_ 99 _
Unbekannter italienischer Meister des 18. Jahrhunderts
151 „Halbfigur eines Engels", (Fragment), Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 49 X 49 cm,
in altgold Rahmen.
Unbekannter Maler
152 „Bildnis des Stephan Pömer um 1720", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
45X31 cm, in schwarzem Rahmen.
Unbekannter Maler
153 „Bildnis der Frau M. Ursula Pömer um 1720", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
44X30 cm, in schwarzem Rahmen.
Unbekannter Maler
154 „Damenbildnis", Oelgemälde auf Leinewand, oval, Grösse 44X35 cm, in ovalem
Goldrahmen.
Unbekannter Maler
155 „Holländisches Genrebild", (Kopie), Oelmalerei auf Holz, Grösse 22X17 cm, in
schwarzem Rahmen.
Unbekannter Meister
156 „Marienbildnis1', Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 55X35 cm, in schwarzem
Rahmen.
Unbekannter Meister
157 „Christus Blinde heilend", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 74X55 cm, in
Goldrahmen.
Unbekannter Meister um 1750
158 „Landschaft mit Staffage", Oelgemälde auf Holz, Grösse 50X67 cm, in schwarzem
Rahmen.
Lucas van Uhden zugeschrieben
159 „Oberitalienische Landschaft", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 31 X 47 cm»
in Goldrahmen.
J. G. Weitsch
160 „Selbstbildnis des Künstlers", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 54X42 cm, in
schwarzem Rahmen.
Emanuel de Wett
161 „Historische Darstellung", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 71X86 cm, in
schwarzem Rahmen, zugeschrieben.
Franzesco Zuccarelli
162 „Oberitalienische Landschaft mit Staffage", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
54X46 cm, in schwarzem Rahmen.
Unbekannter italienischer Meister des 18. Jahrhunderts
151 „Halbfigur eines Engels", (Fragment), Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 49 X 49 cm,
in altgold Rahmen.
Unbekannter Maler
152 „Bildnis des Stephan Pömer um 1720", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
45X31 cm, in schwarzem Rahmen.
Unbekannter Maler
153 „Bildnis der Frau M. Ursula Pömer um 1720", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
44X30 cm, in schwarzem Rahmen.
Unbekannter Maler
154 „Damenbildnis", Oelgemälde auf Leinewand, oval, Grösse 44X35 cm, in ovalem
Goldrahmen.
Unbekannter Maler
155 „Holländisches Genrebild", (Kopie), Oelmalerei auf Holz, Grösse 22X17 cm, in
schwarzem Rahmen.
Unbekannter Meister
156 „Marienbildnis1', Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 55X35 cm, in schwarzem
Rahmen.
Unbekannter Meister
157 „Christus Blinde heilend", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 74X55 cm, in
Goldrahmen.
Unbekannter Meister um 1750
158 „Landschaft mit Staffage", Oelgemälde auf Holz, Grösse 50X67 cm, in schwarzem
Rahmen.
Lucas van Uhden zugeschrieben
159 „Oberitalienische Landschaft", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 31 X 47 cm»
in Goldrahmen.
J. G. Weitsch
160 „Selbstbildnis des Künstlers", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 54X42 cm, in
schwarzem Rahmen.
Emanuel de Wett
161 „Historische Darstellung", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 71X86 cm, in
schwarzem Rahmen, zugeschrieben.
Franzesco Zuccarelli
162 „Oberitalienische Landschaft mit Staffage", Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
54X46 cm, in schwarzem Rahmen.