Oelgemälde.
C. Sioifener
1 „Bildnis eines Mönches", Grösse 16 hoch, 12 breit, auf Holz gemalt, in Gold-
rahmen, bezeichnet C. Stoitzner.
E. H. Wiesner
2 „Sonnenuntergang", Grösse 70 hoch, 56 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen,
bezeichnet E. fi Wiesner.
E. H. Wiesner
3 „Mondaufgang", Grösse 70 hoch, 56 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen, bezeichnet
E. H. Wiesner.
A. Hüser
4 „Am Waldrand", Grösse 80 hoch, 60 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen, be-
, zeichnet A. Hüser.
Holger Ii. Jerichau
5 „Italienische Landstrasse", Grösse 36 hoch, 57 breit, auf Leinewand, in Gold-
rahmen, bezeichnet Holger H. Jerichau.
Karl Müller
6 „Siesta", Grösse 88 hoch, 115 breit, auf Leinewand, in ovalem Goldrahmen,
bezeichnet Karl Müller.
Eranz Vollmer
7 „Die Binnenalster", Grösse 67 hoch, 145 breit, auf Leinewand, in schwarzem
Rahmen, bezeichnet Fr. Voltmer, Hbg. 1916.
C. Aender
8 „Am Dorfteich", Grösse 40 hoch, 92 breit, auf Pappe, in Goldrahmen, bezeichnet
C. Aender.
R. Gessner jr.
9 „Türkisches Strassenleben", Grösse 61 hoch, 72 breit, auf Leinewand, in schwarzem
Rahmen.
R. Gessner jr.
10 „Strasse in Üsküb", Grösse 47 hoch, 42 breit, auf Leinewand, in schwarzem
Rahmen, bezeichnet R. Gessner 1917.
C. Sioifener
1 „Bildnis eines Mönches", Grösse 16 hoch, 12 breit, auf Holz gemalt, in Gold-
rahmen, bezeichnet C. Stoitzner.
E. H. Wiesner
2 „Sonnenuntergang", Grösse 70 hoch, 56 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen,
bezeichnet E. fi Wiesner.
E. H. Wiesner
3 „Mondaufgang", Grösse 70 hoch, 56 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen, bezeichnet
E. H. Wiesner.
A. Hüser
4 „Am Waldrand", Grösse 80 hoch, 60 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen, be-
, zeichnet A. Hüser.
Holger Ii. Jerichau
5 „Italienische Landstrasse", Grösse 36 hoch, 57 breit, auf Leinewand, in Gold-
rahmen, bezeichnet Holger H. Jerichau.
Karl Müller
6 „Siesta", Grösse 88 hoch, 115 breit, auf Leinewand, in ovalem Goldrahmen,
bezeichnet Karl Müller.
Eranz Vollmer
7 „Die Binnenalster", Grösse 67 hoch, 145 breit, auf Leinewand, in schwarzem
Rahmen, bezeichnet Fr. Voltmer, Hbg. 1916.
C. Aender
8 „Am Dorfteich", Grösse 40 hoch, 92 breit, auf Pappe, in Goldrahmen, bezeichnet
C. Aender.
R. Gessner jr.
9 „Türkisches Strassenleben", Grösse 61 hoch, 72 breit, auf Leinewand, in schwarzem
Rahmen.
R. Gessner jr.
10 „Strasse in Üsküb", Grösse 47 hoch, 42 breit, auf Leinewand, in schwarzem
Rahmen, bezeichnet R. Gessner 1917.