc«


Lsen^- «nil
ELSigArötLK
«n«t
ÄilSttntiosLa-
Akt 112424
üwd iriliR
Takslssnk-Fabrik
Ssn6lisussn
b. l-isIcksIdsTg
ssit 1879

Ser kürzeste und billigste Weg zum
Kunden ist die Zeitungsanzeige!

Wer reinigt die Betten
und steuert dich aus?

M. Schneider
ist das rechte Haus.

Lckneicßer
Klan utalctur waren
ITauptstr. 84, Tel. 4l7


derghelmer
Mfettmigstee
M. 1.80
Bestandteile: kuc ves spec
lax, cos rackices et salia
nnschädl. wohlschmeckend
und von bester Wirkung
Versand
Verghermer Apotheke
Seidelberg

ö Lksirelongusr
8perial-llackengesck ätt
tteugl»,,« S

5ts«Ittkester ttsickelberg

klittwock
29.
19.45 - 22.00
1v. Pkerbanorstettunz s 2um ierrten klaie
Der 13. Juni
(Die leisten ckrei Tedensstuncken Tuckwiß II.)
Drama von llreck -V. ^nßerma^sr
secke 2. Karte
ist tret
Donnerstag
30.
19.45-22.30
kleueinstuckiert!
^ksrlsme vuttsrklv
Oper von Oiacomo puccini
-^bon. ö 27
k krsitsZ
1 31.
19.45-22.45
Lksrie^r Isnte
Lckwanü von kranckon Tkomas
^bon. L. 26

UVßLliK H'NM !
klauptstrabe 76


LWldetsr «edlmexm
El>MMjis088SMr
M Salbe -.90
lM' Seile —.75
dlecksr vroDLriL
llauptstr. 35, geg. Tietr
Vers.nack ausw.Ial 449?

Spezialgeschäft für
polstermSbel
sowie sämtl. Reparaturen
Ladengeschäft, Neugasse 8
8ckNSVWSih«, tüllkrättige
bewascken unck ckoppelt
gereinigt
2.H ck. ptunck
FH>StzS?I kokrbacker
8trabe 56.
Klockerne Lettleckernrei-
nigung- täglick.
Hypotheken
Veamten-Kredite
Darlehen
auf Möbel usw.
durch M. Wink, Heidel-
berg-Hanöschuhsheim,
Dossenheimer Landstr. 54

Hu, alten Lokar
morlerne Loucks
8periaIgesckZtt, Tacken
dieugasre S
Lu vsrksu-sn
in cker oberen Darr
18 ^r Ilostanien unck!
kebgeläncke.
kTancksckukskeim
Klittlere ILircbgasse 6

L»Nss»»s»
Tadrilcst Lckmeekten
tür ttßck. 28ü.- ru verk.
N»L«SLSÄS»-
Universitätspiatr 10

8rautl«ut«1
Ick Katt« Oelegenkelt
einen ßrüb. Uostan
Zcköbal sekr günstig
ru erwerben u will
ckiese Ware ckaker
rasck u. äukerst bil-
lig obsetren;
»um Beispiel:
kckialilmmor
eckt eicken mit run-
cken nuüb. kicken
8ckranlc 180 em br.
d«k. ZSV.
kpaiionimmor
Dütkct 180 cm, ltre-
ckenr, ^usrugtisck, 4
8tükle gepolstert
»4K. »90.
ttiick«
komplett, klütett 160
cm, Xreckenr, Ttsck,
2 8tükle »äk. 17S.-
Desicktigen 8ie
unverdincklick meine
groben^usstellungs-
räume.
»sasokslwor Mbslli«»
KZskr LekneiLt
kTcklbg.-kleuenkelm
Drückenstrake 30 u.
8ckröcker,trake 22».

liSIÄMlMÄIl
ru billigsten Preisen
im 8perIalgesckStt
Vi.V-sIkar.LckeNaupt
unck Tkeaterstralle

25 bis 30 Zentner
vickrüben
rum Tagespreis
ru verkauten.
ttolclelbg. -l^Iabttngan
Wilckstrake 1
ttimbssplianxan Kat
abrugeden
Karl Ungar,
Lergkeimer 8traLe 88
perkekte
KMMM
von groben Unternekmen
in Dsuerstellung del »o-
kortigemllintrittgosuckt.
Angebote unter klr. 748
an ckie Dxpeck. ck. Llsttes
Lintackes möblierte»
Nmmev
»u »«rmiaton.
2u ertrag beim Pt. Kot.

