Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung der Nachlässe C. Rodeck und H. Eggers, einer Sammlung Gemälde alter und moderner Meister aus verschiedenem Privatbesitz, ferner einer kleinen Sammlung Miniaturen: sowie China- und Japan-Kunstgegenstände und Möbel, einer großen Anzahl echter Teppiche, einer original vlämischen Barock-Zimmereinrichtung, sowie sonstiger antiker Möbel, Bronzen, Porzellane, Marmorfiguren und anderer Kunstgegenstände ; Versteigerung am 24., 25. und 26. Juni 1919 — Hamburg, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20294#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 18 -

Kopie nach Watteaux

126 „Tanz im Freien", Grösse 73 hoch, 100 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen.

Franz Hunten

127 „Seestück", Grösse 45 hoch, 72 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen, be-

zeichnet F. Hünten. (Siehe Tafel 19)

Valentin Ruths

128 „Gebirgslandschaft", Grösse 36 hoch, 52 breit, auf Holz gemalt, in schwarzem

Rahmen, bezeichnet V. Ruths. (Siehe Tafel 9)

[Professor Menozzi, Milano

129 „Kircheninterieur", Grösse 32 hoch, 26 breit, auf Leinewand, in Goldrahmen.

(Siehe Tafel 11)
 
Annotationen