Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Platner, Ernst Zacharias; Bunsen, Christian Karl Josias von; Roestell, Friedrich Wilhelm; Niebuhr, Barthold Georg; Hoffmann, Friedrich; Gerhard, Eduard; Sarti, Emiliano
Beschreibung der Stadt Rom (Band 3. Die sieben Hügel, der Pincio, das Marsfeld und Trastevere ; Erste Abtheilung): Capitol und Forum, Palatin, Aventin und Caelius nebst ihren Umgebungen, oder der Beschreibung drittes bis siebentes Buch — Stuttgart und Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1837

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71138#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT
des dritten Bandes erster Abtheilung
der
Beschreibung der Stadt Rom.
Capitol, Forum, Malaiin, Aventin und Caelius, nebst ihren
Umgebungen.

DRITTES BUCH.
Allgemeine historisch-antiquarische Beschreibung des Capitols, Forums
und Palatins. Von Bunsen. Seite
_ A. Einleitung ......... 1
B. Das Capitol . ........ 10
1. Allgemeine Uebersicht . ..... 10
2. Der capitolinische Jupiterstempel .... 11
5. Die angränzenden Heiligthümer der westlichen Spitze 25
1. Carmentalisches Thor und Tarpejischer Felsen . 26
5. Nördliche Seite ........ 31
6. Oestlicher Abhang ....... 35
7. Oestliche Spitze ........ 38
8- Das Tabularium ........ 40
9. Der Vicus jugarius — Clivus Capitwlinus ... 45
10. Die Tempel am Clivus ...... 47
a. Der Concordientempel.
b. Der Saturnüsempel.
c. Der Vespasianstempel.
11. Letzter Theil des Clivus ...... 56
C. Das römische Forum.'
s. Einleitung ......... 58
2. Niebuhrs Grundzüge' ....... 60
3. Einzelne Hauptpunkte ...... 69
D. Der Palatin und die übrigen Begränzungen des Forums 75
1. Topographische Hauptpunkte des Palatins . . 75
2. Verbindungen des Forums nach den andern Seiten 84
3. Beschreibung der Ruinen der Kaiserpaläste . . 85
4. Der Circus Maximus , , 91
 
Annotationen