1 möbllarte,
solort unck 2 ineinancker.
gekencke leere
klansart-enrimmer
mit Oas unck elektrisck
rum 1. Klai ru vermieten
Silblsk, lirsdöiigstw 16, r 7r.

kuiillkuiilLpi-oArairrllr
Donnerstag, den 30. März 1833.
Breslau. 20.15: Volkstüml. Konzert. 82.S0: Kehn
MinUten Esperanto.
Köln-Langenberg. 7.05: Movgenkonzevt. S: Ge-
meinschaftsprogramm. 10.1S: Mensch nNd Welt.
12: Untechalt'nngskonzert. 18: MittagZkonzert.
14.30: FuNkwerbung mit Schallplatten. 17: VÄ-
verkonzert. 16: Ans dem Leben >des Rennpfer-
des. 19.30: Rheinland-Westfalen und die deut-
sche Hans«. 20: Abendkonzert und Chöre. 28.30:
Nachtmusik und Tanz.
Königsberg. 19.45: ,Der'königliche Siedler". 20.30:
Tänze und Tanzlieder ans fünf Jahrhunderten.
21.10: „O heiliger Sankt Florian". 22.10: Nach-
richten.
Königswusterhausen. 6.S5: Frühkonzert. 10:
Neueste Nachrichten. 10.10: Wie spricht man in
Wien? 12.05: Volkstüml. gewordene Lieder und
Märsche ans Tonfilmen. 14: Konzert. IS: Mu-
sikalische Kinderstunde. 16.40: Nachmittagskon-
zert. 17.30: Tägliches HauskonzerT 18: Das
bodsnständige Handwerk als Träger deutscher
VokkÄultnr. 18.30: Eolligium musioum. 19:
Deutsche für Dentsche. 18.45: Gastspiel. 20.30:
Rich. Wagner-Konzert. 23: Tanzmusik.
Leipzig. 19.30: 9. Sinfonie von Ludwig v. Beet-
hoven. 2,1: Nachrichten. 21.10: „Der'Büraerge-
neral". 22.10: Nachrichtendienst.
München. 7: Zeit, Nachrichten. 10.45: Vom Ant-
litz der Erde. 12: Mittagskonzert. 18.15: Werke
von Ludwig von Beechoven. 15.25: Bon den
Leuten auf Samsö. 16: Zeitgenössische Lieder-
stunde. 16.25: Freie Variationen über ein Eis-
Moll-Thema. 17: Vefperkonzert. 18.1L: Der
Abiturient 1933 und die höheren Berufe. 18.35:
Für unsere Landwirtschaft. 19.05: Aufbau des
deutschen Theaters. 16.35: Der Barbier von
Bagdad. 21.50: Unterhaltende Weisen.
Mühlacker. 7.20: Fvühkonzert. 10.10: Liedevstunde.
10.35: Biolinwerke von L. v. Beethoven. 12:
Mittagskonzert. 13.30: Der Frühling naht mit
Brausen. 15.30: Stunde der Jugend.' 17: Nach-
mittagSkonzert. 18.25: Aprilscherz und Humor
im Recht. 19.45: Das Taschenbuch der Grazien.
20.45: Richard Wagner-Konzert. 22.30: So-
nate Fis-Moll Op. 11. 23: Regula Kreuzfeind
k»« KSr«
kolsnri kscßio
ckonn koukal
Qsmder, viek> Lo.
?i-!0I0 - - f^VlQ


?Sr ck«n
W. 48 W.
7SMWMM . .. . W> Z2 W.
kvWvSsM -
«WKZM - «MM
«MM . . . ÜM 78 I. 48 Nß.
. MÄ 27,18». 18 M
8tüdl8»Wö - MM»

in grober ^uswakl

koMMSt . . . Ml -V 48 W.
llrWKs LlllkMU 8« 38 2k W.
»U8tM - K8M - MkützhU
«»MKS «El!« 8N.Ä E
Her»»«!!« 25o gr Stück. 18 W.
(klarke Lckreiber 72°/o Tettgekalt)
Veitzs usk M« MMrzM
MMkS» .... i°ptck. 8K W.
w - wi - VN - jMd»
s°/o rrsdstt


, einen-
iter.

MMHvrftbmd SMrKerg
Der für Samstag vorgesch!ene Bundssabend, itz
dem Herr Landtagsaibtzeordneter Hartman-
sprechen sollte, fällt wegen der Merkchen Eröff-
nung der Mission aus.' Während der MKonS'
zöit fallen die Bundesabende Ms. — Kommen-
dem Sonntag um 14 Uhr im Kolpinghaus: GE
fiihrerbesprechnng des Gaues „Kurpfalz". DaK
lade ich di« Mitglieder des HsideMrger Bundes
ein. Der Bnndessühre«,
.. .... . . ..
Bereinskslmbrr
D. I. K. Gauspielausschutz. Mittwoch, de« W. HS.
Mts., abends 8.80 Uhr, in der Harmonier Gam
spielausschutzsttzung. BechaNdlungsfall: Rvli--
Nußloch. Hievzu sind di« Beteiligten, der Schiede
richter und G. S. A.-MitgN-eder geladen.
Jung-K. K. V. (Jugendgruppe und Jungmäumr-
ring). Donnerstag abend 8.30 Uhr im Kolping?
Hans: wichtige Besprechung, wozu alle Mitglie-
der erwartet wevden. Der Führer.
Staatskundl. Schulnngsvorträge für die weibliche
Jugend. Am Donnerstag, den 30. ds., ab«M
8.15 Uhr, in Bergstraße 66, Referat über Leo
XUT Enzyklika „Die Kirche und die chrlstKcha
Staatsordnung".
H.-Rohrbach. Kath. Jungmännervorein. Don-
nerstag, den 30. März, abestds 8 Uhr, im Gast-
haus „Zum Lamm": Mitgliederversammlung
mit Vortrag unseres Herrn Präses.
Die Führerschaft.
Dossenheim. Kath. Jugend- und Jungman«prver«
ein. Heute abend 8 Uhr Heimatabend für die
Jungmänner. Es wird um Pünktlichkeit um
reg« Tei'luahme göbetem Der Präfett.
Neckargemünd. Morgen, Mittwoch, abends 8 Mr,
Schwesternhaus.
Leimen. D. I. K. Am Donnerstag, den 30. ds„
abends 8 Uhr, in der „Krone": Vollversammlung.
Sämtliche D. I. KZler haben zu e:" '
Nachher Trainingsstunde. Der

Will-1.1-ümI-

UlM:
^.usILrickechkranrösisck
knglisek, lpan-, tt«I.
(besonck. tür komrei-;en)
erteilt ru mSK. ?r ^,en
(von 5.- Kllc. monstl. an
ttipl. Lprack
lakrarin 5. Pkebar
lkwiripeistrske 11

Lu narkaukan:
^Uckrentrikugs
Klarüe Ltauckart
Oauangellock, 8m« str. bd

Inrtitut
»s z, ia
8öM - kkergliillS
T«>8- u. ^bsnttrckuia
kleine Klassen
Veste llrtolge
^nrnelckungen täZiick
Telekon 23921
Prospekt krall
 
Annotationen